1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Senderumstellung: Empfehlung oder Zwang? Das sagen die Medienanstalten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juli 2023.

  1. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Schon versucht! Mehrfach! Ich kann den Vorschlag propieren, die Zahlen selbst einzugeben...aber das muss dann ja einzeln bei ALLEN gemacht werden. Puh!
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.460
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... interessant die Auflistung der Programme für den Regierungsbezirk Köln in NRW:
    Insgesamt gibt es im Regierungsbezirk Köln 8 Lokalradios (Antenne AC, Radio Berg, Radio Bonn/Rhein-Sieg, Radio Erft, Radio Euskirchen, Radio Köln, Radio Leverkusen, Radio Rur)
    Einen Public-Value-Status erhielten aber nur Antenne AC, Radio Berg, Radio Bonn/Rhein-Sieg, Radio Erft und Radio Köln.
    Unberücksichtigt bleiben:
    • Radio Euskirchen:
      Eigenes moderiertes Programm Mo-Fr von 6 - 10 Uhr.
      Lokale Nachrichten gibt es Mo-Fr von 6:30 - 17:30 Uhr jeweils zur halben Stunde.
    • Radio Leverkusen:
      Eigenes moderiertes Programm Mo-Fr von 6 - 10 Uhr und Sa von 9 - 12 Uhr.
      Lokale Nachrichten gibt es Mo-Fr von 6:30 - 18:30 Uhr und Sa von 8:30 - 12:30 Uhr jeweils zur halben Stunde.
    • Radio Rur
      Eigenes moderiertes Programm Mo-Fr von 6 - 10 Uhr.
      Lokale Nachrichten gibt es Mo-Fr von 6:30 - 19:30 Uhr jeweils zur halben Stunde.
    Offensichtlich reicht das für einen Public-Value-Status nicht aus.

    WDR 2 wird trotz Regionalisierungen im "Container B" (landesweite Hörfunkprogramme) gelistet. WDR 2 sendet regionale Nachrichten Mo-Fr von 6:30 - 17:30 Uhr. Das ist noch weniger als bei den 3 unberücksichtigen Lokalradios.
    Also auch hier offensichtlich zu wenig für ein Public-Value-Status als Regionalprogramm im "Container A".
     
    lg74 gefällt das.
  3. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gibt leider (Billig)-Geräte, die auch diese Funktion nicht implementiert haben. Vor einigen Jahren hatte ich da mal so einen Receiver zur Einrichtung und dachte mir, ich kann es mir einfach machen indem ich erst die ganze Senderliste lösche und dann nur die relevanten Sat-Transponder einlese. Ging aber nicht, nur kompletter Suchlauf war möglich - aber wenigstens gab es die Option "Nur FTA-Programme einlesen".
     
  4. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.445
    Zustimmungen:
    2.006
    Punkte für Erfolge:
    163
    Au weia...

    Ganz nett war auch, die Funktion "Einzelkanal-Suchlauf" zu verstecken hinter völlig irreführenden Begriffen. Philips hatte vor etlichen Jahren (jetzt noch?) den Einzelkanal-Suchlauf für DVB-C (auch für DVB-S/S2?) hinter dem Begriff "Signalqualität prüfen" oder so ähnlich versteckt. Genial. Wenn du das nicht irgendwoher weißt oder es zufällig selbst herausgefunden hast, stehste blöd da wie 10 Meter Feldweg. Aber Philips mochte ich sowieso nicht zu den Zeiten, in denen ich Fernseher häufiger einrichten musste. Diese arschlahme Menü-Reaktion. Diese geniale Farbkombination "mittelgraue Schrift auf dunkelgrauem Hintergrund". Diese eierförmigen Fernbedienungs-Flundern mit irgendwie 3 Tastenringen ineinander. Och nööö...
     
    Discone und besserwisser gefällt das.
  5. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    5.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Manche Hersteller haben eben überhaupt keine Vorstellung davon,
    was das Bedienen von Geräten einfach und logisch macht.
     
    lg74 gefällt das.
  6. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist leider bei manchen Hersteller-Geräte-Software-Kombinationen durchaus Standard. So auch bei einigen Sony-Bravias. Eventuell kann ich dir am Wochenende einen Screenshot nachliefern, der das wie von @dj_ddt beschriebene Problem zeigt.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.445
    Zustimmungen:
    2.006
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke, daran wäre ich auch sehr interessiert!
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.802
    Zustimmungen:
    7.541
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
  9. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ist bei meinem 2016er LG Fernseher mit altem (besseren) WebOS zum Glück nicht so. Hier kann ich in der Favoritenliste ohne irgendeine automatische Aktualisierung mit +/- Tasten hin- und herschalten, wobei andere Sender ausgeblendet sind, indem sie einfach übersprungen werden. Das kann man in der Sendersortierung so einstellen für jeden Sender. Ist besonders bei den ganzen PayTV-, Spam- und Müllsendern ganz hilfreich.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.802
    Zustimmungen:
    7.541
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ist mit dem neuen WebOS auch möglich.