1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Rechte der Champions League weiterhin umstritten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. März 2019.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das war nur wieder Eierei von Chris1969, typisch halt wenn man nichts beizutragen hat. Letztes Jahr 2018 lief auch die CL Saison 2017/18 mit dem ZDF und das Angebot war ab 2018/19. Also stimmte deine Aussage.

    Um das ZDF herum wurden 70 Millionen Euro gerüchtet, zu 54 Millionen Euro bis dato. Natürlich hat das niemand bestätigt, ist aber im Bereich des Möglichen, schließlich hat die CL und besonders die Bayern dem ZDF sehr ordentliche Quoten und vor allem viele junge Zuschauer gebracht. Aber FreeTV war so oder so raus und ich mein mich zu erinnern, dass der ZDF Sportchef meinte, der UEFA läge das (bessere?) Angebot des ZDF vor, aber es habe sich niemand gemeldet. Klar, wenns um die ganz großen PayTV Gelder ging. ZDF...watt wer bist du denn? :LOL:

    Definitiv spannender als die nächste CL Saison werden die Rechteverhandlungen 2020, besonders für Deutschland. Perfekt wäre ja, wenn UEFA, Sky und DAZN zusammensitzen, die UEFA ihr +20% Mindestpreisgebot auf den Tisch knallt und die Woche vorher gerade die Bayern als letzte dt. Mannschaft die Saison 2019/20 im CL AF beendet haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2019
  2. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.607
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Bis auf die Trikotwerbung wird in der CL alles von der UEFA vermarktet.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt solche und solche Werbung. Es gibt die direkte Werbung über die Banden, Trikots etc. und es gibt die allgemeine Werbung für die Veranstaltung ansich. Sprich...das gesamte Umfeld, einfacher Zugang zu den Spielen im TV, spannende Klubs, spannende Spiele usw. Und genau in dem Punkt hat die UEFA der CL das erste Bein letztes Jahr abgesägt, zumindest in Deutschland. Und diese Werbung ist noch viel wichtiger, wie man an der Verweigerungshaltung der Deutschen im Hinblick auf PayTV Abos sehen kann. Die Veranstaltung selber + 2 Abos ist offenbar nicht das, was Deutsche attraktiv finden. Ob da nun die UEFA auf den Banden wirbt oder Haribo, ist nebensächlich, wenn die Veranstaltung selber sich ins Abseits schießt.
     
  4. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    keiner der Vertragspartner Interesse zeigt. Das wäre das Einzige, was wirklich was bringt. Wenn man den Gierhälsen den Geldhahn zudreht. Soviel Geld für sowas Langweiliges wie die CL geht einfach garnicht.
     
    horrorwomen und Eisenkahl gefällt das.
  5. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja aber RTL sind doch schon viel früher aus der CL ausgestiegen und das ZDF letztes Jahr. Welcher Free-TV Sender soll da noch beim nächsten mal einspringen?
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mag richtig sein. Aber was ist in anderen Ländern. Hohlen sich tausende Dänen ein Viasat-Abo? Oder "verweigern" die genauso.

    Den Clubs und der UEFA gehts ums Geld. Um nichts anderes. Schau mal in die Liste, welche Sender in Europa die CL übertragen und da sind nicht mehr viele FreeTV-Sender dabei.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja warum wohl ?
    Weil Free-TV Sender direkte Konkurenz für alle PayTV Anbieter sind.
    Selbst wenn der Ton ein anderer ist, schauen die Leute lieber FTA und kostenlos ;)

    Würde ein Türkischer Sender auf Türksat die Spiele frei zeigen, würde ich dort schauen.
     
  8. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer überträgt denn noch die CL im Free-TV?
     
  9. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Manch' ein enttäuschter Bayern "Fan" ist jetzt also 'raus. Nicht weil CL was kostet, sondern, weil man eigentlich kein Interesse am Fußball an sich hat.
    Ob das ZDF oder ein anderer Sender ein einziges Spiel pro Woche im Free-TV zeigt oder nicht, ist für den Fußball-Fan irrelevant. Das DAZN Angebot ist doch super. Die CL geht weiter und ist sportlich durchaus interessant. Freue mich wenn jetzt Porto oder Ajax eine Überraschung schaffen.
     
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    So direkt fällt mir nur der SRF ein. Glaube Irland auch (RTE). In welchem Umfang kann ich dir aber nicht sagen, womöglich ein Spiel/Spieltag halt.
     
    chris1969 gefällt das.