1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Riese Amazon: Ein Online-Händler verändert den Markt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. März 2015.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: TV-Riese Amazon: Ein Online-Händler verändert den Markt

    Amazon hat eine marktbeherrschende Stellung im Onlineversandhandel und mit der "Nepper, Schlepper, Bauernfänger"-Taktik eine Menge Kunden für "bevorzugte Versandbedingungen" gewonnen. Durch die Koppelung dieses marktbeherrschenden Dienstem mit dem VOD-Dienst AIV, vermindern sie die Chancen der Wettbewerber Watchever, Maxdome, Netflix etc.

    Die klassische BGH-Entscheidung zu einer solchen Drittmarktbehinderung durch eine Koppelung kommt aus dem Fußball: die Älteren mögen sich erinnern, der 1.FC Köln war mal eine leidlich erfolgreiche Europapokalmannschaft und trat 1985 mal als einzige verbliebene deutsche Mannschaft im Viertelfinale des UEFA-Cups gegen Inter Mailand an. Da klar war, dass viele sich für das UEFA-Cup-Spiel interessierten, koppelte man den Verkauf der Karten an den Erwerb einer Karte für das Heimspiel gegen den damaligen Tabellenletzten Eintracht Braunschweig. Der 1.FC Köln wurde vom BGH sogar als Monopolist angesehen, da es keine vergleichbare Alternative für an hochwertigem Europapokalfußball Interessierte an dem Tag gab. Ein Spiel der Bayern in Rom am selben Tag wurde vom BGH als nicht relevant eingestuft. :D Mit dieser Monopolstellung hat sich der FC aber einen Wettbewerbsvorteil auf dem nicht beherrschten Markt der Bundesligaheimspiele verschafft, so dass ggf. die Gefahr besteht, dass ein Fußballinteressierter sich das BL-Heimspiel der Kölner gegen Braunschweig statt eines Spiels von Gladbach, Leverkusen oder Dortmund anschauen wird. Daher wurde die Koppelung vom Kartellamt untersagt, da sie andere Bundesligavereine behindert.

    Den Fall kann man 1:1 übertragen: ein auch an "bevorzugten Versandbedingungen" bei Amazon interessierter Kunde wird ggf. vom Abschluss des eigentlich als attraktiver angesehenen Netflix-Abos abgehalten, da es die verbesserten Versandbedingungen nur in der Kombi mit AIV gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2015
  2. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: TV-Riese Amazon: Ein Online-Händler verändert den Markt

    Netflix und Co haben aber die theoretische Möglichkeit ein online Versandhandel zu eröffnen um somit die gleichen Bedingungen zu schaffen. Ebenso hätte z.b. Pearl oder Alibaba die Möglichkeit einen Vod Dienst zu öffnen und hätten ebenfalls die gleichen Bedingungen. Bei Köln hatte zu diesem Zeitpunkt niemand ne theoretische Chance europäisch zu spielen und somit wurde diese Kopplung zu Recht untersagt.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TV-Riese Amazon: Ein Online-Händler verändert den Markt

    Das greift zu kurz. Klar konnten die anderen Bundesligavereine einfach investieren oder besser Fußball spielen um ebenfalls im UEFA-Cup zu spielen. Zu dem Zeitpunkt war Köln aber Monopolist.

    Prinzipiell sind solche Kopplungen ja erlaubt, problematisch sind sie aber, wenn jemand marktbeherrschend ist. Amazon ist marktbeherrschend im Bereich Online-Handel und darf diese Marktbeherrschung nicht nutzen, um andere Anbieter zu benachteiligen.
     
  4. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: TV-Riese Amazon: Ein Online-Händler verändert den Markt

    Das Amazon in diesem Bereich Marktbeherrschend ist, ist ja nun mal nicht Amazons Schuld, denn wie schon gesagt die anderen Anbieter haben die selben Möglichkeiten und wenn sie es nicht machen, kann Amazon herzlichst wenig dafür. Wenn du eine neue Idee hast und dies auf dem Markt wirfst hast du ebenfalls ein Monopol und bist Marktbeherrschend, sollte es dir dann auch verboten werden?
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TV-Riese Amazon: Ein Online-Händler verändert den Markt

    Ich krieg jetzt gleich Mitleid. Kennst Du das Geschäftsmodell von Amazon oder hast Dich schon mal damit beschäftigt (Stichwort: Verdrängungswettbewerb, auch durch kartellrechtswidrige Verabredungen und Druckausübung gegenüber Lieferanten). Die guten Marktbeherrscher und die bösen Kleinen, die einfach nix machen. Kann Naivität schön sein...

    Gerade die Kopplung erfolgt doch, um andere Marktteilnehmer zu verdrängen. Oder warum wird sonst eine solch schwachsinnige Kopplung von Produkten, die nicht miteinander zu tun haben, angeboten?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2015
  6. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: TV-Riese Amazon: Ein Online-Händler verändert den Markt

    Mich interessiert weder das Geschäftsmodell noch sonstwas, mich interessiert lediglich das Angebot und Preis Leistungsverhältnis da ich nun mal einfacher Verbraucher bin. Und als Verbraucher ist Amazon bei mir die Nr 1 gefolgt von Netflix. Ich als Kunde bin dort zufriedener als ich es noch bei Sky oder Maxdome war.
    Das Leben ist kein Ponyhof.
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TV-Riese Amazon: Ein Online-Händler verändert den Markt

    Das glaub ich Dir sofort!
     
  8. alter sachse

    alter sachse Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2015
    Beiträge:
    1.294
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Telekom Entertain TV mit VDSL 25
    MR 400 mit Speedport Smart
    AW: TV-Riese Amazon: Ein Online-Händler verändert den Markt

    Eben und macht es Amazon nicht kommt Irgendein anderer.