1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Rechte: Formel 1 wird RTL langsam zu teuer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. März 2015.

  1. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: TV-Rechte: Formel 1 wird RTL langsam zu teuer


    Bei der Bundesliga ist es doch noch schlimmer, schauen trotzdem noch viele.:winken:
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.788
    Zustimmungen:
    14.641
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
  4. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: TV-Rechte: Formel 1 wird RTL langsam zu teuer

    Dieser Vergleich kann nur ein Scherz sein.
     
  5. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: TV-Rechte: Formel 1 wird RTL langsam zu teuer

    Sehe ich auch so. Das Argument "Fehlender Lärm" ist schon deshalb absolut lächerlich, weil die Quoten auch schon Jahre vor Einführung der Turbo-Motoren zu sinken begannen.

    Die Hauptprobleme sind m.E. vielmehr:

    a) Zu wenige Variablen, die zur Spannung beitragen - insbesondere die Abschaffung der Tankstopps war m.E. ein Riesenfehler, und

    b) eine absolut falsche Gewichtung der Erfolgsfaktoren. Insbesondere die derzeit extrem hohe Bedeutung der Reifen und dass man sie schonen(!) muss, um durch Einsparung von Reifenstopps letztendlich schneller(!) zu sein, ist m.E. für eine Rennserie mehr als absurd.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: TV-Rechte: Formel 1 wird RTL langsam zu teuer

    Das Problem mit den Reifen könnte man durch überspringen eines Types erreichen. Fakt war auch Australien bot nie die spannendesten Rennen der Saison und die Reifenwahl von Pirelli war dieses Jahr zu konservativ.

    Diese 100l beschränkung im Durchschnitt ist Käse und macht das ganze viel zu kompliziert. 100l im Rennen und fertig. Ausserdem könnte man den Teams die 100l geben und nachtanken erlauben.

    Was nicht geht ist die Beschränkung der 100l aufzuheben ohne den Ladedruck vorzuschreiben.

    Das jetzige Hybrid System ist aufjedenfall sinnvoller als die 6,6 Sek pro Runde wo sich alles nivilliert hat.

    DRS ist schon ein sinnvolles System. Man kann drüber Diskutieren, ob 1 Sek als Abstand nicht etwas zu groß ist und man das ganze auf 0,9 oder 0,8 Sek senkt.

    Das Hauptproblem sind aber die viel zu großen Auslaufzonen ohne Zeitverlust. Hier muss man sich was einfallen lassen. Nur mal die La Source in Spa nach dem start. Dort wird aussen rum fröhlich überholt.
     
  7. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93


    Ich interpretiere Deine Worte nun so, als sei alles in Ordnung (DRS toll, Hybrid toll, Spritbegrenzung zumindest halbwegs toll). Das kann auch nicht der Weisheit letzter Schluss sein.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: TV-Rechte: Formel 1 wird RTL langsam zu teuer

    Spritbegrenzung oder Ladedruck Begrenzung, das sind die zwei Möglichkeiten bei Turbos.

    und an Hybrid kommt man in der heutigen Zeit einfach nicht mehr vorbei.

    und DRS hilft beim überholen. Wie es dann umgesetzt wird sind zwei paar Schuhe. Auf manchen Strecken ist es vlt zu einfach. In Melbourne oder auch in Ungarn hilft es ungemein.
     
  9. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TV-Rechte: Formel 1 wird RTL langsam zu teuer

    solch gequirllte Sch....e kommt ausgerechnet von den Ammis :confused:
    1. tun die ja grad so , als wären die Zuschauer gezwungen , sich dem Lärm ohne Gehörschutz auszusetzen
    2. jeder der sich ein Ticket kaufte , wußte was auf ihn zu kommt
    UND für die Meisten , war es auch das Salz in der Suppe
    3. ich weiß gar nicht , warum sich ausgerechnet die Ammis über den Lärm bei der F1 beschweren .
    wer dieses Rennen Live vor Ort gesehen hat https://www.youtube.com/watch?v=QfTsWU6xd00
    der weiß wo von ich spreche . Gegen diesen Lärm war die F1 ein Hummelschwarm .
    PS . leider kam es an diesem Tag zu diesem schrecklichen Unfall des Alex Z . , welchen ich Live mit erleben mußte .

    ich finde , dass sich Leute , die den Flair (auch den Krach) eines F1 Wochenendes NIE Live an einer Rennstrecke erlebt haben , aus dieser Diskusion einfach raushalten sollten . Damit meine ich auch diejenigen , die NUR die neuen "Rasenmäher" Live gehört haben sollten .

    Was würden denn Fußball Fans sagen , wenn irgend so eine Pfeife plötzlich feststellt , dass es in einem Stadion viel zu laut ist , und dann Gesänge , Tröten , Torjubel usw. Verbieten würden , so dass maximal noch geklatscht werden darf ;)
    Da würde doch auch keiner mehr hingehen , oder ??
     
  10. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    395
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: TV-Rechte: Formel 1 wird RTL langsam zu teuer


    Ich finde man sollte den Fahrern freistellen mit welchen Reifentyp sie fahren wollen und nicht verpflichten Beide Reifentypen zu fahren. So wie früher, da gab es 3 Mischungen und die Fahrer konnten auswählen mit welcher Mischung sie fahren wollten und konnten diese im Rennen auch variabel einsetzen. Super-Soft, Weich und Hart ... . Dadurch würde schon mehr Spannung man rein bringen.


    Der Sound ist das kleinere Übel, der Zuschauer vor dem TV merkt den Sound eh nicht so, wie der Fan an der Strecke. Das größere Übel ist die viele Technik, die es ja auch einen "Fahranfänger" ermöglicht schnell zu sein, Generation Playstation ... .