1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Rechte für Fußball-WM 2026: MagentaTV statt ARD und ZDF?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. August 2024.

  1. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mir ist die Fassung bekannt, aber deswegen sind ARD/ZDF nicht dazu verpflichtet.

    Die Verpflichtung greift hier beim Rechte-Inhaber, der muss dafür sorgen, dass die entsprechende Spiele frei empfangbar sind.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.604
    Zustimmungen:
    32.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    So isses. Bis 1984 könnte man FreeTV mit ARD/ZDF gleichsetzen, heute nicht mehr. Für unsere "Streaming ist scheisse" Fraktion muss ich sogar die Horrormeldung verkünden, dass bspw. die Telekom als einziger Rechtinhaber die als "free" vorgeschriebenen Spiele nur per Internet in 1080p senden kann. Der Staatsvertrag setzt nur fest, dasss mind 2/3 der Haushalte es empfangen können und bei 92% Reichweite über Internetanschlüsse ist dieser Empfangsweg als einziger ok.
     
    MuseBliss gefällt das.
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.109
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tschuldigung, dass ich dies stillschweigend vorausgesetzt habe. Natürlich muss es einen Rechteinhaber geben welche die Übertragungsrechte veräußert. Ich bin davon ausgegangen dass diese der Fall ist.
    Bietet kein Rechteinhaber Übertragungsrechte an dann ist kein deutscher TV-Anbieter zu einer Übertragung verpflichtet, auch ARD und ZDF nicht.

    Knapp unterhalb einer Nominierung zum Captain Obvious, MuseBliss. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2024
  4. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist ja nicht der Punkt und wurde nicht geschrieben. Es gibt einfach keine Pflicht für die ARD/ZDF (abgeleitet vom Medienstaatsvertrag) die Rechte zu kaufen (auch nicht als Sublizenz), damit sie frei übertragen werden können.

    Der wichtige Punkt ist, dass der Rechteinhaber dafür sorgen muss, dass die Spiele frei empfangen werden können und dies beim Verkauf berücksichtigt wird.

    Es muss auch nicht die ARD/ZDF einspringen, wenn keiner möchte.
     
    HD=haltDurch gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.604
    Zustimmungen:
    32.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein muss es nicht. Reine PayTV Anbieter müssten lediglich die geschützten Spiele bspw. über ihre Internetseite unverschlüsselt streamen und alles wäre gut. Es müssen keine Sublizenzen an klassische FreeTV Sender ausgereicht werden.
     
    HD=haltDurch und Bastel90 gefällt das.
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.109
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sollen wir einen Juristen hinzuziehen wie §13 des Medienstaatsvertrages zu interpretieren ist?
     
    everist gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.604
    Zustimmungen:
    32.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die leiten das aber leider für sich mittlerweile als Gewohnheitsrecht ab. Genau wie Olympia. Und verschleudern die Millionen Gebührengelder.
     
  8. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.426
    Zustimmungen:
    4.345
    Punkte für Erfolge:
    213
    So ist es, die Telekom hätte diese Spiele der EM auch einfach nur auf ihrer Plattform zeigen können.

    Selbst DAZN könnte eine EM oder WM komplett auf ihrer Plattform zeigen und optional Spiele an DF1 geben.
     
    HD=haltDurch gefällt das.
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber wenn ARD/ZDF kein Olympia übertragen. Kann man sich aber zu Recht fragen, wofür die überhaupt da sind!
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.604
    Zustimmungen:
    32.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist nun wieder eine andere Diskussion.