1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Sender peilen Ultra HD Regelbetrieb an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. März 2018.

  1. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.765
    Zustimmungen:
    6.025
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    das ist ja unstrittig, nur finde ich die Art und Weise wie dem Kunden das aufs Auge gedrückt wird nicht die feine englische Art. Ich bin generell nicht dagegen, ein gutes Produkt auch zu bezahlen, aber den Leuten wird meist vorher was anderes versprochen als das was gehalten wird. Die Entscheidung sagen wir einen HD-Sender zu verschlüsseln liegt ja nicht beim Kunden sondern beim Sender selbst. Der Sender entscheidet, weniger der Kunde. Das war meine Aussage.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Was hat HD+ denn anderes versprochen außer das Bild der Privaten in HD?

    Oder hat RTL Dir versprochen, daß Du diese später kostenlos in HD sehen kannst, wenn Du sie jahrelang vorher in SD anschaust?
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man kann ja auch darauf verzichten.
    Wenn nur 50% aller TV-Haushalte nach der SD-Abschaltung auf ein Abo (über wen auch immer) verzichten, werden beide Geschäftsmodelle der Privaten zusammenbrechen.
     
  4. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die peilen UHD an?
    In welchem Jahrtausend?
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Man kann auf (fast) alles verzichten, aber wird dadurch das Leben besser?

    Warum? Haben die Privaten zusammen jemals eine Einschaltquote von 50% gehabt?

    Und niemand weiß, wie es sich entwickelt und wie es weitergeht, eventuell wird irgendwann HD unverschlüsselt und man muß nur für UHD zahlen.

    Übrigens kannst Du davon ausgehen, daß es bei einer Komplettverschlüsselung der Privaten neue Sender geben wird, die unverschlüsselt senden - die gibt es ja auch jetzt bereits. Abgesehen davon ist TV letzlich entbehrlich, also was soll es, genießen wir es, so lange wir können und Lust haben. Danach kann man sich immer noch andere Freizeitaktivitäten suchen.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zum Beispiel dieses Forum.
     
    FilmFan gefällt das.
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich hab das nich ganz kapiert:
    Du meinst wohl, dass sie von 1080i auf UHD statt VON 720p skalieren oder?
    Und liegt das meiste Material (Filme nicht Shows und eigener Content) nicht auf 1080p24 vor? (n)
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nein, sie skalieren ja derzeit von 1080i intern auf 720p für die Ausstrahlung. Selbst 1080p24-Material wird intern erst auf 1080i50 konvertiert.

    Filme und Serien sind aber nicht das meiste Material, dazu genügt ein Blick in die Fernsehzeitschrift Deiner Wahl. Dazu kommt noch, daß die Sender sich externes Material bevorzugt in 1080i liefern lassen, also eventuell auch das, was nativ progressiv vorliegt.