1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV Streaming Report: Online-Fernsehen immer beliebter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Oktober 2018.

  1. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Moment, nicht so pauschal…

    DVB-T2 wird tatsächlich nur kurz überleben, weil alle die Frequenzen haben wollen, aber das ist ja nicht überall so. Beim Kabel wird man wahrscheinlich irgendwann bis zum letzten Verteiler per Broadcast zuführen, den Weg zum Kunden aber per Multicast-Stream – einfach weil da vergleichsweise wenige Kunden (afaik maximal 400) dran hängen, so dass dann eine riesige Senderzahl reine Platzverschwendung ist.

    Sat-TV aber nutzt Frequenzen, auf denen sonst eigentlich nichts läuft – Internet per Sat spielt wegen der langen Signallaufzeiten kaum eine Rolle und erdgebunden geht da auch nichts. Insofern wird dieser Empfangsweg als expliziter Broadcast wohl noch recht lange erhalten bleiben.