1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Sendern steht radikaler Wandel bei Nutzung bevor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. September 2019.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.967
    Zustimmungen:
    10.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Sehe das wie Berni.Vater wollte von dem Smartphone und Tablet-Scheiss wissen, aber hängt jetzt nur noch mit dem Tablet ab. Weil es in der Mediathek oder Youtube doch auch sehenswertes gibt. Ganz zu schweig von Pushbenachtigungen zu Sport und News.

    Der Weg zum streamen wird auch bei älteren Menschen grösser wenn Sie es mal benutzt haben.

    Zudem die linearen Sender sind doch auch selber Schuld wenn man alles vorab und meistens komplette Staffeln vor der linearen Ausstrahlung jederzeit auf Abruf anbietet.
     
    DocMabuse1, Kai F. Lahmann und valhs gefällt das.
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe Spielfilme und Serien schon immer eher non-linear gesehen. Früher VHS, dann Festplattenrekorder. Letzteres auch heute noch stark. Aufzeichnungen vom TV. Insofern hat sich an der Nutzung nur wenig geändert. Mediatheken und Streamingdienste sind da etwas komfortabler, da man nicht ans Aufzeichnen denken muss.

    Sport, Nachrichten, Dokumentation, Unterhaltung das ist eher was fürs Liveschauen. Und so "Lagerfeuer" wie der Tatort. Das die Streamingdienste irgendwas besser können, sehe ich nicht. Es gibt gute Filme im TV und bei den Diensten, das Gleiche gilt für Serien. Netflix ist gut im Marketing. Manche würden sich wundern, was es im TV so alles Tolles gibt. Da TV-Zeitschriften ja fast aussterben, wissen Jüngere oft gar nicht mehr, was es so gibt.

    Da die Studie die Methodik nicht preisgibt, ist sie ziemlich albern. Ich kenne die "ich schau nur noch Netflix & Co."-Leute nur zu gut. Fragt man mal genau, ob sie nicht doch zB die TAgesschau, Sportschau oder Live-Fußballspiele schauen, rudern sie schnell zurück. "Klar hab ich die WM gesehen. Im Livestream bei ARD und ZDF". "Ach so. Das ist wohl kein Fernsehen...". Insofern ist eine reine Hipsterbefragung da wenig hilfreich.

    Nach seriösen Schätzungen hat Netflix ca. 5 Millionen Abonnenten in Deutschland. Damit kann man schwer der Marktführer sein. Aber - wie gesagt - im Marketing sind die gut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2019
    DVB-T2 HD, sanktnapf und Cumulonimbus gefällt das.
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.244
    Zustimmungen:
    2.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke in dem Fall von Bernie, er hat seine Mutter über seine Accounts parallel angemeldet, ohne Zusatzkostem.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Denke ich mir auch, ist das erlaubt ?
    Ist das reell genug um sagen zu können meine Mutter schaut jetzt.... ?
    Nein ist es nicht, nur wenn ich vollverantwortlich sowas mache, also auch zahle, und es dann auch noch toll finde ist so eine Aussage "echt und reell"
     
  5. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.886
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bernie wollte doch nur diese Behauptung ansprechen (Zitat)

    "...Meine Mutter (76) wollte lange Zeit von Streaming nichts wissen. ..."

    von reell oder nicht war da nicht die Rede, bei Netflix etwa ist es erlaubt - je nach Abo, dass mehr als eine Familienperson parallen schauen kann.


    Ich finde, diese Bemerkung ist eine der BESTEN, die ich zum Thema linear und/oder nicht linear und/oder Streaming in letzter Zeit gelesen habe.

    Genau so ist es. Nicht-lineares Schauen ist schon seit den 80gern ein ganz alltägliches Thema, nicht mehr und nicht weniger, nur dass heute die Möglichkeiten - recht häufig und je nach Situation vor Ort - etwas einfacher geworden sind bei bedarf.

    Danke für das Statement.
     
    Kai F. Lahmann und valhs gefällt das.
  6. Bernie29

    Bernie29 Gold Member

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    1.257
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Zumindest bei Netflix ist es erlaubt. Bei meinem Netflix Account können bis zu 4 Leute gleichzeitig schauen. Und es bleibt ja in der Familie und im gleichen Haus. Bei amazon/maxdome nimmt sie zwar meinen Account, aber nie gleichzeitig wenn ich etwas schaue.
    Außerdem schaut sie noch Filme, die ich bei itunes gekauft habe. Da habe ich kein Problem damit solange es innerhalb der Familie ist und noch dazu im gleichen Haus.

    Übrigens amazon/maxdome prüfen das auch nicht. Ich kann tatsächlich mehrere Filme gleichzeitig an unterschiedlichen Geräten starten, solange es die gleiche IP-Adresse ist.
     
    valhs gefällt das.
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Spielt das eine Rolle ?
    Mit diesen (falschen) Voraussetzungen ein Urteil abzugeben ist nicht reell.
    Erst wenn ich das Gesamtpaket beurteile(kann) und es dann noch super finde kann ich die Aussage werten, ist doch gabz einfach.
    Wenn Mercedes mir einen 500 SEL hinstellt und sagt, kannst Du benutzen, Sprit und Steuer/Versicherung zahlen wir, ist es doch normal, daß ich Mercedes in den höchsten Tönen lobe und sage ich verstehe garnicht wie ich bisher ohne klargekommen bin.
    Wenn eine Beurteilung so zustande kommt ist sie einfach unseriös, mehr wollte ich damit nicht sagen.
     
  8. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Meine Sehgewonheiten:
    Pöhnix, Arte und 3sat: Dokumentationen, sowie Filme und Jazz/Klassik Konzerten
    Sonst wird auch vieles von der Mediathek angeschaut.

    Die Nachrichten schaue ich mir jeden Abend an.
    ZDF,BBC, MSNBC, CNN International/Amerika, Fox und ab und zu mal Euronews
    Netflix habe ich nicht, weil für mich viel Mist dabei ist.

    YoutubeTV: Filme und Serien werden über On demand angeschaut

    Bestimme Filme und Serien werde ich mir immer noch auf die bluray besorgen, da ich noch was in der Hand haben möchte.
     
  9. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.886
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sorry das hatte ich komplett falsch verstanden danke dir!
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wie kommst du denn darauf? Fast alle News-Apps für Handy und Smartphone bieten in den Voreinstellungen doch den Punkt "Lokal". Mit diesem "Lokal" ist keine Kneipe gemeint, sondern ereignisse in deiner Region, deinem aktuellen Aufenthaltsort.
     
    hexa2002 gefällt das.