1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Rechte: Sky verlängert Formel-1-Engagement – inklusive neuer Features

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. September 2022.

  1. DeziByte

    DeziByte Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2021
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    254
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Joa, ändert nur nichts. ;)

    Und 2003 standen auch die genannten Kommentatoren vor der Kamera? Echt? Kann ich mich jetzt gar nicht dran erinnern, aber ich hab so das Gefühl, dass dem nicht so ist. Das Sky F1 von damals hat mit heute nichts mehr zu tun! Damals war es gut, heute nicht mehr. Beschwerden über den Roos gibt es im Netz zu Hauf! Also liege ich wohl nicht so ganz falsch. Dass diese Flitzpiepen nur Mist zurecht labern und nichts richtig auf die Kette kriegen, fällt dir also nicht auf? So viel zur Intelligenz. ;) Dagegen war RTL ja Gold wert!

    Du kannst gerne anderer Meinung sein, das steht dir frei und interessiert mich nicht. Aber das ist nun mal meine Meinung dazu und die hast du zu akzeptieren. Ob dir das passt, oder nicht. Ändern kannst du ohnehin nichts. Und wenn du keine besseren "Argumente" hast außer DAS!, ernsthaft, tut es mir leid.
     
    StefanB gefällt das.
  2. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.846
    Zustimmungen:
    8.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Scheint in Mode zu sein, das Bashing von Roos und Co. Mir ist beispielweise Roos wesentlich lieber als Schreihals Jaques Schulz.
     
  3. DeziByte

    DeziByte Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2021
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    254
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wie kommt das? Ich mein, der Roos schreit doch selber. Und das, wie ich finde, deutlich unpassender als der Schulz, nur um künstlich Spannung zu erzeugen. Da wird gebrüllt dass jemand "raaauuuuuusssssssss" ist, nur weil einer kurz neben der Strecke ist.
    Ich denke aber nicht, dass die Kritik, wie ich es nennen würde, eine Modeerscheinung ist. ;) Sie ist ja gerechtfertigt, nur interessiert das die Sendeanstalten nie. Buschi kommentiert ja auch nach wie vor. :LOL:
     
    StefanB gefällt das.
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.007
    Zustimmungen:
    2.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wundert mich aber nicht. Wenn Kommentatoren regelmäßig von vielen kritisiert werden, hat ja der Sender das erreicht, was er wollte. Die Sendung wird regelmäßig von vielen gesehen.
    Den Eindruck, dass die, die sich regelmäßig beschweren, zumindest die Sendungen mit den kritisierten Kommentatoren meiden, habe ich nämlich nicht.
    Das eigentliche Problem ist aus meiner Sicht, dass Sky durch Exklusivrechte, den einfachen Wechsel zu einem anderen Sender für Deutschland zumindest erschwert hat.
    Wäre dies wie früher auch in Deutschland leicht möglich, braucht man sich ja nicht beschweren, sondern wechselt einfach den Sender. ;)
    Und das gilt leider nicht nur für die Kommentatoren, sondern auch für die ausufernde Werbung an einem Formel 1-Wochenende. Während eines Freien Trainings macht man - wie hier in Threads berichtet wurde - bei Sky DE exklusiv mehr Unterbrecherwerbung als FreeTV-Sender in Österreich. Das betrifft nicht nur den Vergleich mit dem ORF, der ja vom Gesetz her nur beschränkt Werbung machen darf, sondern auch den Vergleich mit dem privaten FreeTV-Sender ServusTV.
    Deswegen ist das Feature "Exklusivität" aus Kundensicht auch nicht von Vorteil. Ohne Exklusivität muss man mit einem gutem oder zumindest besseren Preis-/Leistungsverhältnis als die Konkurrenz überzeugen. Mit Exklusiviät kann man das auch machen. Die Frage ist halt, ob ein gewinnorientiertes Unternehmen das auch machen wird.