1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Werbeblocker: RTL muss Schadensersatz leisten

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von sdl, 26. März 2005.

  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    AW: TV-Werbeblocker: RTL muss Schadensersatz leisten

    Sie sollen bluten für ihre Untaten!
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TV-Werbeblocker: RTL muss Schadensersatz leisten

    Keine Sorge sie werden nicht bluten, die Bertelsmänner sind immer auf die Füße gefallen.
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TV-Werbeblocker: RTL muss Schadensersatz leisten

    Ich finde das sowieso Sagenhaft !!

    Einer bringt eine Einstweiligen Verfügung, und erst viel später wird dann geklärt, ob die Einstweiligen Verfügung überhaupt rechtens war, dann wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist, und die anderen schon lange den Bach runter sind. Egal bei was!

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2005
  4. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TV-Werbeblocker: RTL muss Schadensersatz leisten

    Und viele scheinen es immer noch nicht zu Schnallen was für Arbeitsplätze daran hängen.

    Werbung garantiert Arbeitsplätze.
    Insgesamt rund 580.000 Arbeitsplätze hängen von der Werbung ab. Neben insgesamt 363.000 Arbeitsplätzen im Kernbereich der Werbung werden weitere 218.000 Jobs in den Medien mit den Einnahmen aus Werbeaufträgen finanziert.

    bye Opa
    :winken:
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: TV-Werbeblocker: RTL muss Schadensersatz leisten

    Werbung sollte aber um die Verbraucher Werben und sie nicht zum umschalten zwingen nur weil die viel zu lang ist und mit x Programmankündigungen noch zusätzlich aufgebläht wird.
    Man hasst Serien schon bevor sie überhaupt gestertet sind nur weil man die 150ste Vorankündigung über sich ergehen lassen musste.
    Den Machern von RTL und co sollte endlich aufgehen das es egal ist ob man von Hand umschaltet oder automatisch.
    Werbung die keiner schaut ist wertlos.
    Das sollten sie der Werbeindustrie mal klar machen.
    Lieber ein Werbespot, der dann eben so teuer sein muss wie 5, als 5 Werbespots die keiner schaut.
     
  6. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TV-Werbeblocker: RTL muss Schadensersatz leisten

    Also ich weis nicht die 5-6 Millionen Zuschauer die RTL immer hat,ist das keiner.
    Solange die Menschen auf die es ankommt nicht reagieren,wird solche Werbung weitergesendet.
    Siehe 9Live, man kann darüber sagen was man will, solange die Leute in großer Anzahl anrufen wird es weitergehen.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TV-Werbeblocker: RTL muss Schadensersatz leisten

    gegen Werbung an sich ist ja nix zu sagen. Und bis vor einigen Jahren war das ja auch noch im Bereich des Erträglichen. Doch man übertreibt es eben mittlerweile dermaßen, dass sich ganze Zuschauergruppen abwenden. RTL hatte schon mal viel bessere Quoten ! Die Dritten Programme erleben seit 3 Jahren eine echte Renaissance. Erst gestern waren sie mal wieder Tagesmarktführer. Das sollte den Bossen in den KommerzTV Zentralen zu denken geben.
    Und dann noch das andere Thema ...dass eben die werbenden Firmen sich Sorgen um die Qualität des Werbeumfelds machen. Das ist nämlich ein Unterschied zu den USA, wo zwar auch viel Werbung kommt, aber doch noch in oft qualitativ hochwertigen Produktionen.
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: TV-Werbeblocker: RTL muss Schadensersatz leisten

    Das heißt doch nicht das sie auch die Werbung schauen.
    Bei derart langen Werbepausen kann man doch in aller Ruhe durchzappen und schauen was noch so läuft.
    Aber was will man machen?
    Oft hat man nur die Auswahl zwischen Volksmusik der Öf/re und einem guten Film im Werbefernsehen.
    Ja, ist wohl eine Form der Demokratie, Abstimmung mit der Fernbedienung, dem Handy.
     
  9. Beanpole

    Beanpole Senior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2002
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TV-Werbeblocker: RTL muss Schadensersatz leisten

    Das erträgliche Maß an (dämlichen/unnützigen) Einblendungen ist schon lange überschritten! Wer denkt da wie ich selig an frühere Zeiten zurück?
    Wenn da mal ne Einblendung rüberflimmerte, bekam man schon fast nen Schreck, weil da meistens nachrichtenmäßig irgendwas schlimmes los war.
    Und heute die x-te Klingeltonankündigung. Man wird abgestumpft und achtet kaum noch auf was...

    Das wäre dann das nächste Übel: Die Eigenwerbung! :eek:
    Man möge mir verzeihen, auch hier wieder nostalgisch zu werden:
    Da lief dann so gegen 19.00 oder 20.00 Uhr (fällt mir gerad nicht ein) auf den Öffis die Programmvorschau - und nicht so wie heute zig mal den ganzen Tag!
    Da freute man sich sogar noch drauf! Raffen die ihr Generve denn nicht?

    Und dann wird einem dieser Müll auch noch in unerträglicher Lautstärke rübergeschrien, daß die Discos schon lange nicht mehr als Monopol für Gehörschäden da stehen. :rolleyes:
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: TV-Werbeblocker: RTL muss Schadensersatz leisten

    Auch hier haben uns die Öf/re Jahrzehnte weichgeklopft.
    Unterbrecherwerbung im Vorabendprogramm.
    Nach 20.00 Uhr dürfen sie ja nicht aber auch hier wollen sie schon lange und es ist nur eine Frage der Zeit wann die Politiker nachgeben.
    Genau so diese Einblendungen: die Tagesschau beginnt um xx.xx Uhr, wenn mal wieder überzogen wurde.