1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Sender peilen Ultra HD Regelbetrieb an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. März 2018.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.311
    Zustimmungen:
    31.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Wer sagt denn das man dann keine Nachrichten Dokumentationen usw. mehr sehen kann?!
    Was Du so unter Voll Programm verstehst....
     
    Winterkönig, ahansi und Patrick S gefällt das.
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Erkläre mal den Zusammenhang zwischen HD+ Geräten, die das Signal über Satellit empfangen und dem Internetstream, der über die LAN Buchse ankommt?
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.966
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da stimme ich dir ja auch zu und nutze deshalb auch TV-Inhalte (zu 99,9 % von Festplatte). Sportübertragungen interessieren mich in der Regel gar nicht. Live gibts daher vor allem die Nachrichten oder die Fußball-EM und WM in Gesellschaft (alleine würde ich mir kein einziges Spiel anschauen). Bezüglich Shows und Entertainment reizt mich im werbefinanzierten Privatfernsehen aber nichts wirklich so richtig. Mein letzter Pflichttermin war der jährliche Bundesvision Song Contest, den es aber leider nicht mehr gibt.
     
    Winterkönig gefällt das.
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    z.B. bei 3 D Filmen sind ja auch schon einige einfach überreizt und ers wird Ihnen schlecht wobei dies wohl auch an schlechter 3D Technik lag .

    Gesundheit: 3-D-Filme – jeder Vierte klagt über Kopfschmerzen - WELT
    3D-TV: Samsung warnt vor Risiken und Nebenwirkungen

    Wenn man vor einem 2 m Bildschirm in einer kleinen Wohnung nah davor sitzt und dann der schnell geschnittene Actionfilm losgeht ist Schluss mit lustig . Die Darstellung von Kampfszenen heutzutage setzt ja auch auf einen anderen Weg statt Überreizung zwischendrin zu Standbildern eingefroren damit man insgesamt den Überblick behält .

    Auslösung ist nicht alles und Bildschirmgrösse die einen förmlich erschlägt auch nicht jedenfalls nicht für den Alltag .

    Man sollte lieber auf HDR setzen was entsprechend geeignete TV Geräte benötigt aber auch nicht übertrieben einsetzen . So stelle ich mir die gehobene TV Klasse oder stream oder blueray Klasse vor ....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. März 2018
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.311
    Zustimmungen:
    31.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber vor allem auch an den Augen selbst. ;)
     
  6. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ich habe jedenfalls keine Lust wie eine Labormaus vor einem Riesenbildschirm zu sitzen angeschnallt
    wie bei einem Ludovico Experiment so wie bei clockwork Orange :sleep:
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    :D:D:D :p das sieht man! Die Leute die HD+ haben sind im Vergleich gegen der FTA-Reichweite gering! Man ist also meilenweit davon entfernt, das SD-Signal abschalten zu können, denn sonst gäbe es massiven Reichweitenverlust und entsprechende Einbrüche in den Werbeeinahmen. das kann man sich nicht leisten! Man versucht halt wieder mal die Leute für blöd zu verkaufen, in dem der Hauptpart jetzt nicht HD+, sondern eben Freenet oder Diveo heißt! Noch etwas Angebot vielleicht dazu gepackt, aber ansonsten ist es der selbe schlechte Wein in neuen Schläuchen!
     
    Winterkönig und ahansi gefällt das.
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Richtig. Ich denke aber, daß 8K dennoch kommt. Aber dann ist Schluß, jedenfalls im Privatbereich. bei 8K dürfte man gar keine Pixel mehr sehen dürfen. Und vorausgesetzt, die Infrastruktur macht mit den Übertragungsraten mit, alle Wege, Kabel, Sat, Internet kabel/glasfaergebunden wie mobil.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    HDR verbraucht aber mehr Strom.
    Ich will 3D nicht missen
     
    FilmFan gefällt das.
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.873
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Frage ist allerdings: Wann? Derzeit ist die Technik für 8k noch viel zu teuer. Man kann zwar mittlerweile wenige 8k-Kameras kaufen, aber die fangen bei schlappen 50.000 € Stückpreis für das Basismodell an.
    Möchte man die bessere Ausstattung geht es schnell in den Bereich 100.000 €, für eine Kamera wohlgemerkt.
    Und ein größerer TV-Sender benötigt sicherlich eine zweistellige Anzahl an Kameras.
    Und damit ist es ja nicht getan, die gesamte Studiotechnik, die Sendeabwicklung müsste auf 8k ausgelegt werden. Das sind Investitionen welche in die Millionen gehen...

    4k wird kommen, klar, aber 8k? Nicht in den nächsten 10 Jahren u. wenn dann werden nur ausgewählte Events damit aufgenommen.
     
    Winterkönig und Patrick S gefällt das.