1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Senderumstellung: Empfehlung oder Zwang? Das sagen die Medienanstalten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juli 2023.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Das habe ich bei TV Geräten auch schon öfters erlebt.
    Von daher nutze ich einen separaten Receiver wie den Vu+ Ultimo 4K, der läßt sich super für eigene Favoritenlisten verwenden und interessiert sich einen Dreck dafür, was irgendwelche Medienheinis da vorgeben.
    Die internen Tuner meines TV Gerätes, nutze ich generell nicht, weil ich auf dieses Umständliche Funktionswerk der TV Geräte keine Lust habe.;)

    Das würde mir noch fehlen, das mir irgendwelche Medienbehörden vorschreiben, das RTL auf Platz 3 sein muss.:mad:

    Nein dank, mit meinem Vu+ Ultimo 4K bin ich da bestens versorgt, mit meiner einfach herzustellenden Favoritenliste.(y)
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich weiß was er meint. Seine Favoritenliste sieht wohl so aus:

    659 ard
    371 ZDF
    454 3sat
    189 RTL
    854 sat1
    314 pro7
    Etc.

    So kann man weder gescheit zappen noch ohne Zettel direkt anwählen.
     
    dj_ddt gefällt das.
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das hatte ich bisher ein einziges mal, bei einem Sony TV mit proprietärem OS. Da konnte man das am Gerät nicht ändern. Es gab aber eine App, mit der ich das dann gelöst habe.
     
  4. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich kann bei meinem Sony die Senderliste auf einen USB Stick kopieren und am PC bearbeiten und wieder auf den TV überspielen. Nutze ich nur nicht da ich alle Sender über den SkyQ sehe.
     
  5. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Genau, so in etwa. Die Fav-Liste bekommt keine neue Nummerierung, sodaß ein Zapp-Chaos entsteht.

    Ich hatte auch schon mehrfach mit ChanSort, oder wie der Name ist, alles sortiert und per USB-Stick auf den TV zurückgeschrieben. Nützt nix. Beim Durchzappen ändert er wieder einige Sender ab. Aber nach und nach. Nicht alles auf einmal. Das kann einen wahnsinnig machen.

    Ist ein LG. Aber es geht einfach nicht.

    Lustig. Bei unserem 2011er Plasma von Panasonic war das Sortieren der Hauptliste kein Problem. Aber der gammelt seit Jahren bei meiner Mutter im 2. Wohnzimmer vor sich hin. Sie benutzt ihn nicht wegen dem Stromverbrauch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2023
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wäre noch die Frage welcher LG?

    Also bei meinem LG C1 funktioniert das folgendermaßen:

    Alle Einstellungen > Sender > Sendermanager > Alle Programme bearbeiten > Sender auswählen > blaue Taste drücken > Neue Nummer eingeben. Fertig.


    Alle Einstellungen > Sender > Programmsuche und -einstellungen > Aktualisierung der Programmliste = ausschalten.
     
    dj_ddt gefällt das.
  7. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    UH610V

    Okay, werde ich mal versuchen.

    Das müsste eh schon auf AUS stehen.
     
  8. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Da helfen nur harte Maßnahmen,alle Satelliten und Transponder löschen und nur notwendige neu kreieren,wenn das auch nichts bringt,dann wird eben der Fernseher zum Monitor degradiert und per HDMI ein E2-Receiver angeschlossen !
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.280
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Normal ist das so aber nicht da die Programmplatz neu geordnet werden
    sollten. Da muss irgendwas falsch eingestellt sein. An
    Sonst mal einen externen Editor nutzen.
     
  10. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.442
    Zustimmungen:
    2.001
    Punkte für Erfolge:
    163
    Einzelkanalsuchlauf mache ich sowieso immer, damals hatte ich in diesem Kabelnetz auch die Frequenzen der relevanten Kanäle alle im Kopf. Das half bloß nichts, die Favoriten ließen sich natürlich auch dann nicht in Reihenfolge der Favoritenliste zappen.

    In diesem Fall half halt ein Softwareupdate des ladenneuen Fernsehers - empfohlen vom Grundig-Service, der mir auch versicherte, dass im Falle eines "Brickens" des Gerätes beim Update die Gewährleistung nicht weg ist. Das Update lief sauber durch und danach war die Hauptliste sortierbar. Einen separaten Receiver hätte ich der Besitzern (Seniorin) auch nicht zumuten wollen oder können. Sowas muss für "normale" Menschen von der Handhabung her so einfach wie möglich gehen, das schließt einen Receiver aus.
     
    dj_ddt gefällt das.