1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Senderumstellung: Empfehlung oder Zwang? Das sagen die Medienanstalten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juli 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Den Programmierer würde ich an seinen Kronjuwelen an den Stuhl nageln bis er das richtig programmiert hat.
    Ansonsten würde ich da einen Opensource Receiver nutzen, da hat man diesen Unsinn normal nicht. Sobald ein Sender in einer der Favoriten Bouquets ist wird der Sender neu nummeriert. Sender die aus den Favoriten fliegen, weil nach einem Suchlauf nicht mehr vorhanden, blockieren die Programmplatznummer (damit die sich nicht ändert). Man muss diese Senderleichen dann löschen oder durch andere Sender überschreiben.
    Das wurde schon zu D-Box2 Zeiten unter Neutrino so gemacht und hat sich bis heute bewährt.
     
    Andre444 gefällt das.
  2. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    [​IMG]
     
    lg74 gefällt das.
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.604
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau wie ich beschrieben habe.
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.800
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Bei älteren (weiß nicht, ob es immer noch so ist) Samsung Geräten durfte man beim Suchlauf nicht "Astra 19.2" auswählen. Da hatte man fest vorgegebene Programmnummern an der Backe. Richtig war, Satellit auszuwählen.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schau dir mal die Möglichkeiten mit preiswerten EDISION-Receivern an, damit geht die Programmlistensortierung sehr gut. Auch mehrere markierte Programme gleichzeitig verschieben oder eine gemischte Programmliste für DVB-S2 und DVB-T2 :).
    Bei den TV-Geräten finde ich PANASONIC gut, inklusive einfaches Umschalten auf die Sat-Liste oder DVB-T2 -Liste mit einem Druck auf die TV-Taste der Fernbedienung. Wie macht man einen einfachen Wechsel der Empfangsart in LG-TVs oder mit Samsung-TVs, mit nur einem Tastendruck?
    Keine Störungen bei schweren Gewittern über DVB-T2 :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2023
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So macht eine Favoriten Liste dann Null Sinn. Oder ist die Liste mit einem Editor bearbeitet worden der nicht kompatibel ist? Vor allem warum sind da vorangestellte Nullen drin?!
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.800
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich verstehe nicht was Du meinst.
     
    Discone gefällt das.
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Er meint vermutlich den Empfangsarten-Wechsel mit vier Bedienschritten auf komplizierteren TV-Geräten, das dann ohne reduzierte Spar- / Schüttel-Fernbedienung mit weniger Tasten und ohne verschachtelte Menüs.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    OK Bei meinem Receiver braucht man keinen Empfangsartwechsel vorzunehmen (außer beim Suchlauf). Denn alle Sender können in den gleichen Favoriten gelegt werden (müssen aber nicht, man kann es auch für jede Empfangsart getrennt machen).
    Die Programmplätze sind zwar auch 4 Stellig, aber für die 1 wird halt nur die eins eingegeben und wer das Timeout (warten auf weitere Eingaben) nicht abwarten will drückt gleich OK. fertig.