1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Rechte: EM 2024 per Telekom-Sublizenz bei ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. März 2021.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Ist denn jetzt überhaupt (viel) Geld geflossen? Sie haben auch Rechte abgegeben, teilweise sogar exklusiv.
     
  2. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Muss man Magenta Sport haben um die Spiele schauen zu können. Eine 2 Frage ein Freund von mir hat sich dem Magenta TV Stick geholt, kann man da auch die Spiele in UHD drüber schauen ?
     
    hsvler gefällt das.
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Frage an dieser Stelle ist ob ARD und ZDF bis 2024 eine UHD-fähige Sendeabwicklung haben oder nicht.
    Falls ja, dann muss nichts hochgerechnet werden für eine Ausstrahlung.
    Die Frage ist allerdings über welche Ausstrahlungswege die ÖR bis 2024 Inhalte in nativem UHD verbreiten können.

    Zurück zu der Ausgangsfrage: 2160p lässt sich ziemlich gut nach 720p oder 1080p umrechnen.
    Das Problem ist allerdings dass die meisten TV-Geräte 1080p50 nicht unterstützen... und 1080i für schnelle Bewegungen im Bild (wie Sport) suboptimal ist.
     
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.671
    Zustimmungen:
    3.725
    Punkte für Erfolge:
    213
    ich finde, dass ARD/ZDF eher sparsam und klug gehandelt haben
    denn wie gesagt ist es offen, ob überhaupt Geld geflossen ist oder ob es nicht ein reiner Rechtetausch war
    und gerade die Heim EM ist etwas besonderes: das vermutlich letzte Sportgroßereignis für Jahrzehnte, Fussball WM war erst 2006 und wird wegen des Kontinentsroationsprinzip lange nicht zurückkehren und Olympische Spiele halte ich in Deutschland für lange Zeit in einer Bewerberstadt für nicht mehrheitsfähig
     
    Spoonman gefällt das.
  5. ASC06

    ASC06 Guest

    Ja, das steht in den Sternen aber dieses Jahr aufjedenfall nicht. Die haben doch SD noch mal verlängert. Da müsste das erstmal raus bevor die UHD anbieten.