1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV via Satellit bleibt auch in Zukunft attraktiv

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Dezember 2017.

  1. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Bundesliga Fans sind eh ganz eigen. Wenn man keine Bundesliga schaut sondern nur Filme und Serien , lohnt sich nicht mal Sky. :)
     
  2. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nö, finde ich nicht. Sky gibt es über Satellit mit vielen Drittsendern, die mich interessieren. Darüber hinaus gibt es HD+ inkl. Eurosport 2 HD xtra, MTV unlimited und mit einem guten Bekannten aus Österreich gibt es auch noch ORF HD und die Privaten aus Österreich dazu. Und wer es mag, kann sich auch noch die Hoppel-Sender wie Hustler und co. abonnieren.
    Von den ganzen frei empfangbaren Sendern, die man nicht über Kabel bekommt gar nicht erst zu reden.

    Also in Sachen Pay TV ist man über Satellit auch gut aufgestellt, auch wenn man nicht alle Sender wie im Kabel bekommt. Umgekehrt ist es aber auch so.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Und in Hinblick auf unverschlüsselteTV Sender, ist der Satellit eher die bessere Alternative. Speziell kleinere Sender betreffend (jetzt nicht unbedingt der lokale Provinzdudler der nur im Kabel + DVB-T/T2 sendet). Zahlreiche der auf Astra1 sendenden Free Tv Sender, sind in den Kabelklitschen oft nicht vorhanden. Oder wie ich las, dort teilweise verschlüsselt anzutreffen.
    Pay TV - ist auch vollkommen überbewertet. Von rund 42 Millionen TV Haushalten, haben 5 Millionen Sky+ bisl hinzu, was OnDemand und IPTV betrifft.
     
    Pedigi gefällt das.
  4. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.884
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vergiss nicht das ganze Pay TV Zeug, was es mittlerweile im Kabel und auf Entertain gibt, das sind mehr als insgesamt 5 Million. Dazu kommt noch Zattoo und Konsorten.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die nächten paar Jahre wird sich wohl nicht viel ändern, es bleibt allerdings das Problem mit den Ausstrahlungsrechten über Satellit, v.a. Großsportveranstaltungen.
    Was sollen die deutschen ÖR und Privaten machen wenn diese die Ausstrahlungsrechte über Satellit nicht mehr erhalten werden?
    Man stelle sich mal vor: Die Spiele der Fußball-WM werden nicht mehr frei empfangbar über Satellit ausgestrahlt. Was dann wohl los wäre. Das könnte bereits ab 2024, zur dann stattfindenden EM der Fall sein.
    Eine frei empfangbare Ausstrahlung ist bislang nur bis zur WM 2022 gesichert.

    Und wenn den ÖR zukünftig nur die Wahl bleibt zwischen verschlüsselter Ausstrahlung bei Sportveranstaltungen (über Satellit) oder keine Sportveranstaltungen übertragen?
     
  6. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    kjz1, kingbecher und hexa2002 gefällt das.
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ja Ja sky, ach das ist doch der Anbieter, der in den letzen 2 Jahren immer wieder Drittsender vor die Tür setzt!
    So viel gute Werbung in Sachen Drittsender kann man für sky nun auch wieder nicht machen.

    Ok MTV UNLIMITED kann man noch als Pay TV Anbieter sehen.

    Aber HD+ ist mit dem Eurosport 2 HD XTRA jetzt aber auch wieder kein Pay TV Anbieter für jedermann.
    Gut Fussballfans für die ist HD+ mit seinem Bundesligapaket aber auch wieder nur für Fussballfans und nichts für Film und Serien oder Dokufans im Bereich Pay TV.
    Da hapert es beim Satelliten nämlich mal
    wieder.

    Da müsste Astra Deutschland oder HD+ endlich mal tätig werden.
    Damit Pay TV Sender für die sky sich zu fein hält auch über Satellit eine Ausstrahlungsmöglichkeit erhalten.

    Ich denke da nur an Sender wie KABEL 1 CLASSICS HD, PRO7 FUN HD, ANIMAL PLANET oder SILVERLINE HD und viele andere, die seit Jahren immer noch keine Pay TV Plattform über Satellit zur Verfügung haben.

    ORF ist in dem Sinne ja kein Pay TV sondern ein Österreichisches Frei TV welches nur aus Lizenzrechtlichen Gründen verschlüsselt übertragen wird.
    Auch ist der ORF ja auch nicht für Deutschland aufgeschaltet worden, sondern für Österreich.

    Es fehlt in Deutschland eine Satelliten Pay TV Plattform für Pay TV Sender!!!
     
    Force, stromleitungstv und hexa2002 gefällt das.
  8. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bleib beim Kabel besonders wegen dem Pay-TV.(das PTV Paket von UM)
    Und außerdem habe ich keine Lust beim kleinsten Windstoß, Gewitter usw. aufs Dach zu springen und die Schüssel neu einzurichten.(Sehe ich ja bei meinem Nachbar, sobald es ein bisschen windet, steht der dauernd auf dem Dach :D)
    Klar kann es bei Kabel auch zu Ausfällen kommen, aber zu deutlich weniger als bei DVB-S.
     
    Force und hexa2002 gefällt das.
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Das Problem mit dem Wind und auf dem Dach stehen und die Satellitenschüssel wieder neu auszurichten, habe ich nicht.
    Gut meine Satellitenschüssel ist auch auf dem Dach, aber sie ist gut ausgerichtet und gut befestigt.
    Das sollte dein Nachbar auch mal machen, die Satellitenschüssel richtig ausrichten und dann gut befestigen, dann klappt es auch mit dem Satellitenempfang bei Wind.;)

    Aber ich habe mir zum Satellitenempfang auch einen Kabelanschluss von Unitymedia dazu genommen, damit ich die Pay TV Sender sehen kann die ich sehen möchte und die ich über Astra leider nicht zusehen bekommen.:(
     
    Patrick S gefällt das.
  10. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Meine Schüssel steht seit knapp 10 Jahren auf dem Dach! Die von Dir geschilderten Probleme kenne ich nicht und wir hatten hier manch Gewitter und Sturm. Natürlich kam es dabei mal zu kurzen Aussetzern, aber das war nicht der Rede wert. Habe danach nie irgendwas neu einstellen müssen:)
     
    DGSj, kjz1, ChrisH77 und einer weiteren Person gefällt das.