1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Sender werden neu geordnet: Das steckt hinter der festen Senderreihenfolge

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juni 2023.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.570
    Zustimmungen:
    7.365
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Ich kann die Aufregung überhaupt nicht nachvollziehen. Ob sich jetzt RTL auf Platz 4 oder jetzt auf Platz 3 befindet ist doch völlig schnuppe.
    Gibt es wirklich Menschen, die die Listen unangerührt lassen und dann dreistellige Nummern auswendig lernen, um den Sender yx einzuschalten?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2023
  2. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.238
    Zustimmungen:
    1.853
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ne, lass ihn, der will nur bissl rumpissen. Auch wenn ich keinen Fernseher besitze und auch einen solchen "Altar" in der Wohnung nicht wünsche, habe ich doch 2012 ein Kabelnetz mit ca. 1400 Haushalten aus einer schweren Fehlkonfiguration gerettet, kenne mich mit DVB-C, NIT und auch UKW-Kanalplanungen bestens aus und konnte entsprechend wirklich helfen.

    Die Nachbarin hatte vorher übrigens anderweitig "Hilfe" bekommen: ihre wohlmeinenden Verwandten aus der Innenstadt, am KDG-Netz hängend, hatten ihr geraten, den Anschluss am Kleinkabelnetz zu kündigen (9,90 EUR/Monat damals, wenn überhaupt damals so viel) und stattdessen zur KDG zu gehen. Das tat sie via Anruf, bei dem man ihr einen SD-Receiver und zig Zusatz-Programmpakete aufs Auge drückte. Dabei war in ihrem Haus gar kein KDG-Anschluss betriebsbereit. Ich hatte das gerade noch rechtzeitig mitbekommen, konnte alles noch stornieren, ließ den Vertrag des Kleinkabelnetzes wieder "entkündigen" und ging mit ihr nen Fernseher kaufen. Das Gerät hatte sich nach ca. 1 1/2 Jahren amortisiert durch den kostengünstigen Kleinkabelanschluss. Und die Öffis liefen in HD - das hätte die SD-Kiste der KDG nicht gebracht.

    Die Frau war zutiefst dankbar und vom TV / TV-Bild begeistert. Nachdem sie paar Jahre später dort wegzog - nun tatsächlich ins KDG-Gebiet - musste ich hin und den Fernseher auf die KDG-Belegung umstellen.

    Ich weiß schon, was ich kann. Ich weiß auch, was ich nicht kann. Das wissen leider genug andere Menschen von sich nicht.
     
    Discone gefällt das.
  3. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.238
    Zustimmungen:
    1.853
    Punkte für Erfolge:
    163
    Offenbar schon. Meine Nachbarn hier in Berlin (um die 80), der Mann ist sehr technikbegeistert, immer das Neueste. Sie haben seit einem halben Jahr zwei Vodafone GigaTV-Kabelboxen in der 2-Raum-Wohnung und der Mann tippt dreistellige Nummern von einem Zettel ein (oder geht über die OSD-Liste). Die wesentlichen kennt er auch auswendig. Und er hat noch manches dazugebucht, es geht also nicht nur um ARD, ZDF und RTL sowie Sat.1.

    Andere schauen ja auch noch munter ARD-Programme in SD, weil sie seit Ewigkeiten keinen Sat-Suchlauf gemacht haben oder nicht wissen, wie sie die HD-Versionen überhaupt bekommen, schon gar nicht, wie sie sie nach vorne bekommen.
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.570
    Zustimmungen:
    7.365
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Tja, seltsames Verhalten. Mein Vater hat mit seinen 88 Jahren noch Favoriten angelegt. Und das bei einem älteren Samsung, was selbst mir zu aufwändig war. Hab das mit dem PC getan.
    Oft spielt da aber auch eine gewisse Alterstarrsinnigkeit eine Rolle.
    Es geht da nicht ums "nicht können", sondern ums "nicht wollen".
    Ich hatte da auch mal so einen Fall, wo ich für jede Kleinigkeit vorbeikommen musste.
    Als ich ein paar Wochen nicht erreichbar war, konnte es derjenige dann plötzlich auch. Ganz eigenständig und ohne Hilfe.
     
  5. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.238
    Zustimmungen:
    1.853
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aus meiner Erfahrung wohl nicht immer. Es geht teilweise auch um Angst, etwas "kaputt" machen zu können. Es hat teilweise auch seine Ursache in der absoluten Erfahrungslosigkeit mit menübedienten Geräten. Da werden dann nur Abläufe erlernt, die andere vorführen (Einschalten, Zappen, leise/laut, ggf. noch Videotext, Ausschalten) und alles andere wird lieber nicht angefasst.

    Das können höchstintelligente Leute sein: eine 86-jährige emeritierte Jura-Professorin (ok, kein technischer Ausbildungsweg), die sogar noch mit Laptop etc. arbeitet, ruft mich an, wenn ihr T2-Receiver spinnt. Beim letzten Anruf stand da der Name eines Radioprogramms und es kam kein Ton (klar, ist nur Online-Verlinkung seitens des rbb, da laufen keine Audiodaten via T2-Mux). Offenbar hatte die Enkelin die TV/R-Taste der Fernbedienung gedrückt - das wars dann. Völlige Hilflosigkeit und paar Tage bis zum Anruf bei mir halt kein Fernsehen.

    Das können sogar einst "fachgebietsnahe" Leute sein: mein Vater war HF-Ingenieur, hat als Jugendlicher schon mit Radios gebastelt, kannte die Sockelschaltbilder der gängigsten Röhren auswendig - aber einen VCR mit VPS-Zeiten zu programmieren konnte er nicht und lernte er auch nicht. Ihm war es "einfacher", nachts per Wecker aufzustehen und sich 90 Minuten vor den VCR zu setzen, wenn er eine Sendung auf arte aufnehmen wollte. Vater kam mit Menüs nicht klar, rein vom Konzept her. Er war auf dem Niveau seiner diskreten Röhrenschaltungen stehengeblieben.

    Meine Mutter hat bei sowas schlicht nur Panik. Versuche, ihr am PC Schreiben mit Word beizubringen, endeten ebenso mehrfach in Weinanfällen und Zimmer-Verlassen wie Versuche, ihr die Bedienung des als PVR hingestellten DVB-C-Receivers zu erlernen. Sie bekommt den Fernseher an und aus, leise und laut und weiß, dass auf der 1 die Tagesschau kommt, auf der 3 das Thüringen Journal und auf der 6 "Visite", das Gesundheitsmagazin vom NDR. Ihr reicht das.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.952
    Zustimmungen:
    3.378
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... diese Plattformregulierung gibt es doch schon "ewig".
    Hier mal die aktuellen LCN im Vodafone West Kabelnetz Bonn (wurde am 03.05.2023 umgestellt) stand 24.06.2023:
    Code:
    LCN        Programmname
     HD / SD
    [Vollprogramme]
      1 / 301  Das Erste
      2 / 302  ZDF
      3 / 303  RTL (NRW)
      4 / 304  Sat.1 (NRW)
      5 / 305  ProSieben
      6 / 306  Vox
      7 / 307  Kabel Eins
      8 / 308  RTL Zwei
      9 / 309  3sat
     10 / n.v. arte
     11 / 311  Servus TV
     12 / n.v. BILD
    
    [Regional / Lokal]
     20 / 320  WDR Fernsehen Köln
    n.v./ 321  WDR Fernsehen Aachen
    n.v./ 323  WDR Fernsehen Bonn
     31 / 331  HR Fernsehen
     32 / 332  BR Fernsehen Süd
    n.v./ 333  BR Fernsehen Nord
     34 / 334  MDR Fernsehen Sachsen
    n.v./ 335  MDR Fernsehen Sachsen-Anhalt
    n.v./ 336  MDR Fernsehen Thüringen
     37 / 337  NDR Fernsehen Niedersachsen
    n.v./ 338  NDR Fernsehen Hamburg
    n.v./ 339  NDR Fernsehen Schleswig-Holstein
    n.v./ 340  NDR Fernsehen Mecklenburg-Vorpommern
    n.v./ 341  rbb Fernsehen Brandenburg
     42 / 342  rbb Fernsehen Berlin
     43 / 343  SR Fernsehen
     44 / 344  Radio Bremen TV
     45 / 345  SWR Fernsehen RP
    n.v./ 346  SWR Fernsehen BW
     84 / n.v. NRWision
    
    [Shopping]
    n.v./ 100  Vodafone TV
    102 / 402  QVC
    103 / 403  HSE
    104 / 404  Sonnenklar TV
    105 / 405  1-2-3 TV
    n.v./ 406  Juwelu TV
    n.v./ 407  Channel 21
    n.v./ 408  Handystar
    109 / 409  QVC 2
    110 / 410  HSE Extra
    111 / n.v. QVC Style
    n.v./ 412  HSE Trend
    n.v./ 413  Shop LCN
    n.v./ 413  Astro TV
    
    [Dokumentation & Lifestyle]
    120 / 420  DMAX
    121 / 421  ZDFinfo
    122 / 422  TLC
    123 / 423  Kabel Eins Doku
    n.v./ 424  N24 Doku
    125 / n.v. ARDalpha
    126 / 426  Bibel TV
    n.v./ 427  Die Neue Zeit TV
    128 / 428  Home & Garden TV
    n.v./ 429  K-TV
    n.v./ 430  SONLife
    n.v./ 434  Hope TV
    139 / n.v. GEO TV
    140 / n.v. National Geographic Channel
    141 / n.v. Spiegel Geschichte
    142 / n.v. Discovery Channel
    143 / n.v. The History Channel
    145 / n.v. NatGeo Wild
    147 / n.v. RTL Living
    148 / n.v. Crime + Investigation
    n.v./ 453  Arirang/Fashion TV
    
    [Musik]
    160 / 460  Comedy Central  (Anm.: ersetzte seitens Programmanbieter MTV Musik)
    161 / 461  Deluxe Music
    n.v./ 462  Deutsches Musik Fernsehen
    163 / 463  MTV
    n.v./ 464  Schlager Deluxe
    
    [Kinder]
    180 / 480  Super RTL
    181 / 481  KiKa
    182 / 482  Nick
    n.v./ 483  TOGGO plus
    n.v./ 484  RiC
    n.v./ 493  Cartoon Network
    n.v./ 494  Cartoonito
    n.v./ 496  Fix & Foxi
    n.v./ 497  Baby TV
    
    [Unterhaltung / Filme / Serien]
    200 / 500  ZDF_neo
    201 / 501  Nitro
    202 / 502  Sat.1 Gold
    203 / 503  Tele 5
    204 / 504  Disney Channel
    205 / 505  sixx
    206 / 506  ProSieben MAXX
    207 / 507  RTLup
    208 / n.v. ONE
    n.v./ 510  VOXup
    220 / n.v. Warner TV Filme
    221 / n.v. Warner TV Serien
    222 / n.v. 13th Street
    223 / n.v. SYFY
    224 / n.v. Sky ONE
    225 / n.v. Kabel Eins Classics
    226 / n.v. RTL Crime
    227 / n.v. Kinowelt TV
    228 / n.v. Sony AXN
    229 / n.v. ProSieben FUN
    230 / n.v. Universal TV
    n.v./ 531  Silverline Movie Channel
    232 / n.v. Sat.1 emotions
    233 / n.v. Romance TV
    234 / n.v. Warner TV Comedy
    235 / n.v. Sony Channel
    n.v./ 537  Ginx TV
    
    [Sport]
    240 / 540  Sport1
    241 / 541  Eurosport 1
    247 / n.v. Sport1+
    248 / n.v. Eurosport 2
    250 / n.v. eSport1
    251 / n.v. Sportdigital Fußball
    252 / n.v. DAZN 1
    253 / n.v. DAZN 2
    
    [Nachrichten]
    260 / 560  WELT
    261 / n.v. Phoenix
    262 / 562  n-tv
    n.v./ 563  Euronews
    264 / n.v. tagesschau24
    
    [Internationale Nachrichtenprogrsmme]
    n.v./ 570  Al Jazeera International
    n.v./ 571  BBC News
    n.v./ 572  Bloomberg
    n.v./ 573  CGTN Documentary
    n.v./ 574  CGTN
    n.v./ 575  CNBC Europe
    276 / 576  CNN int.
    n.v./ 579  NHK World Japan
    
    [Erotik]
    n.v./ 590 Lust Pur
    
    [Fremdsprachen]
    n.v./ 600 TRT Türk
    n.v./ 601 Halk TV / Kanal Avrupa
    n.v./ 617 Duna TV
    n.v./ 618 1+1 International
    n.v./ 619 PCNE / NTD TV
    n.v./ 620 Visjon Norge
    n.v./ 657 Pro TV International / TVR International
    n.v./ 679 Nederland 2
    n.v./ 680 BVN
    n.v./ 682 TV 5 Monde Europe
    n.v./ 689 France24 (französisch)/ France24 (englisch)
    n.v./ 690 Al Jazeera Balkans / Al Jazeera
    n.v./ 691 Tunisie 1
    
    Die Programme werden nach Genre gruppiert, die Reihenfolge der Vollprogramme 1-10 (bzw. 301-310) basiert auf der Nutzungsreichweite.
    Diese Programmliste entspricht damit den Anforderungen MStV §84 Abs.2.
    Ich persönlich sehe da auch keinen Grund, bestimmte Programme zu priviligieren.

    Und btw MStV §84 Abs. 7
    ... SES Astra wird nicht in der Liste der Medienplattformbetreiber aufgeführt.
    -> Plattformregulierung - die medienanstalten
    ... ein aufschlussreicher Artikel.
    Ich persönlich halte es auch für nicht unbedingt unbedenklich, wenn der Staat, hier in Form der Gemeinschaft der Bundesländer, bestimmten Programmen mit bestimmten Inhalten bzw. Programmstrukturen gewisse Privilegien erteilt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2023
    lg74 gefällt das.
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.728
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2023
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.224
    Zustimmungen:
    8.035
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selbst schuld, wer vor lauter Netflix das Lokalprogramm nicht kennt.
    Da kommen abends immer Infos aus meiner Stadt. Und Freitag abends Talkshows mit interessanten Leuten.

    Let's Dance, Wer wird Millionär, Stern TV, GZSZ

    Eine Fernsehzeitschrift ist viel schneller zu lesen als ein EPG! Denn dort muss man ja jede Sendung einzeln anklicken, um die Inhaltsangabe lesen zu können. Bei einer Zeitschrift steht ja schon eine kurze Angabe direkt dabei.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.952
    Zustimmungen:
    3.378
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... am Beispiel BILD.
    Man nehme N24 doku, motzt das mit bestimmten Inhalten/Programmstrukturen auf um so ein neues Programm auf die Reihe kriegen, um damit eine Sendelizenz für ein Vollprogramm zu erhalten. Bei den großen Kabelanbietern werden alle Vollprogramm gruppiert und auf den vordersten Programmplätzen verbreitet werden.
    Da BILD das letzte Vollprogramm ist, landete es hier im Vodafone West Kabelnetz Bonn am Ende der Liste der Gruppe der Vollprogrammen; auf Programmplatz 12.
     
    lg74 gefällt das.
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.570
    Zustimmungen:
    7.365
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    @lg74
    Ich vermute trotzdem, dass viele es könnten, aber nicht wollen.
    Meine Mutter z.B. konnte sämtliche Waschmaschinen ruckzuck bedienen, bis hin zu der letzten mit vollelektronischer Programmierung. Da hat sie sich auch hingesetzt und die Bedienungsanleitung studiert. TV hat sie nicht angefasst. Da musste mein Vater oder ich ran. Da konnte man ihr auch nichts erklären, da hat sie förmlich geblockt.
     
    dj_ddt gefällt das.