1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV Spielfilm stellt eigenen Streamingdienst ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Mai 2019.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    Aha, getreu dem Motto: Ich bin dann mal weg. Tschüss und winke winke TV Spielfilm.
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    So pauschal kann man das nicht sagen. Waipu.TV und Zattoo bieten zum Beispiel auch Programme an, die via Sat nicht vermarktet werden. Mich stört an diesen Diensten aber, dass vieles nicht zur Cloud-Aufnahme programmiert werden kann.
     
    hexa2002 gefällt das.
  3. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei Zattoo kannst du bei vielen Sendern die Sendung "von vorn" beginnen, ohne irgendwas programmieren zu müssen, das kann sonst etwa auch Entertain, aber hier ist es halt ein monatlich kündbarer Dienst ohne irgendwelche gesonderte Hardware.

    Ich persönlich finde das ungemein hilfreich, so braucht man beispielsweise nicht der Tagesschau "hinterherhetzen", sondern kann sie gewissermassen auch um 20 Uhr und 07 Minuten von vorn beginnen.
    Ja es ist richtig, die Tagesschau gibt es auch in der Mediathek, sollte nur ein Beispiel sein, manchmal zappt man durch die Gegend, stellt überrascht fest, dass einen "diese Sendung" interessierte und ärgert sich, dass sie nun fast vorbei ist, hier kann diese Funktion ohne großes Herumsuchen in Mediatheken helfen.

    "In die Cloud" programmieren hat auch was.
    Wer keine Hardware wie beispielsweise Entertain hat, wo man eine Aufnahme an allen Geräten schauen kann, kann bei Zattoo oder waipu mal eben was Aufnehmen und dann von "irgendwo" wieder ansehen, bei einer Cloudaufnahme gehts dann natürlich wirklich überall, das ist jetzt nicht so komplex wie meinetwegen bei Save.TV aber immerhin (bei Zattoo sind sie hier etwas knausrig in D im 10 Euro Paket was den Speicher angeht (ja is klar, in CH nicht), da ist waipu besser).

    Zum Thema TV Spielfilm muss man sagen, dieser Dienst war von allen immer der etwas schwächere was das Angebot anging, auch die Darstellung war Mist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2019
    -Loki- gefällt das.
  4. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es ist TV zum Mitnehmen. Auf mobilen Geräten ohne möglichekeit an eine Antenne zu gehen.
    Und mit 'nem VPN ist die Senderauswahl riesig. Und zwar echte Sender, auf denen auch was g'scheites Läuft.
     
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Obwohl die Darstellung ein Mist war hast du es trotzdem abonniert.
     
  6. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    914
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    Waipu rockt nur bedingt, ich bin jetzt etwas länger dabei und man sollte da wirklich langsam aktiv werden.
    Auch wenn das Angebot mit 3,30€ lockt.. na es fehlen dann doch so einige "wichtige" Sender.

    Die komplette RTL-Gruppe ist in SD - und das sogar sehr schlecht.

    Auch fehlen Tele5 HD, DMAX HD, Disney HD, TLC HD und mir wichtig Eurosport 1 HD.
    Ebenso wirbt man mit einer Mediathek die nahezu niemand nutzen kann. Irreführende Werbung !

    Ich werde wohl bald kündigen und mich mit Diveo auseinandersetzen - dann wenn über FireTV Sick nutzbar oder mit Receiver ohne Lan Zwang.
    Einzig daran scheitert es aktuell, zusätzlich steht ja noch SAT zur Verfügung..
     
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.285
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn sich ein Kanal "linear" nennt, dann sollte er gefälligst auch auf echtem linearem Wege verfügbar sein. Möchte oder kann das das der Sender nicht, dann sollte er überlegen, ob er seine Inhalte nicht lieber ausschließlich per "On Demand" anbietet.

    Diese Cloud-"Aufnahmen" sind für mich eines von mehreren Kriterien, mich von solchen Diensten fern zu halten. Ich lasse mir doch nicht von irgendwelchen Sendern oder anderen Firmen vorschreiben, wieviel ich maximal "aufnehmen" kann. Und - man sieht es an den Anführungszeichen - Cloud-"Aufnahmen" sind keine Aufnahmen. Aufnehmen heißt für mich immer Speicherung auf ein lokales Medium, was bei mir in der Wohnung ist. Diese Cloud-"Aufnahmen" sind für mich nur verkapptes VoD. Das echte VoD kann das alles wesentlich besser.

    Ich kann nur von meiner Seite aus reden, wenn ich unterwegs bin, mache ich in der Regel ganz andere Dinge als Fernsehen schauen. Wenn ich mir mal fürs Flugzeug was von Amazon oder Netflix runterlade, dann ist das schon viel.
     
  8. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was hat dich denn gebissen?
    Schlechte Laune?
    Testen und nicht kaufen nie gehört?

    Meine Signatur war wieder zu schlecht zu lesen ja?
     
  9. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.048
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ob in der Cloud oder auf einer Festplatte ist für einen normalen Nutzer egal. Er orogrammiert und schaut es später an. Bei Waipu gibt es eine besonderheit, wenn die 100STD voll sind wird weiter aufgenommen und sobald du einen Film aus Aufnahmen löschst rückt eine Aufnahme nach . Also kannst du quasi unbegrenzt Aufnehmen aber nur die ersten 100STD direkt anschauen.
     
    Koelli und hexa2002 gefällt das.
  10. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie war das? „Echte“ lineare Wege und demzufolge unechte?

    Zum Glück wird TV schauen nicht per def. festgelegt, wir sind hier nicht beim Lexikondienst.

    Wenn auf Xplore gerade zufällig was nettes läuft, bleib ich drauf, sonst zapp ich weiter. Ist diese Form des Konsums zu verbieten weil es per def. von irgendwem unechtes echtes lineares oder nurn büschn lineares TV ist? Sind die On Demand Videos dazu da, etwas anderes per def. auszuschliessen?

    Nein.
    Natürlich nicht.

    Noch so“n Tinnef. Statt sich zu freuen, dass es neue Dienste mit neuen Optionen (!!), die man nutzen kann oder auch nicht, gibt, wird von „Vorschreiben“ gesprochen. Deine Terabyteplatte schreibt dir also auch vor, wann Schluss mit Aufnahme ist nur später oder wat.

    Und die nächste Erfindung: verkapptes VoD. So ein Käse.
    Was passiert denn deiner Erfindung nach, wenn es meine Wunschaufnahme nicht on demand gibt? Nach dir ist es dann vielleicht unechtes ehemals lineares aber doch nicht lineares Nichtaufnahme Zauberzeugs?

    Und noch ein Schmarrn. Aufnahmen sind keine Aufnahmen. Darauf geh ich besser nicht ein, da geht es wieder um Leute, die 2019 immernoch aufnehmen wie 1986 ... Moment ... MIR ist das ganz Wurscht, denn ich denke, jeder wie er mag und nicht Blödsinn wie „Vorschreiben“ erfinden oder andere Bevormunden, was nach höchst eigener Interpretation „linear“ sei und somit gut.

    Wo sind wir denn, bei Farm der Tiere? Linear guuuut, erfundenes nicht-linear schlääächt.

    Furchtbar, was manche Leute sich zusammenreimen.