1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Streaming-Report 2025: Fernsehgewohnheiten in Deutschland verändern sich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. April 2025.

  1. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige

    Durchschnittswerte:
    Standardauflösung (SD): Etwa 3-4 Mbps.
    High Definition (HD): Zwischen 5-8 Mbps.
    Full HD (1080p): 10-12 Mbps.
    4K Ultra HD: Rund 20-25 Mbps oder mehr.

    Sollte genügen bei mehreren TVs, selbst wenn die obigen Werte höher lägen.
    Kein Kind braucht übrigens permanent 100 mbit. Selbst live gestreamte Spiele würden also bei mehreren TVs noch problemlos laufen. Ja auch wenn nebenbei noch ein Twitch Video läuft.

    Selbst PS Now (wie es seinerzeit genannt wurde) schreibt:
    720p (HD): Etwa 2-3 GB pro Stunde.
    1080p (Full HD): Rund 5 GB pro Stunde.
    "Es wird empfohlen, eine Verbindung mit mindestens 5 Mbps, besser noch 12 Mbps, für ein optimales Erlebnis"


    Nicht-Live-gestreamt:
    - **Fortnite**: Etwa **100-120 MB pro Stunde**.
    - **Call of Duty: Warzone**: Zwischen **80-120 MB pro Stunde**.
    - **FIFA**: Rund **30-50 MB pro Stunde**.
    - **Battlefield 5**: Kann bis zu **150 MB pro Stunde** erreichen.
     
    MuseBliss gefällt das.
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Du nur das schaust, was Du selbst ausgewählt hast, verlierst Du den großen Vorteil linearer Programme: Der besteht darin, dass Du das anschaust, was Du nicht selbst ausgewählt hast! Sich überraschen zu lassen und Neues kennenzulernen ist viel spannender! Dass Menschen, die überwiegend non-linear schauen besonders schlau sind, kann ich nicht erkennen. Im Gegenteil: Dies geht krass zu Lasten der Allgemeinbildung.
     
    blink182, Discone und Koelli gefällt das.
  3. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.306
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Welche Nachteile?- es werden doch alle wichtigen Sender auch gestreamt
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Du nicht live (!) streamst (was @Treibstoff ja nach seinen Angaben kaum tut), konzentriert er sich auf Programme, die er selbst oder ein auf ihn angepasster Algorithmus für ihn auswählt, er schaut also überwiegend nicht-linear und damit überwiegend immer sehr Ähnliches.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2025
    blink182 gefällt das.
  5. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aha. Ich schaue zumeist Dokus. Nicht linear. Nach deiner Lese bin ich damit nicht mehr allgemeingebildet.

    Ebenso: würde ich nach deiner Lese vornehmlich linear „mich überraschen“ lassen und 24/7 RTL2 schauen, wäre ich sofort schlau, is ja linear.

    So einfach ist es wohl doch nicht.

    Da viele Linearprogramme feste Sende-Schemata haben, ist der Überraschungseffekt auch sehr überschaubar. Hoppla, jeden Tag, wenn ich Zeit zu schauen habe, läuft die gleiche dämliche Quiz-Show. Dafür kann ich per sofort genau das aussuchen, was ich wirklich schauen will per Mediathek.
     
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.979
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Selten so einen Schwachsinn gelesen. Im Gegenteil, berieseln lassen verblödet.
     
  7. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.979
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welcher Algorithmus soll das sein? Ich schau keine Vorschläge, sondern suche selbst aus.
     
  8. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    1.533
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nö, das ist kein Schwachsinn, sondern @Fragensteller hat da einen entscheidenen Punkt benannt: Je weniger neue Reize man von aussen bekommt, dessen stärker igelt man sich im Allgemeinen in der eigenen Blase ein. Gerade beim Medienkonsum.
    Das ist im Allgemeinen falsch. Ob man durch lineares Fernsehen berieselt wird und gar verblödet oder den Horizont erweitert, hängt massgeblich davon ab, welches Programm man in welchem Zeitfenster wählt.
     
    Fragensteller und yra gefällt das.
  9. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    1.533
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und woraus suchst du aus? Vermutlich aus einem Datenpool, den dir Anbieter bereitstellen und den sie kontrollieren. Deine Unabhängigkeit beginnt in der Regel schon bei der Anbieterauswahl im Internet.
     
    Fragensteller gefällt das.
  10. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ach und wenn man also einen linearen Kanal nutzt, ist der „Datenpool“ nicht eingeschränkt?
    Dann ist er eingeschränkt auf EINE einzige Sendung.
    EINE. Und erzählt doch nicht, dass man schlauer wird, wenn man EINE Sendung, also KEINE Wahl hat.
    Wirst du schlauer, weil grad Darts läuft?
    Wirst du achlauer, wenn grad Werbung läuft?
    Was für ein Unfug.
    Wirst du also dümmer, weil du dir stattdessen eine Doku über egal was aussuchtest?


    Man kann nicht jede beliebige Theorie auf alles anwenden.

    Eure „Theorie“ fällt schon komplett auseinander, wenn exakt das, was gerade als EINZIGES linear läuft und euch vermeintlich schlauer macht, von euch stattdessen aus der Mediathek geladen würde, denn dann würdet ihr sofort dümmer.

    QED