1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Rechte: RTL schnappt ProSieben die NFL weg

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. September 2022.

  1. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    NEIN! Darüber scherzt man nicht einmal.
     
    nunu, KL1900, Fuel83 und 3 anderen gefällt das.
  2. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.494
    Zustimmungen:
    3.703
    Punkte für Erfolge:
    213
    Von Buschmanns Twitter:


    ...Die Leidenschaft des@DBB_Basketball ist ansteckend und macht Spaß! Weiter so! #Eurobasket2022
     
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Football ist der typische amerikanische Sport.
    Extrem kurze Spielzüge mit langen Unterbrechungen lassen viel Platz für eine "Unterhaltungsshow".
    Nur so kann mangels sportlichen Wert bei vielen Football in Deutschland funtionieren. Ich selbst halte von Football als seriösen Sport nicht besonders viel, allerdings waren gerade die Übertragungen bei Pro 7(Maxx) ein Grund ab und zu hier einzuschalten. Man fühlt sich gut unterhalten und trotzdem als Laie des Sports informiert.
    Wie gesagt, nur so kann es für die Masse funktionieren.
    Die "NFL-Freaks" sind hier einfach nicht die Zielgruppe, da man wohl davon ausgeht, dass diese sich wo anders versorgen(DAZN, Gamepass usw.)
     
    agent_smith1 und Neno86 gefällt das.
  4. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.685
    Zustimmungen:
    4.017
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das mag schon richtig sein, aber diese Art der Übertragung nimmt eben nochmal mehr Leute mit, als es früher der Fall gewesen ist. Gerade der US Sport steht ja für alles, was ein übertriebenes Sportevent ausmacht, da ist das drumherum nicht weniger wichtig, als die Sportart selbst.

    Deswegen finde ich den P7 Ansatz sogar ganz gut, er geht nicht nur alleine auf die Sportart ein, sondern auf das Gemeinschaftsgefühl, was man in Deutschland nicht so oft findet bei den Übertragungen anderer Sportarten.

    Ich gönne daher den Leuten Ihren Spaß mit Icke und Co, denn an genau diese Zeit wird sich der Mainstream Footballfan gerne erinnern, wenn er seine Freunde zu Gast hatte, man sich pompöses Essen zubereitet hat und einen geilen Abend hatte.

    Ich bin davon überzeugt, dass RTL den Aspekt sicherlich nicht killen möchte, denn dieser macht einen Großteil der Quote im FreeTV aus, das Gemeinschaftsgefühl und die Möglichkeit der Interaktion.

    Was aber oft nicht erwähnt wird ist folgendes: Man kann aus drei Anbietern wählen. Ein Luxus, den nicht jede Sportart und Liga besitzt, bei der NFL als Premiumrecht aber ne starke Nummer ist. FreeTV, DAZN oder den GamePass, du kannst dir deine seriöse NFL Übertragung aus zig Feeds herauspicken, wenn du darauf Wert legst :)

    Wenn man aber nur den FreeTV Weg haben möchte, so wird man damit Leben müssen, dass sich vieles auf den Mainstream richtet und weniger nach den Wünschen des kleinen Kerns, der schon ewig mit dabei ist.
     
  5. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man jemanden nicht exklusiv an sich gebunden hat, gibt es zwei Möglichkeiten, um das Auftreten bei einem anderen Sender zu unterbinden:
    1. Man gibt ihnen noch einen Exklusivvertrag
    2. Man droht ihnen, sie dann selbst nicht mehr zu buchen... was aber nur dann funktioniert, wenn man (wie z.B. Esume mit der ELF) irgendein anderweitig finanzielles Interesse hat und nicht einfach Sendung gegen Sendung tauscht

    Ansonsten kann man natürlich auf mehreren Hochzeiten tanzen.
     
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.675
    Zustimmungen:
    3.727
    Punkte für Erfolge:
    213
    ich hoffe, dass RTL die Spiele nicht aus dem Deutzer Keller macht, sondern aus einer besonderen Location
    entweder schönes Studio oder aus einem umgebauten Kino/Theater vielleicht auf den Kölner Ringen
     
  7. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Mangels sportlichen Wert"
    Ist dir als Bayernfan die finanzielle Gleichstellung einer Liga zuwider?
    Oder das Playoff-System?
    Die Draft, das sich das schlechteste Team den vermeintlich besten Nachholspieler holen darf?
    Verstehe die Aussage wirklich nicht, mit dem Rest hast du nicht unrecht.
     
    KL1900 gefällt das.
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vermute, dass er Spiele der Regular Season als sportlich wertlos hält, da ja noch Play Offs folgen.
    Die NFL ist aber nicht die MLB.
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Wie gesagt, für mich ist der sportliche Wert von American Football im Allgemeinen sehr gering.
    Es ist einfach jeweils nur ein kurzer Spielzug mit viel Pausen dazwischen, eben der perfekte US-Amerikanische Sport.
    Das ist unabhängig des Spielbetriebs zu betrachten, wobei ich das amerikanische System ohne Auf- und Abstieg, mit Franchisnehmern usw. ebenfalls nicht zusagt.

    Beispielsweie kann ich mit Eishockey deutlich mehr anfangen und schaue deswegen auch gerne die NHL. Hier benötige ich nicht den Eventcharakter der Footballübertragung auf Pro7 Maxx sondern würde mich im Gegenteil eher stören.
     
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaube, da vermischst du was... Natürlich ist das System im amerikanischen Profisport für die Liga ein "schönes" System, das alle Teams irgendwie immer mal oben mitspielen lässt. Funktioniert aber auch nur, weils trotzdem "Geld im Überfluss" gibt und die jeweiligen Ligen sowohl finanziell als auch sportlich an der Spitze stehen.

    Ich denke, mit dem "sportlichen Wert" ist das Spiel mit den vielen Unterbrechungen gemeint. Auch ich hab mich anfangs echt schwer damit getan, dass es nach 4 Sekunden Spiel erstmal 20 Sekunden Pause gab, nach 4 Spielzügen oft ne lange Unterbrechung und Werbung zu sehen war... Wenn du das mit 45 Minuten Sport am Stück vergleichst, dann ist das schon "wenig Sport" und für den deutschen Zuschauer zumindest mal "gewöhnungsbedürftig". Auch wenn die Halbzeit im Fußball natürlich ihre Längen hat. Aber zumindest wird gespielt.

    Von daher verstehe ich auch den Ansatz von P7, diese ewigen Unterbrechungen mit "Leben" zu füllen. Und da machts schon irgendwo Sinn, hier "schnell" mal den Fan mit ins Boot zu nehmen. Du kannst ja in nem kurzen Timeout oder nach nem Punt keinen "Spielbericht" oder jedes Mal Highlights vom Live-Spiel zeigen... Wenn ich mir auf Dazn ein spätes Spiel ansehe, dann nehmen die vielen Unterbrechungen mit Dazn-Eigenwerbung schon den Fluss aus dem Spiel.
    Ich bin kein Fan von dem, was P7 macht, ertappe mich aber schon immer mal dabei, dass ich da in ner Dazn-Pause hinzappe. Auch tut es (mir) mal gut, nen anderen Kommentar oder ne andere Moderation zu hören. Grundsätzlich gefällt mir der "nahezu ausschließlich sportliche" Ansatz bei Dazn schon, ich bin aber auch nicht mehr nur der Gelegenheitsgucker. Ich glaub aber auch, dass der Sport ohne Buschi und Icke heute nicht da wäre, wo er ist. Nen Einstieg für den bisher uninteressierten Zuschauer bietet diese Herangehensweise schon...
     
    Gast 188551 gefällt das.