1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Rechte: Sky will bei Bundesliga der Frauen zuschlagen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Juli 2022.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Deutschland ist ein Fußballland schon vergessen.
     
  2. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    @KL1900 S Nation von Seifert/Springer könnte das in Betracht ziehen.
     
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Herrenfußball, ja. Mit all seinen Fankurven, Rivalitäten, Traditionen, Anekdoten und Gesichtern.

    Bei den Frauen ist das Interesse an der Bundesliga scheinbar nicht größer als beim Turnen. Also, pusht das Frauenturnen. Für mehr Abwechslung im Sportprogramm! :)
     
  4. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Beides am besten :)
     
    fodife gefällt das.
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was Sport angeht können wir von den Amis noch so viel lernen.
     
  6. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ganz genau, wo ist das Turnen, wo das Schwimmen?
    Früher als die Öffentlichen noch keine 20 Spartenkanäle hatten war das noch viel häufiger zu sehen und heute zeigt man lieber die 30. Wiederholung vom Tatort. Auch bei Eurosport konnte man da mal viel schauen, das Interesse ist doch nicht einfach verflogen...

    Andererseits vielleicht besser so, sonst wird einem wieder nur unterstellt, man schaut wegen der gut gebauten Turnerinnen.
    Das hat eine Beachvolleyballerin gestern auf Sky Sport News behauptet, ich habe gleich wieder ausgeschaltet. Offensichtlich denken sie aber dann auch, dass generell keine Frauen bei ihrem Sport einschalten, auch ein Gender-Bias im Übrigen.
    Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da standen die Frauen dafür ein, endlich mehr Haut zeigen zu können und jetzt passt es auch wieder nicht, dann sollen sie doch in Taucheranzügen trainieren, langsam wird es lächerlich.
     
    KL1900 und SteelerPhin gefällt das.
  7. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Diejenigen, die eigentlich diskriminieren, sind diejenigen, die einem Zuschauer so etwas pauschal unterstellen. Ich schaue mir gerne Tennisspiele der Damen an, da hier mehr Ballwechsel zustande kommen als bei den Herren, bei denen häufig der Aufschlag entscheidet. In Deutschland gilt aber Fußball geschlechtsneutral als Nationalsport Nummer eins, weshalb sich Sky logischerweise hierauf konzentriert. Generell fände ich mehr "Mixed"-Varianten, so auch im Fußball, spannend.
     
  8. matterhorn

    matterhorn Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    2.257
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich gucke auch sehr gerne Damen Tennis, vor allem aber weil bei den Grand Slam Turnieren bei den Herren Best of 5 gespielt wird, dass ist mir oftmals eindeutig zu langatmig . Mit Frauenfußball kann ich aber überhaupt nichts anfangen, da fehlt mit eindeutig (Ball) Tempo, Technik und harte (aber faire) Tacklings . Von daher ist es mir auch völlig egal wer das überträgt , oder wer auch nicht.
     
  9. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.685
    Zustimmungen:
    4.016
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist auch kulturell bedingt, dass Frauenfussball hierzulande „belächelt“ wird, wie so viele andere Sportarten, unabhängig davon ob es von männlein oder weiblein betrieben wird.

    Beim Tennis „wird der Ball doch nur hin und her geballert“, beim Volleyball „wir sind doch nicht am Strand“, beim Motorsport „fahren eh alle nur im Kreis“ usw usw … Beim Frauenfussball wird jede Dame Birgit Prinz genannt und der Stammtisch lacht :)

    Ich habe oft den Vergleich mit meiner Heimat auf dem Balkan, wo ja der Sport generell mehr respektiert wird, gerade wenn große Leistungen erbracht werden … egal welches Geschlecht, die Anerkennung ist ihnen Sicher

    In Deutschland passiert sowas zu ganz bestimmten und sehr kurzen Zeiträumen, wenn Turniere anstehen und manchmal in etwas längeren Phasen, wenn da wirklich eine Ikone der jeweiligen Sportart am Werk ist, die zur richtigen Zeit bekannt geworden ist.

    Hoffnung liegt da nur an die von vielen komisch beäugte, nachrückende Generation, die in einigen Teilen deutlich offener durch die Weltgeschichte gehen, als wir alten Säcke.

    Gerade bei dem Damenturnier in England sind mir viele Kids aufgefallen, für die dieses Turnier vielleicht das erste, große Sportereignis ist, welches sie live sehen … sowas kann sehr prägend sein und ich finds toll, dass man ihnen den Zutritt relativ leicht macht

    Hier im Lande wurde man schon als Kind komisch beäugt, wenn du keinen Fussballclub hattest. Gerade hier im Ruhrgebiet war das Pflicht, um gesellschaftlich nicht zu schnell Aussenseiter werden zu müssen

    Durch die Kinder von Bekannten und Verwandten merke ich zumindest, dass dies nicht mehr soooo schlimm ist … also finden Veränderungen statt, wenn auch langsam.

    Ich glaube schon, dass wir ein wenig den kommenden deutschen Michel unterschätzen, der deutlich anders aufwächst als wir alle … und eventuell liegt da die Chance für all die belächelten Ligen und Sportarten
     
  10. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    960
    Zustimmungen:
    692
    Punkte für Erfolge:
    103
    Darf ich Serbien zum Balkan dazuzählen? Falls ja hat die serbische Stürmerin und langjährige Bayernspielerin Jovana Damnjanovic eine andere Wahrnehmung dazu.
    In Serbien wurde die Frauen EM nicht übertragen; Serbien ist als drittplatziertes Team in der Quali hinter Frankreich und Österreich ausgeschieden. Besonders durch die EM und die vorherigen Ergebnisse dürfte der Frauenfußball in Serbien durchaus respektabel sein und die Frauen eine Übertragung verdienen.
    Keine EM-Übertragung: Bayern-Angreiferin Damnjanovic kritisiert serbisches Fernsehen (90min.de)
    Der Artikel ist allerdings 2 Wochen alt und ich kann keine Balkansprachen, ist man vielleicht später eingestiegen mit der Übertragung?