1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Rechte: Telekom sichert sich Coupe de France

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Februar 2023.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.733
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich weiß ja nicht. Sehe den Sinn nicht, die Rechte für einen Pokalwettbewerb eines Landes zu erwerben, dessen Liga man nicht zeigt.
    Für mich macht das nur beim DFB-Pokal oder dem FA Cup Sinn. Aber der frz. Pokal?
     
    timecop gefällt das.
  2. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.601
    Zustimmungen:
    1.094
    Punkte für Erfolge:
    163
    War wahrscheinlich so gut wie umsonst... Und man kann schauen, ob die Abonnenten überhaub Interesse an Int. Fußball haben, falls ja dann könnten ja Serie A und Ligue 1 für Magenta interessant werden, die laufen bald aus.
     
    Dirkules gefällt das.
  3. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.174
    Zustimmungen:
    4.132
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist eine kleine nette Ergänzung im Magenta Sport Programm. Ist jetzt natürlich kein Brüller, aber finde ich trotzdem sinnvoll.
     
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.870
    Zustimmungen:
    15.981
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Genau meine Sichtweise. Hatte mich damals schon bei Sportdigital gestört. Da ging es aber eher um südamerikanischen Fußball (aus Brasilien & Argentinien) o. um den türk. Pokal.

    Andererseits kann die Liga (Ligue 1) ab der Saison 2023/24 noch dazustoßen. Zudem hab ich DAZN.
     
    KL1900 und Dirkules gefällt das.
  5. Chakaa

    Chakaa Platin Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    2.657
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B7D
    Sky Q / CI-Modul von Sky mit Zweitkarte
    XBox One X
    Denon 3300W
    FireTV 4k
    DAZN über die LG App
    100 Wettbewerbe bei 100 Sendern….. wen interessiert denn sowas mittlerweile noch.

    Vielleicht holt sich Bibel TV noch einen Wettbewerb vom Vatikan-Staat….. falls es da was gibt…..
     
    rom2409 gefällt das.
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.733
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meinst, dass der Straßenfeger Coupe de France wirklich dazu taugt, daran etwas ablesen zu können?
    Dafür zieht der frz. Fußball hierzulande zu wenig.
    Sollte die Telekom aber auch noch die Ligue 1 eintüten können, passt das doch gut.
     
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was ist mit dem französischen Supercup gehört der auch mit im Paket von der Telekom?
     
  8. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Analog zu Übersicht 2023 zum Durchschnittsalter der TV-Konsumenten pro Sportarten | sportbild.de muss ich zu dieser Diskussion sagen "ihr täuscht euch alle gewaltig und habt keine Ahnung was sich bei der Generation Y und GenZ abspielt"


    Diese beiden Generationen, und man bedenke dass die schon in ein Alter kommen wo auch diese Kinder bekommen bzw. haben, zählt nicht mehr
    • mein Verein
    • mein Wettbewerb aus meinem Heimatland
    • mein Lieblingsspieler von meiner Heimatstadt

    Da zählt, und das ist ja gerade das Perverse bei einer Mannschaftssportart wo uns unsere Jugendtrainer schon eingebläut haben "Die Gemeinschaft, das Team" und "niemand ist besser als das ganze Team zusammen" etc., eine Einzelperson.

    Und da in folgender Reihenfolge
    • Mbappé
    • dann lange nichts
    • Messi oder Chr. Ronaldo
    • Chr. Ronaldo oder Messi
    • Neymar
    Und das sieht man dann auch wenn diese Generation auf ihrer Spielkonsole spielt.
    PSG als Team aber man spielt mit seinem Kontroller Mbappé.

    Und auf Social Media wird sogar ein zwei Sekunden Clip, egal auf welcher Social Media Plattform von Mbappé, gehypt bis zum geht nicht mehr.
    Man könnte das jetzt und, und und und und-und ausführen soviel gebe es zu dem Thema zu schreiben.


    Was hat das ganze nun mit der Telekom und Coupe de France zu tun.
    Einfach, die Telekom will, auch wegen den Ankündigungen von DYN Media, auf diesen Zug aufspringen.
    Will die, denen ein 2 sek Clip von Mbappé lieber und geiler ist, in ihr Boot holen.
    Ja, dazu muss Papi und/oder Mami auch bereit sein MagentaTV und/oder Magentasport zu abonnieren.
    Aber man kennt die Kleinen ja ganz genau mit welchen Aussagen die dann kommen wenn Sie etwas wollen.
    "Ja aber der Stefan, der Jürgen, die Mary, der Kevin und die Lili aus meiner Klasse haben es ja auch weil ihr Papa es abonniert hat" ist da nur eine von vielen Aussagen.
    Und mit PSG hat die Telekom wahrscheinlich in jedem Jahr das Team bis zum Finale.


    Ja, ich gebe euch Recht das alle, inkl DYN Media, es einmal beweisen müssen das ihr Vorhaben funktioniert und gelingt.
    DYN Media muss ja sogar noch den Weg gehen die Sportarten mal in Social Media zu bringen damit diese Generation(-en) auf ihren Plattformen diverse Clips sieht und dann zu DYN Media gelockt werden.

    Und wie gesagt, diese beiden Generationen werden schön langsam auch älter und bekommen Kinder sodas auch nichts im Weg steht dass Sie die Dienste selbst abonnieren.
    Und da ihnen Work-Life-Ballance im Weg steht brauchen Sie auch nicht jedes Match von Mbappé und/oder PSG sondern vielleicht nur die ganz Besonderen.
    Und da kommt dann PPV Ligue1 bei onefootball, UEFA CL bei DAZN und Coupe de France bei der Telekom ins Spiel.

    Und ja, man wird sehen wie lange das noch anhält sollte Mbappé zu einem anderen Team wechseln.
    Aber da ist ja nicht gesagt dass diese Generation(-en) nicht auch zu den Anbietern wechseln.

    Und ja, kann man nicht auf alle der jungen Generation ummünzen aber auf sehr viele
     
  9. Sky Beobachter

    Sky Beobachter Board Ikone

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    3.197
    Zustimmungen:
    1.271
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehr schön, das freut mich. Dann brauch ich nicht DAZN abonnieren, wenn ich die 3 Größten sehen möchte. :)
     
    Dirkules und rosithal gefällt das.
  10. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.601
    Zustimmungen:
    1.094
    Punkte für Erfolge:
    163
    Absoluter Schwachsinn!
    Aber man sieht ja auch an den Internationalen Trikot verkäufen, das PSG das beliebteste Team ist und nur noch Superstar gefeiert werden.
    FC Bayern News: Meiste Trikotverkäufe 2021 im internationalen Vergleich

    Ich bin Anfang 20 und damals in der Schule war jeder Fan von nem Deutschen Verein, bis auf einen Real Madrid Fan. Aber es war nicht immer der nächste Verein, es gab auch z.B. Dortmund und Gladbachfans (Muss man ja nicht verstehen ;) ). Den Verein wechselt auch keiner. Natürlich werden/wurden Spieler gehypt, aber diese reinen Spieler-Fans sind irgendwelche Amis oder Asiaten auf Twitter, aber doch nicht in Deutschland... Das einzig wo ich zustimme ist das weniger Live geschaut wird und mehr Highlights. Das liegt aber daran das die wenigsten jungen Menschen es einsehen die Preise zu bezahlen bzw. es sich gar nicht leisten können. Entweder die Eltern haben es, oder es wird geteilt, mit so vielen wie möglich und wenn das nicht geht schaut man halt nur Highlights auf Youtube/TikTok.Auch in der Uni jetzt sitzen am Montag immer einige im Höhrsaal die sich die Bundsliga-Highlights vom Wochenende anschauen.

    Und keiner spielt in Fifa mit PSG oder City. Erstens wird eh zu 90% nur noch Ultimate Team gespielt (Weekend League und Pack- opening), da spielt man keinen Verein. Und zweitens bei Karriere Modus spielt man immer mit schlechtern Teams (Oft auch 2. Liga)., weil sonst macht das ja keinen Sinn. Da gehts ja darum sein Team durch Transfers zuverbessern und sich nach oben zu arbeiten. Da fängt man doch nicht mitr einem der besten Teams an. Und drittens wenn man gegeneinander spielt ist man gleich als Lappen/Noob verschrien, wenn man da eins der OP Teams nimmt (Wie früher z.B. bei einer P90 in CS GO)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2023