1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Streaming-Report 2025: Fernsehgewohnheiten in Deutschland verändern sich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. April 2025.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.814
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Und was ist mit denen, die die ÖRR/Privaten dauerhaft über Streaming laufen haben und nebenbei schlafen?
     
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.015
    Zustimmungen:
    1.558
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kommt vor. Na und?
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Einschaltquote wäre nur dann zuverlässig, wenn es wie bei Lokführern die SIFA Methode gibt. Alle 30s muss der Zuschauer durch Knopfdruck bestätigen, dass er noch handlungsfähig (wach) und auf dem bevorzugten Sender ist :LOL:.

    Woher leitest Du Zombie TV ab? Vielleicht ist das Programm einfach für die Zielgruppe sehenswert.

    Nicht unbedingt. Auch da ist es nicht unüblich, dass die Leute während einer Serienfolge einschlafen oder im Internet surfen/chatten und auch Netflix hier nur zur Zimmerbeleuchtung dient.
     
  4. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.596
    Zustimmungen:
    1.534
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und du weisst natürlich, dass die alle ein GfK-Meter besitzen. :rolleyes:

    Belege deine steile These mit echten, objektiven Quellen, ansonsten ist sie vollkommen substanzlos.
     
  5. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.886
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hallo, warum so aggresiv, ich hatte dich nicht persönlich angegriffen und wollte nur verallgemeinert darauf hinweisen, dass manche nur Öffis oder Sky kennen, nichts für ungut, wenn ich mich unscharf ausgedrückt habe, bitte ich um Entschuldigung. Dir und allen anderen noch einen angenehmen Tag.
     
  6. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.596
    Zustimmungen:
    1.534
    Punkte für Erfolge:
    163
    Selbstreflexion? Schärfe im Ton kommt hier ganz wesentlich von dir, unter anderem hier (es gibt noch einige deutlichere Beispiel, aber ich mache mir nicht die Mühe, mehr Zeit in dieses OT zu investieren):
     
  7. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.886
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    "...unter anderem hier?"

    Ok, du bist scheinbar sehr angreifbar, obwohl jemand dir freundlich gesinnt ist und sich sogar entschuldigt, obschon dies eigentlich nicht notwendig war. Wenn du keine Entschuldigung annimmst, und erneut aggresiv wirst, möchte ich mich an dieser Stelle dann gern zurückziehen. Hier möchte dir niemand persönlich etwas schlechtes antun, vielleicht siehst du Dinge anders, als sie gemeint waren. "Selbstreflexion" ist schon etwas heftig, das siehst du auch ein. Dennoch wünsche ich dir und allen mitlesenden noch einen angenehmen Abend.
     
  8. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.596
    Zustimmungen:
    1.534
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nunja, um ganz offen und ehrlich zu antworten, da du das Fass aufgemacht hast: Ich persönlich hatte die Freude und das Interesse, in diesem Thread zu lesen und schreiben, vor allem wegen deiner Beiträge verloren.

    Ich verstehe nun, dass dir offenbar ehrlich an einem guten Ton gelegen ist und nehme deine virtuelle Hand daher gerne an. :)
     
  9. Bingo2018

    Bingo2018 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2025
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    38
    Letztendlich gibt es doch sowohl im Streaming als auch im klassischen Fernsehen Vor und Nachteile! Das eine schließt das andere doch gar nicht aus! Ich benutze beides! Wenn mich jetzt allerdings jemand zwingen würde: "Bingo, entscheide Dich für eine Möglichkeit, entweder Streaming oder lineares Fernsehen", würde ich mich doch auch mit schweren Herzen für das klassische Fernsehen entscheiden!

    Ich sehe auch viele Vorteile im Streaming, z.B:

    Man kann flexibel seine Sendung gucken, entweder vorab oder nachträglich! Man kann viele alten Serien, Ausschnitte, auch durch YouTube wieder schauen! Früher war es beim klassischen Fernsehen ja so, nicht aufgenommen bedeutete, vielleicht Jahre nie wieder gesehen! :mad:

    Nachteil ist daran für mich: Der Nostalgie Faktor, der Mythos geht dadurch verloren! Z.b. bei Musik! Früher war ich froh, wenn ich aus meiner Jugend mal wieder Musik gehört habe, durch das Spielen alter Lieder im Radio oder Fernsehen, Ausschnitte, was auch immer! Heute ist das nichts besonderes mehr, weil man 24/7 sich die digitalen Radiosender der verschiedenen Jahrzehnte jederzeit anhören kann!

    Je nach dem bei welchen Streaming Anbieter man ist, ich bin bei RTL+, da hat man z.B. ein sehr großes Archiv vieler RTL Sendungen, auch ein Vorteil!
     
    Gorcon gefällt das.
  10. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.015
    Zustimmungen:
    1.558
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich würde mich gegenteillig entscheiden - das "klassische Fernsehen" ist beim Streaming inkludiert. Nur eben besser nutzbar und nicht so stark durch die begrenztem Möglichkeiten der "klassischen Empfangswege" eingeschränkt. Das betrifft die Programmauswahl, die Bildqualität und die Flexibilität.
    Was den Retro Faktor angeht - wenn ich in Nostalgie schwelgen will, finde ich vieles in Youtube, was im klassischen Fernsehen früher mal lief und nie mehr gesendet wird.
    Die Briten zeigen in ihren linearen Programmen unheimlich viele alte Sendungen mit Nostalgiewert.
     
    hexa2002 gefällt das.