1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV via Satellit bleibt auch in Zukunft attraktiv

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Dezember 2017.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... du wirst es nicht glauben, aber auch Vermieter haben Grundrechte wie beispielsweise das Grundrecht auf Eigentum.

    Das Problem bei der Sache: bei Satanlagen von Mietern kollidieren das Grundrecht auf Informationsfreiheit des Mieters und das Grundrecht auf Eigentum des Vermieters.
    Entsrpechende Gerichtsurteile sind daher immer Entscheidung im Einzelfall.
    Im Allgemeinen wird dem Grundrecht des Vermieters vorrang gegeben, wenn das Mietobjekt über einen anderen Weg, z.B. Kabelanschluss, mit TV-Signalen versorgt wird. Nach Ansicht der Gerichte wird mit dem Kabelanschluss dem Grundrecht auf Informationsfreiheit zu genüge getan.
    Ausnahmen gibt es nur, wenn der Mieter ein besonderes Interesse nachweisen kann, z.B. wenn via Kabel TV kein Programm in seiner Heimatsprache verfügbar ist.
    Sollte der Vermieter eine Satanlage des Mieters dulden müssen, darf er aufgrund seines Grundrechtes auf Eigentum bestimmen, wo die Satanalge installiert werden darf. Zudem kann er die Installation durch einen Fachbetrieb verlangen und er kann den Nachweis einer privaten Haftpflichtversicherung verlangen.

    Und es ist nicht immer der Vermieter, der Satanlagen nicht erlaubt. Auch z.B. Gründe des Denkmalschutzes oder Urheberrechte von Architekten können der Grund für ein "Schüsselverbot" sein.

    Was Menschrechte mit dem Thema zu tun haben sollen, ist mir schleierhaft ...
     
    oasis1 gefällt das.
  2. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Man kann aber auch in vielen Fällen ein Sat Schüssel so aufstellen das die keinem stört und auch das Optische Erscheinungsbild nicht beeinträchtigt wird,
    eine Sat Schüssel muss auch nicht zwangsweise für alle Sichtbar auf dem Dach oder Hauswand sein das geht manch mal auch unauffälliger,
    dabei wird nicht ein mal der Sat Empfange beeinträchtigt wenn man es gut macht .
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Es gab allerdings schon bessere Zeiten hinsichtlich "nicht auffallender Sat-Antennen".
    Ich erinnere mich noch an Vogelhäuschen, an als Lampe getarnte Antenne, sowie an den Sat-Stuhl (Sat-Chair). All das findet man heute kaum noch.
    Und wenn, dann gebraucht oder überteuert, wie jener.
     
  4. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    auf dem Balkon innerhalb des Balkons kann keiner was dagegen sagen ,
    dazu gibt es auch zahlreiche Urteile zu Gunsten des Mieters .

    wenn die Kabel Provider nicht alle so schlecht und teuer wären genug Inhalte günstig anbieten würden müssten sich auch nicht so viele sich eine Sat Schüssel hinstellen,
    Kabel kostet ca. 18 € pro Monat da hat man nicht mal alle HD Privat Sender,
    Sat kostet nichts Extra , HD + als Zusatz Abo 5 € pro Monat :)

    bei uns im Viertel werden es immer mehr die sich eine Sat Schüssel hin stellen , Kabel TV ist ja mehr SD TV kein UHD und sehr wenig HD
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2018
  5. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93

    jeder hier kann doch Googlen darüber muss am auch nicht weiter rum diskutieren ich werde auch keine Urteile posten u.a mehrere vom BGH ,
    lesen und googlen muss man allerdings selber .
    Über die NK zahle ich für Kabel 5 € und habe dafür nicht mal die HD Privat Sender dafür , Kabel TV wird hier nicht mehr genutzt weil taugt nix nicht mal one1HD zu bekommen .

    bei der nächsten Wohnung werde ich auch darauf achten Südbalkon mit freier Sicht oder Sat Schüssel gestattet , sonst nehme ich die Wohnung nicht ,ich lasse mir doch von anderen Leuten nicht vorschreiben wie ich TV kucke,
    oder haben wir hier wieder so eine Art von DDR Staatsfernsehen was diesmal die Kabel Anbieter bestimmen ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2018
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... offensichtlich hast du ein Problem damit Grundrechte anderer zu respektieren ...
     
  7. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    @ Mischobo

    Das ist jetzt ziemlich dreist MIR ein "offensichtlich hast du ein Problem damit Grundrechte anderer zu respektieren" vorzuwerfen, wenn ich erkläre dass der Vermieter (wie auch jeder der nicht dort wohnt) kein Recht hat vorzuschreiben wie das eigene Auto dass vor der Türe parkt auszusehen hat.
    Ob man auf dem eigenen Auto, geparkt vor dem Haus, eine Satantenne installiert, das geht den Vermieter des Hauses NICHTS an.
    Doch Mischobo hat hier ganz unmissverständlich behauptet ein Vermieter habe dieses Recht, indem er mir aufgrund dieses Szenario unterstellt Ich hätte keinen Respekt vor den Grundrechten des Vermieters.
    Wenn das nicht "dreist" ist...

    Ja, der Vermieter hat nicht mal ein Recht ein solches Fahrzeug dass aussieht wie ein "Ü-Wagen" auf einem von ihm gemieteten Parkplatz abzustellen.
    Nicht mal für ihn evtl. peinliche Zitate darauf kann er verbieten.
    Z.B. das legale "Die Polizei ist ein Sammelbecken für Asoziale und Kriminelle".
    Ein ganz reales Beispiel (schon selbst gemacht).




    Mischobo geht es offensichtlich nicht um RECHT, sondern um (s)eine radikale MEINUNG.
    Dann wird er unsachlich...
    Hat mischobo eigentlich ein Mehrparteien-Mietobjekt? Wäre echt interessant...
    Meine Mutter hat zwei mitten in Köln, und dennoch bin Ich für dieses Recht des Mieters.
    ICH würde als Vermieter nie so handeln. Und es wäre mir auch scheiß egal, was Eigentümer angrenzender Mietshäuser z.B. zu Bannern auf der Fassade sagen. Z.B. mit dem Sammelbecken-Spruch.

    Von mir aus sollen also auch die Mieter mit Wohnungen nach vorne zur Straße jeder eine Schüssel aus dem Fenster raus hängen. Mit diesen Fensterrahmenklemmen etc..
    Denn Löcher in Fliesen etc. finde auch ICH nicht gut.
    Aber die könnten sich gerne eine Antenne auf dem Dach montieren, und wenn nötig auch noch einen weiteren Mast einsetzen. Und zwar OHNE eine Fachfirma.
    Wenn Ich es nicht selbst machen würde, dann sehe Ich mir die Arbeit hinterher einfach an, nehme also die "Sicherheit" selbst ab. Und das dürfte Ich als Eigentümer auch, denn eine Plficht zum Auftrag an eine Fachfirma oder eine Abnahme auf einem gesetzlichen Niveau wie die TÜV-Pflicht gibt es eh nicht.

    Im einfachsten Fall Kabel vorne über die Fassade zum Fenster rein...
    Habe Ich selbst mal gemacht (Schüssel auf Mast auf dem Dach, Kabel vorne runter und durch Fenster rein...) als Ich nach vorne wohnte... War aber auch gleich unter der Dachrinne, also nicht weit das Satteldach runter...
    Sieht auch nicht "Ideal" aus, Kabel vom Dach zu jedem Fenster vorne ;-) .

    Als Vermieter würde Ich auch noch kostenlos für die aufs Dach steigen und denen ihre Schüssel installieren. Kostet mich ja nichts, außer Zeit...
    Das mag evtl. "selten" für einen Vermieter sein, aber Ich würde das machen...

    Nein, Ich hätte nichts "Besseres" zu tun. Auch ein Luxus, einfach 24h/7d tun und lassen können was man will. Und NEIN, Ich beziehe kein ALG1 oder ALG2, und habe das auch noch nie getan.
    Und "Fachfirmen" einen Auftrag zu entziehen, kann auch Freude machen (den Mietern Geld gespart zu haben). Und nicht zu vergessen, der Kabelfirma Kunden nehmen.

    Evtl. wäre es mir auch Wert eine Multisatanlage mit Kabel in alle Wohnungen einzubauen. Auch wenn Vermieter in den Zentren von Großstädten eher keinen Leerstand haben, und ihnen daher so etwas theoretisch egal sein kann (weil sie nicht um Mieter buhlen müssen), mir wäre es das wohl Wert.
    Kostet ja auch nicht viel, der MS wäre das Teuerste, evtl. auch Gebraucht.
    Würde eh alles in Eigenleistung gemacht... Die Kabel machen es auch nicht teuer.
    Früher kostete eine 100m-Rolle gutes Kabel um €30. Der Rest ist Kleinkram.
    Auch die Erdung, ist ja oft eh auf dem Dach vorhanden...
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2018
  8. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    haben auch Vermieter etwas selber schult , wenn 2 bis 3 im Haus Sat wollen
    kann man auch für die eine Extra Schüssel aufs stellen unter der Voraussetzung das sich die Mieter an den Kosten beteiligen ,
    bei der anhalten Wohnungsknappheit ist es natürlich vielen Vermietern egal ob die Leute Sat wollen und mit Kabel TV Allgemein sehr unzufrieden sind .
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2018
  9. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    Ja, eine Gemeinschaftsanlage ist natürlich die beste Lösung, schrieb Ich auch noch.
    Ich hätte In dem Beispiel aber eher keinen Grund das für "bessere Vermietung" zu machen.
    Meine Mutter hat wohl nie was "verbessert". Das Haus mitten in Köln ist wohl Originalzustand 1961 (Datum im kaputten Aufzug)...
    Scheinbar gibt es immer genug Mieter... Trotz dreckigen grünen Putzwänden (Farben imTreppenhaus Grün, Gelb, dunkeloranger Aufzug, evtl. war das in den 60ern "modern"), Macken im Putz, einfachen "Wohnungstüren" was die Qualität angeht, und kein Schutzleiter in den Steckdosen...
    Auf einer Etage gab es nach einer Gasexplosion (Ich glaube das Haus hat kein Gas, war eine Campingkartusche mit Brenner, keine Ahnung warum...) neue Tür in einem Appartment und gegenüber... Ich glaube der Griff soll angeblichdurch die Tür gegenüber geschossen sein ;-] . Evtl. war es auch die ganze Türe die durch die Tür gegenüber beschädigt wurde...

    Das einzige Kabel dort ist glaube Ich von "Netcologne", habe es nie kontrolliert, Ich dachte NC hat mit Koax nichts zu tun, hatte mal NC über 2-Ader-Kupfer. Aber man MUSS es eben nicht nehmen... Ist aber auch eine "Sauerrei", wenn da mal renoviert würde, rate Ich dazu die Aufputz-Kabelkanäle irgendwie in die Wand zu legen... Aber das ist Sache meiner Mutter, irgendwann entscheidet das dann evtl. ein Anderer, und wenn sie vorher renovieren lässt (0der man es schon Sanierung nennt), und es nicht macht, kostet es dann später nochmal.
    Ich weiß nicht, ob der Anbieter dafür damals fragte (ob er das so legen darf, oder man Kanäle selbst vorbereiten will)...
    Wenn man Löscher durch Etagenböden im Treppenhaus bricht, evtl. 8x8cm Dicke Kanäle da durch die Wände hoch legt, und dann in den etagen die Kabel in die je vier Appartments legt, sollte man schon mehr als eine reine Erleubnis zur Installation haben. Auch, dass der Besitzerweiß wie so etwas dann aussieht ;-) .

    Wie stehen die Radikalen hier eigentlich zu Mietern die eigenmächtig das Mietshaus ihres Vermieters bei Street View haben verpixeln lassen?
    DAS macht mich richtig aggressiv, da kommen etwas überspitzt "Folterphantasien" auf. Ich würde zumindest alles dafür tun, um das online und offline mit deren Name zu verbreiten wo es nur geht. Auch eine Liste der Täter im Haus und davor...
    Es brachte auch nichts, wenn vor der Frist nicht nur die Verpixeler ihren Antrag an Google schickten, sondern sogar ein Hauseigentümer mit eigener Unterschift an die Adresse bzw. Faxnummer einen Brief schickt, in dem er verlangt jeden dieser Anträge zu ignorieren.
    Ich hätte gerne gesehen dass solche Mieter deswegen vor Gericht zu einem 5-stelligen Schadenersatz verurteilt werden.
    Auch wenn die das nicht zahlen können, "alleinerziehend" sind (das juckt mich auch nicht bei kleinen Angestellten in Betrügerfirmen die genau wissen was der Chef macht, auch die gehören betraft), das Kind Krebs hat etc.-Bla-Bla...
    Außerdem sollten sie sich eine neue Wohnung suchen müssen...


    Gibt es für "Mieter zahlen lassen", aber trotzdem wird es Eigentum des Vermieters, überhaupt "Verträge"? Die können die ja nicht abbauen und mitnehmen, wenn sie umziehen.
    Da wäre selbst zahlen und installieren evtl. unkomplizierter...
    Kosten für sagen wir 12 1Z-Appartments und zwei 4-Zimmer-Appartments wohl unter 1000, evtl. an/unter €500...
     
  10. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hat hier gleich Gegenüber eine HW so gemacht , Kabel Gekündigt und aufs Dach eine Gemeinschafts-Sat Schüssel eine 120, das ganze läuft über eine Sat Kopfstation so das Bewohner wie gewonht auch mehrere Geräte gleichzeitig nutzen können ohne das mal spezielle Unicable Lösungen braucht , zusätzlich kann auch noch das Neue DAB T2 HD mit einspeisen .

    Kann natürlich sein das dann eines Tages die Gema kommt und extra Geld will (für keine Gegenleistung und Abkassieren ?)
    weil man TV Inhalte selber weiter leitet ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2018