1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Rechte: Formel 1 wird RTL langsam zu teuer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. März 2015.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: TV-Rechte: Formel 1 wird RTL langsam zu teuer

    Das DRS wurde ja eingeführt weil man vorher einem Regulierungswahn verfallen war. Jeder Flügel wurde genau definiert, wie groß, welche Fläche, wie stark er sich durchbiegen darf usw...
    Dieser Regulierungswahn hat ja erst dazu geführt dass alle in einer Reiher hintereinander her fuhren. Wer erinnert sich noch an die Zeiten, in denen man nach einem Rennen immer erstmal die Gerichtsentscheidungen abwarten musste, bevor klar war wer gewonnen hatte, nur weil vielleicht ein Kratzer an einer Holzbodenplatte war, oder ein Flügel sich verdächtig weit durchgebogen hatte...:rolleyes:

    Es wurden so viele Regeln erlassen, so viel wurde im Detail reglementiert, dass sich die Autos und die Leistungen immer ähnlicher wurden, und was hat man dann als Ausweg gemacht? KERS, DRS, kleinere Reifen usw... kurz: Noch mehr und vor allem noch kompliziertere Regeln.

    Ja, das Nachtanken wurde aus Sicherheitsgründen abgeschafft, aber auch weil immer mal wieder der Tankstutzen klemmte oder der Zähler nicht richtig funktionierte, da gab es genug Probleme. Aber es gab ja auch nur einen Anbieter mit Exklusivvertrag.

    Und wie oft ist denn wirklich was passiert? Klar brannte es mal hier oder da, aber dafür trugen doch alle Schutzkleidung und Feuerlöscher standen auch immer bereit.

    Wer heute ein Formel 1 Auto bauen möchte der kann sich ja nicht einfach darauf konzentrieren ein möglichst schnelles Auto zu bauen, sondern der muss einen Großteil der Entwicklungskapazität darauf verwenden ein regelkonformes Auto zu bauen. Wenn das erfüllt ist, dann kann man vielleicht mal über Geschwindigkeit nachdenken, falls dann noch Zeit ist und noch Entwicklungskapazitäten übrig sind...

    Da kann ich verstehen, dass gerade die kleinen Teams irgendwann keine Lust mehr haben.

    Ich denke wenn die Formel 1 wieder attraktiver werden soll braucht sie weniger Regeln und nicht mehr! Und wenn die Leistung der Fahrer wieder einen Wert haben soll, dann müssen die elektronischen Hilfen auch wieder raus!

    Das Ziel eines Formel 1 Autos muss nicht sein mit einer bestimmten Menge Sprit irgendwann ins Ziel zu kommen, das Ziel eines Formel 1 Autos muss sein, so schnell wie möglich ins Ziel zu kommen, egal was das an Sprit verbraucht!
    Und der Fahrer soll nicht möglichst gut die Vorgaben eines Computers umsetzen der berechnet hat wie man das Rennen am besten gewinnt, der soll einfach seinen Instinkten folgen und das Auto irgendwie als erster über die Ziellinie bringen! Das heisst für mich Autorennen!
     
  2. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    836
    Zustimmungen:
    1.080
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    AW: TV-Rechte: Formel 1 wird RTL langsam zu teuer

    Auch früher gab es Rennen wo so gut wie nichts passierte aber es gab andere Sachen die Spannung erzeugten.
    Selbst wenn ein Fahrer mehrere Minuten Vorsprung hatte war bis zur Zielflagge nicht klar ob er gewinnt es war immer möglich das er im Kiesbett landet oder das die Karre einen Defekt hat.
    Das gibt es heute nicht mehr.
    Die Strecke kann fast ohne Zeitverlust verlassen werden denn Fahrfehler werden fast nicht mehr bestraft.
    Und die Technik ist heute so herunter reguliert das fast nichts mehr kaputt geht.
    Und wenn die immer wieder von Geld sparen reden frag ich mich warum dann immer mehr ausgegeben wird?
    Der ganze Elektronik Mist kostet nämlich auch eine ganze Menge Geld vor allem an Entwicklungskosten.
    Das einzige was man mit dem Elektronik Mist erreicht hat ist das die kleinen Teams erst recht keine Chance haben weil sie nicht das Geld für die Entwicklung haben.
    Wenn es denn unbedingt Turbos sein müssen dann wenigstens eine Unbegrenzte Anzahl an unregulierten Turbomotoren und Getrieben damit die Spannung da ist das die jederzeit einen Defekt haben können.
    Keine elektronische Helfer die kosten nur sinnlos Geld und machen das Fahren zu einfach.
    Aerodynamik auf fast null reduzieren damit Überholen einfacher wird und Fehler häufiger werden.
    Wieder freien Spritverbrauch und Reifenanzahl damit die Fahrer wieder die ganze Zeit Vollgas fahren können es ist nämlich die Formel 1 und nicht eine „ÖKO 1 verbrauch doch bitte so wenig wie es geht“ Rennserie.
    Und vor allem nicht wegen jedem Zusammenstoß Strafen.

    MFG!
    Mario
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: TV-Rechte: Formel 1 wird RTL langsam zu teuer

    Bringt Dir aber rein garnichts! da leise Geräusche von lauten überdeckt werden.
    Nö, in Deutschland ist das auch kein bisschen anders, eher im Gegenteil, hier ist man da normal viel strenger!
    Auch ex F1 Fahrer begrüßen diesen Fortschritt sehr.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: TV-Rechte: Formel 1 wird RTL langsam zu teuer

    Man kann sogar bei nasser Strecke ohne Flügel fahren...

    [​IMG]

    ...oder besser gesagt, man konnte es mal...;)
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: TV-Rechte: Formel 1 wird RTL langsam zu teuer

    Heute kannst du dafür auf ein Safety Car hoffen, und den Neustart, falls ein Fahrer mal zu weit weg vom Feld ist. Andererseits passiert sowas ja nicht mehr, da Mercedes ja 30 Sekunden Vorsprung reichen dann drosseln sie die Motoren... damit niemand merkt wie überlegen sie wirklich sind und um das Material zu schonen...:rolleyes:
     
  6. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TV-Rechte: Formel 1 wird RTL langsam zu teuer

    die müssen sich ja auch keine Sorgen mehr machen , um die Zukunft der F1
    wir werden sehen , wie sich das ganze in wirtschaftlicher Hinsicht entwickelt . meine "Truppe" gibt jedenfals für diese (jetzige) F1 kein Geld mehr aus , um Live dabei zu sein .
    wenn ich es mal grob überschlage waren es (seit 1995) 228.000,00 Euro !!!!
    bin gespannt ob die "Weintraubensammler" , die ihre Ruhe beim F1 Rennen haben wollen und auf`m EcoTripp sind ,das kompensieren :confused:
    2014 sah es schon nicht danach aus .....
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: TV-Rechte: Formel 1 wird RTL langsam zu teuer

    Klar, so können sie immer sagen: "Zu unseren Zeiten musste man noch fahren können." ;)
     
  8. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: TV-Rechte: Formel 1 wird RTL langsam zu teuer

    Die Formel 1 ist von der Idee her eine Konstrukteursmeisterschaft. Insofern würde das die ganze Idee ad Absurdum führen.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: TV-Rechte: Formel 1 wird RTL langsam zu teuer

    Im Gegenteil. Wenn alle Fahrer in einem Auto besser sind als in einem anderen, dann weiß man auch sicher, dass dieses Auto besser ist, und dass es eben nicht am Fahrer liegt. Die beiden Titel, bester Fahrer und bester Konstrukteur, die würden auf diese Weise endlich ordentlich getrennt, und jeder Titel für sich hätte eine viel höhere Bedeutung!
     
  10. Sebulba

    Sebulba Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TV-Rechte: Formel 1 wird RTL langsam zu teuer

    In nicht ferner Zukunft wird die Formula 1 wohl keine Fahrer mehr brauchen, ferngesteuert und mit E-Motor werden die Boliden fahren wie auf einer Carrera-Bahn ohne Leitschienen :D