1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Werbung für Online-Glückspiel bald verboten?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. September 2019.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.731
    Zustimmungen:
    6.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Punkt 1: Woher kommt euer Hass gegen die Spielhallen? Niemand zwingt euch, in diese - zugegeben komischen - Läden zu gehen.

    Punkt 2: Immer ist vom “Sonderweg“ Schleswig-Holsteins die Rede. Sind es nicht vielmehr die anderen fünfzehn, die etwas aus der Zeit gefallen sind, unter dem Vorwand, den einzelnen vor sich selbst zu schützen, letztlich aber nur ihre eigenen verstaubten Landeslotteriegesellschaften vor privaten Mitbewerbern zu schützen?
     
    hexa2002 und Lindemann gefällt das.
  2. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was ist denn dann dazwischen? Bordelle, Stundenhotels, Kioske und Pommesbuden mit zahlreichen Spielautomaten?

    Wenn die TV-Werbung verboten werden sollte, kann man ja immer noch als redaktionelle Beiträge getarnte Schleichwerbung bei Medienseiten schalten wie gewohnt.
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann ich bestätigen. Was es in "meinem" Städtchen so alles an Kasinos zu finden ist ...
     
    Martyn gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann könnte man Drogen Deiner Ansicht ja auch freigeben. ;)
     
    DNS und Schnellfuß gefällt das.
  5. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich finde den Alleingang von Schleswig Holstein immer noch besser als die ganzen Wettbüros, die danke EU-Recht, nur Einahmestellen von Lotterien oder Wettagenturen auf Malta oder so sind.
    Sollte da wirklich jemand mal einen großen Gewinn haben, kann er ihn ja rechtssicher während seines Malta-Urlaubes einklagen.

    Auch wenn ich weder Automatenspieler, noch Online-Glücksspieler, noch Wett-Fan bin, brauchen wir eine bundesweite Regelung, damit auch Online Glücksspiel in geregelte und kontrollierte gesetzliche Bahnen kommt. Zeitgleich müssen dann die halbseidenen Anbieter verdrängt bzw. technisch ausgesperrt werden.

    Wer Glücksspiel mag, der wird immer spielen, egal ob legal oder illegal. Nur sollte man es dann nicht legal und fair anbieten. Zwar gewinnt immer die Bank, aber dann bitte mit echten Chancen.

    Mir persönlich reicht Eurojackpott vollkommen aus, aber auch den nutze ich über den staatlichen Anbieter Westlotto, da mir die anderen Anbieter mit Sitz teilweise in "weitweitweg" einfach zu unseriös sind.
     
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Also mein "Hass" richtet sich da ganz klar gegen das Geschäftsmodell. Es wird an niedere Instinkte appeliert und gerne auch Spielsucht in Kauf genommen, die Existenzen ruinieren kann. Hauptsache der Rubel rollt - Gelmacherei um jeden Preis! Ginge es nach mir, ich würde diese ganzen Glückspielbuden dichtmachen, weil sie nichts anderes sind, als eine Verbindung zur kriminellen Unterwelt. Allein wenn ich die Werbung bei Sky sehe und welche Zielgruppe da angesprochen werden soll, kommt mir regelmäßig mein Essen hoch. Es sind geldgeile, skrupellose Drecksäcke, die sowas veranstalten!
     
    DNS, skykunde, Schnellfuß und 5 anderen gefällt das.
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich finde das Geschäftsmodell Glückspiel generell bedenklich, aber in begrenztem Umfand fände ich es noch akzeptabel.

    Aber den aktuellen Wildwuchs, sowohl bei den Offline-Spielhallen vor Ort, als auch den Onlinecasinos und ihre Werbung im Fernsehen und Online, finde ich einfach nicht mehr akzeptabel.

    Weil da wird dann schon eine falsche Realität vorgegaukelt so nach dem Motto:

    - Wenn es in unserer Kleinstadt gleich fünf, sechs Spielhallen gibt, dann gehen da bestimmt viele Leute hin, und dann kann es doch nicht schlecht sein.

    - Wenn man bei einem Onlinecasino für 10€ Einzahlung gleich 50€ Guthaben bekommt dann kann man doch garnicht verlieren.

    Wettbüros finde ich schon noch seriöser als Onlinecasinos.

    Denn bei einer Sportwette weis jeder was er getippt hat und man kennt die Quoten vorher. Da würde man es zumindest merken wenn wenn man betrogen würde.

    Aber bei einem Onlinecasinos sieht man ja nicht ja weder die virtuellen Automaten und Spieltische und was seine Mitspieler bekommen. Da würde man es nichtmal merken wenn man betrogen würde.

    Ich hab jetzt keine eigene Erfahrung mit Glückspielen, hab noch nie gespielt, ich hab nur früher als bei den Smartphones der Akku, Displayauflösung und Datenvolumen knapp war häufiger Spielhallen wegen der Internetterminals besucht wenn ich unterwegs war. Aber in den letzten Jahren nichtmal mehr das.

    Aber so hab ich da schon von etlichen Tragödien gehört.

    In unserer Nachbarschaft, zwei Strassen weiter, hat eine Frau Ende 50 im Rahmen eines Kuraufhalthalts innerhalb von drei Wochen wohl an die 35.000€ verzockt. Ihr Mann und ihre Kindern waren entsprechend sauer, hat man gehört.

    Und unser ehemaliger Landrat hat Presseberichten nach vorallem wegen Spielschulden sogar Selbstmord durch einen Verkehrsunfall begangen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch, seine Daten!
     
  9. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Wasser, alles Andere sind Drogen .
     
  10. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das meinte ich anders. Du hast in einer Wette mit sehr hoher Quote wirklich gewonnen und auf einmal gibt es Auszahlungsprobleme. Dann viel Spaß beim Einklagen im Ausland.

    Wäre die gleiche Wette mit deutscher Lizenz gelaufen, wäre es vernünftig einklagbar und wenn der Staat sogar der Anbieter wäre, ähnlich Oddset oder Lotto, da stehen die jeweiligen Bundesländer für ein. Auch Eurojackpott oder Euromillion, dafür haften diverse EU-Staaten.

    Jede Art von Glückspiel muss staatlich oder zumindest staatlich reguliert sein, meine Meinung.