1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Streaming-Report 2025: Fernsehgewohnheiten in Deutschland verändern sich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. April 2025.

  1. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    1.533
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der Datenpool, den dir ein Streaminganbieter automatisiert aufgrund deiner bisherigen Sehgewohnheiten bereitstellt, ist in der Regel eingeschränkter. Je nach Sender sind die Recherchen und Zusammenstellungen der Menschen, die dahinter stehen, deutlich breiter und sorgfältiger, eben weil sie manuell sind. Deine Simplifizierung "ein linearer Sender = eine Quelle = eingeschränkter" greift nicht.

    Frag insbesondere bei den hiesigen Musikliebhaberforisten nach, welches Musikprogramm hochwertiger ist.
     
    Fragensteller gefällt das.
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Musik wird heutzutage sogar auf den Algorithmus abgestimmt komponiert, damit sie in den Vorschlägen auftaucht.
     
    Fragensteller gefällt das.
  3. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.022
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Lineare Fernsehen hat einen Vorteil gegenüber Stream. Und zwar das Live-Event. Das ist beim Streaming nicht möglich. Es müsste viel mehr Live-Shows im Linearen Fernsehen geben. Und natürlich Sport.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geht echt kein Beitrag ohne Beleidigung
    Absolut falsch!
    Durch zufälliges Zappen und Berieseln lassen entdeckt man Sendungen, die einen interessieren und die man gar nicht auf dem Schirm hatte.
    Zum Beispiel gestern die sehr interessante Doku über Kanada und die Niagara Fälle im hr Fernsehen
     
  5. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.733
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was genau soll daran nicht möglich sein?


    Aus welchem Grund müsste es die geben?
     
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.979
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Häh? Live Events werden gestreamt noch und nöcher. Größtenteils sogar ausschließlich.
     
    hexa2002 gefällt das.
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Und du bist scheinbar zu blöd Multizitat zu nutzen.
     
    blink182, Gorcon und Koelli gefällt das.
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie allgemeingebildet Du bist, weiß ich nicht. Allerdings ein Schwerpunkt "Dokus" ("zumeist"), die Du selbst non-linear auswählst, ist thematisch vermutlich schon extrem eingeschränkt. Woher willst Du denn wissen, was Dich außerhalb Deiner Standardthemen noch so interessiert?
     
  9. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.979
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Inwiefern ist man mit dem linearen "Zufallsschauen" weniger eingeschränkt? Das ergibt überhaupt keinen Sinn. Natürlich weiss man, was einen interessiert. Wie arm wäre es sich das sagen lassen zu müssen?
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.301
    Zustimmungen:
    31.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Weil es nun mal nicht alles Non Linear zu sehen gibt.