1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Streaming-Report 2025: Fernsehgewohnheiten in Deutschland verändern sich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. April 2025.

  1. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Platin Member Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    2.833
    Zustimmungen:
    3.268
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Anzeige
    Naja obwohl wir einen Sat-Anschluß haben, schauen wir lineares TV über WaipuTV, Zattoo TV CH oder Magenta TV.
     
  2. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    986
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aber noch bist du nach eigener Aussage kein Rentner, von denen @Discone explizit sprach. ;)

    In folgender Studie kannst du sehen, wie fortschrittlich du im Vergleich zum Durchschnitt deiner Alterskohorte bist:

    https://www.ard-media.de/fileadmin/...020_Generationenprofile_der_Mediennutzung.pdf
     
  3. sattest

    sattest Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2022
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich habe letztens mit einer Mitarbeiterin der Telekom gesprochen, die eine höhere Position innerhalb der Telekom hat. Und sie sagte mir, dass die wenigsten Privatkunden bei Glasfaseranschlüssen die vollen 1000 Mbit wählen, sondern der Großteil der Kunden sich mit kleineren Geschwindigkeiten bis 150 Mbit zufrieden gibt. Und die Telekom hat immer noch die meisten Privatkunden von allen Anbietern.

    Daraus kann man schließen, dass es mit dem Streaming dann wohl doch nicht so weit her ist, wie Zattoo tut, denn selbst technisch Unbewanderte wissen mittlerweile, dass man für regelmäßiges Streamen besser mehr Datenrate als nötig hat. Und wer bis 1000 Mbit kriegen kann, aber dann nur 100 oder 150 Mbit nimmt, der wird sicher nicht beabsichtigen, jeden Tag 20 Stunden Streaming zu gucken.
     
  4. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    2.303
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hmmm?

    Eingene Erfahrung oder raten?

    Ich versteh kein Wort. Was willst du uns sagen?

    Für TV Streaming braucht es um 16 Mbit, natürlich ist mehr besser als weniger. Und nun? Mit 100 mbit kann man kein TV schauen oder was willst du sagen?

    Gern bin ich offen für jede Diskussion aber das macht genau NULL Sinn.
     
  5. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    2.303
    Punkte für Erfolge:
    163

    Discone spricht immer von Rentnern und geht davon aus, dass diese unfähig sind, irgendwas auf die Reihe zu bekommen. Ich bin 56 und streame seit Tag eins. Nach mancher Leute Annahme ist man über 30 unfähig, das Internet zu nutzen, oder man hat kein Breitband oder keine Flatrate oder was weiss ich. Wie ich schon ein oder zwei Seiten vorher schrieb haben 95 Prozent der Deutschen Breitband und die meisten davon Flatrate aber laut Discone sind wir alle dösig und unfähig. Und ja, auch meine liebe Mutter nutze kein Internet und ja, nicht jeder kann oder will das. Aber dieses über einen Kamm scheren, dass "alle"oder "viele" nix können und nicht den Berater für 100 Euro ins Heim einladen, um das System zum Laufen zu kriegen, macht mich wirklich ärgerlich. Was haben die "Rentner" 1970 gemacht, wenn der TV nicht lief? Nun? Richtig. Den Mann um die Ecke für 100 DM geholt, um alles zum Laufen zu bringen.
     
    Truman63 gefällt das.
  6. fionfo

    fionfo Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2013
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Mit stabilen 150 MBit/s kann man locker mehrere 4k Streams gleichzeitig schauen.
     
    hexa2002 gefällt das.
  7. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dabei haben die Rentner von heute die ganze Digitalisierung von Anfang an mitgemacht. Und damals war das alles noch wesentlich komplizierter. Kryptische Menüs, bei denen ohne Bedienungsanleitung gar nichts ging. Dagegen ist heute alles selbsterklärend.
     
    hexa2002 gefällt das.
  8. sattest

    sattest Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2022
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38

    Wer auf Streaming aus ist - und das sind ja laut Zattoo angeblich so viele - der nimmt nicht 100 oder 150 Mbit, wenn er 750 oder 1000 Mbit für 20,- mehr pro Monat kriegen kann.
     
  9. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    2.303
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Angeblich so viele" klingt irgendwie negativ. Warum? Und warum sollte man nicht 100 mbit nehmen? Klingt wie "wer auf Sat aus ist, nimmt eine 3 Meter Schüssel", warum seit ihr immer alle so getriggert? Lasst doch jeden machen und schauen, was er/sie will. Ich verstehe nicht den Hass, der da immer impliziert wird. Können wir uns nicht freuen, dass via Stream locker um 1000 TV Programme legal problemlos empfangbar sind? Und das mit zwei oder drei Apps? Aus Indien, aus Deutschland, aus Südamerika? Wir sind hier auf "Digitalfernsehen.de" und nicht auf "ich mag es nicht, wenn andere was empfangen, was ich uncool finde". Dennoch liebe Grüße an alle.
     
  10. sattest

    sattest Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2022
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38


    Ich habe etwas dagegen, wenn massive Unwahrheiten öffentlich verbreitet werden. Und dass 40 % der Deutschen nur noch Fernsehen via Streaming sehen, ist definitiv eine Unwahrheit!
     
    Discone gefällt das.