1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Rechte: Bundesliga schlägt DAZN-Modell aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Januar 2024.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Diese Mär erzählt er doch schon seit Wochen. Außer Barcelona und Real Madrid hat niemand ein Interesse an so großen neuen europäischen Ligen. Was meinst Du wie groß das Interesse in Deutschland ist, wenn nichtmal Bayern das Ganze ernsthaft gewinnen kann. Das spannende am Europapokal sind KO-Spiele, nicht irgendwelche langlaufenden europäischen Ligen 1,2,3, bei denen dann auch noch ggf. der deutsche Meister gar nicht der der Gold--LIga mitspielen darf und stattdessen der 10. der Bundesliga in der Goldliga spielt.

    Super League: Was Bernd Reichart nach dem EuGH-Urteil erwartet

    Wer glaubt, so ein Format könnte Fans begeistern, hat den Fußball nicht verstanden.
     
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    hier (und zeigt auf).

    Aber nicht in deiner Generation, die immer mehr ausstirbt, sondern, wie @Neno86 schon geschrieben hat, in der nächsten (vielleicht noch nicht Mal geborenen) Generation.




    Und wenn Reichart meint mit 40 bis 50 Clubs in laufenden Kontakt gewesen zu sein (also nicht Vorstellung beim Klub ala "hallo wir sinds und das haben wir vor" und dann Funkstille) dann haben viele Clubs beim Treueschwur an Heimatverband und UEFA gelogen.

    Und wie gesagt, die Bayern haben schon einmal gelogen als eine ihrer Abteilungen sehr konkrete Pläne an Teams der ersten Super League plus PSG geschickt hat und dann alles abgestritten hat
     
    Schnirps, Neno86 und azureus gefällt das.
  3. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.680
    Zustimmungen:
    4.012
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gab nur deswegen kalte Füße weil die Clubs bemerkt haben, dass dieser Schritt (Super LEague) noch viel zu früh ist. Aber kommen wird er, ob nun unter dem Namen der UEFA oder ganz ohne, wird sich dann zeigen.

    Solche Schritte gab es schon oft. Als die Premier League gegründet wurde, war es ja auch nicht anders, da haben sich die Topclubs zusammengesetzt und das Ding nach ihren Vorlieben gebastelt... Heute kennt jeder die PL und jeder schaut sie sich an.

    Die CL wurde schon in den 90ern mit einer Super League bedroht, seitdem gibt es alle paar Jahre Änderungen, die den Top-Vereinen immer in die Karten spielen. In der nächsten Reformrunde können sogar Teams reinrutschen, die sich sportlich nicht qualifiziert haben. Gut, das sind erstmal "nur" zwei Plätze, aber es ist offensichtlich, wohin die Reise geht... nämlich dahin, dass die vermeintlichen Top-Clubs Schwierigkeiten haben werden, sich nicht für die CL zu qualifizieren, selbst in schlechten Jahren.

    Es sind die Clubs, die möglichst 3/4 der Saison in Europa spielen wollen, weswegen es mich nicht wundern wird, wenn der Ligaanteil irgendwann bis in den Frühling gehen wird und der Abschluss in einem Final Four oder in einer Runde der letzten Acht enden kann.

    Was nicht alles vor 20-30 Jahren gesagt wurde, dass dieser und jener Plan den Fußball abschaffen wird. Letztlich wurde alles umgesetzt und die Zahlen steigen.

    Wir Romantiker müssen uns damit abfinden, dass sich dieser Sport weiter verändern wird und sich da nichts zurückentwickeln wird.

    Das gefällt mir selber nicht, weswegen der Fußballanteil bei mir auch gesunken ist. Geblieben sind hier und da einzelne PArtien und der Stadionbesuch bei meinem Herzensverein, wobei das auch nicht mehr so intensiv ist, wie früher.
    Wenn man zu viel über die Hintergründe dieses Sports weiß, sind immer gemischte Gefühle mit dabei, wenn man sich ein vermeintlich großes Spiel anguckt
     
    Schnirps und Realo Flyer gefällt das.
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du widersprichst Dir selbst. Die Super League geistert schon seit Jahrzehnten herum, ist aber nicht gegründet worden. Die Champions League (wie auch Europa League und Conference League) hat als wesentliche Änderung in den 90ern eine Vorrunde eingeführt, die den teilnehmenden Club 6 Spiele zugesichert hat. Das ist wirtschaftlich sinnvoll, auch wenn die Attraktivität der Vorrunde gering ist. In den meisten Gruppen ist es wenigstens noch etwas spannend bis zum Schluss. Ähnluch macht man es ja auch bei WM und EM. So einen Firlefanz wie eine weitere Zwischenrunde mit Tabellen hat man dann auch bei der WM wieder abgeschafft. Die Musik spielt bei solchen Wettbewerben erst mit der K.O.-Runde. Die jetzige Erweiterung der CL mit einer einzigen willkürlichen Tabelle mit 36 Mannschaften, die aber nur 8 Spiele machen und gar nicht gegen alle spielen halte ich für komplett intransparent und kontraproduktiv. Fußball ist ein einfaches Spiel. "Die Leute gehen ins Stadion, weil sie nicht wissen wie es ausgeht." (Sepp Herberger)

    Das Ganze läuft auf etwas hinaus, was es in der DEL schon seit den 90er Jahren gibt: eine Tabellenrunde mit vielen Spielen und eine Play-Off-Runde. Ich mag Eishockey wirklich, die Tabellenrunde finde ich aber damit komplett uninteressant. Und das merkt man auch bei den Spielen. Eine Niederlage "meines" Clubs tut da nicht besonders weh, man kann ja alles noch kitten. Freitag verloren, egal, Sonntag geht's weiter. Und deutscher Meister kann ich immer noch werden, jedenfalls theoretisch, sogar wenn ich am Ende Zwölfter bin.

    Wenn Du insofern behauptest, dass letztlich alles immer umgesetzt wurde, was Fußbalffans blöd fanden, hast Du Unrecht. In den 80er und 90er Jahren wurden zB Play-Off-Modus und ein Hin- und Rückspielformat mal diskutiert, aber verworfen. Genau wie die Idee, wie im Eishockey oder in den USA bei jedem Spiel, dass Unentschieden steht, zu verlängern. Donata Hopfen ist als DFL-Geschäftsführerin u.a. auch deshalb gescheitert, da sie diesen Mist mit der Play-Off-Runde wieder aus der Kiste geholt hat, damit die Bayern dann theoretisch noch scheitern können. Auch der DFB Pokal hatte in den 70er Jahren z.B. mal einen Hin- und Rückspielmodus. Der wurde gleich wieder eingestampft.
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klappern gehört zum Handwerk. Warum sollen die Clubs auflegen, wenn er anruft. Natürlich ist es spannend zu hören was er plant. Das verletzt auch keinen Treueschwur. Außer Barcelona und Real Madrid will aber derzeit keiner mitmachen. Und wenn ich dieses "kostenlos alle Spiele über eine eigene Streaming-Plattform" höre, dann hat er offensichtlich nicht verstanden, wo das Geld zu holen ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2024
  6. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.680
    Zustimmungen:
    4.012
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht alles, aber vieles.

    Wenn du in die Zeit zurückreisen würdest und jemandem erklärst, wie der Fußball 2025 aussieht, hätte man vermutlich darüber gelacht oder es für unrealistisch gehalten.
    Man hat monatelang gänzlich ohne Fans spielen können, Freundschaftsspiele heißen nun Nations League und sind Pflicht, du kannst eine EM gewinnen ohne einen direkten Sieg nach 90 Minuten Spielzeit...

    @Fragensteller Ich bin ja nicht gegen deine Meinung, glaub mir. Mir missfällt so eine Entwicklung selber und vieles, was da auf uns zukommt, verwässert die Qualität dieses Sports.
    Trotzdem kommen früher oder später so viele Neuerungen, die zu einem anderen Zeitpunkt vielleicht nicht gut funktioniert haben. Oder sie werden in anderer Form erneut ausprobiert.

    Ich mein, schau dir mal an, wie oft man mittlerweile nachschlagen muss, wie ein Wettbewerb genau abläuft. Die Nations League verstehen heute noch immer nicht alle. Welcher Drittplatzierte darf bei der EM nochmal mit ins Achtelfinale? Wie funktioniert das mit der neuen CL nochmal genau? Wer qualifiziert sich wie für die EM oder WM?
    Das sind so die Fragen, die mittlerweile immer gestellt werden ... Einfach ist der Fußball schon lange nicht mehr.

    Das größte Problem liegt für mich aber darin, dass es keine finanzielle Regulierung gibt. Gegen diese wird sich mit am härtesten gewehrt, weil man dann als Club transparenter arbeiten müsste.

    Es ist ja offensichtlich, dass die Clubs so lange wie möglich dabei sein wollen. Gerne mit möglichst festen Plätzen und am liebsten ohne Regulierung des Wettbewerbs, vor allem auf finanzieller Ebene. Du siehst doch, was sich Clubs wie ManCity und Co dann erlauben können, wohingegen weniger wichtige Clubs ihre Strafen erhalten und für dieses System bluten dürfen.
    FIFA und UEFA schauen schon gar nicht mehr, woher das Geld kommt. Im System wird mehr Geld verschleudert, als alle Teams zusammen verdienen und da ist die Herkunft des Geldes von außerhalb des Systems nicht mehr so wichtig.
     
    Realo Flyer gefällt das.
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zehnter musst du mindestens werden, wenn du in die "Pre-Playoff-Runde" einziehen willst...
    Die Spannung verschiebt sich halt in der Hauptrunde ein bisschen, je nach Verein hast du schon Spannung. Ich, als Fan der Nürnberg Ice Tigers, kann mich nicht beschweren, dass es zu langweilig ist. Erst Angst vor dem Abstiegsplatz, nun Spannung, Platz 10 zu halten (und im Idealfall noch mit Blick auf die direkte Playoff-Quali, auch wenns noch weit ist). Auch um Platz 6 rum ist es für die Teams und Fans interessant, wer muss in die erste Runde, wer darf direkt Playoffs spielen... Und durch den möglichen sportlichen Abstieg ist es auch hinten nicht langweilig.

    Klar, der "echte" Kampf um die Meisterschaft geht erst mit den Playoffs los. Vorher ist es für die Teams oben noch nicht wirklich wichtig, Erster oder Vierter zu werden. Evtl. mit Blick auf die CHL, die Plätze werden ja schon in der Hauptrunde vergeben.

    Mir persönlich gefällt das System in der DEL gut. Weil die Saison eben nicht nach der Hälfte für nahezu alle Teams schon "durch" ist. Weil die Sahne am Ende noch kommt.

    Aber was bei dieser Liga Spaß macht, brauchts in der Fußball-CL in meinen Augen nicht, da wird ein zusätzlicher Wettbewerb einfach nur künstlich aufgeblasen. Da brauchts die zusätzlichen Spiele eigentlich nicht, um den "König von Europa" auszuspielen.
     
    Fragensteller gefällt das.
  8. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    doch, mit den Werbespots vor, in und nach der Übertragung und wenn einem das zu blöd ist, und man das Premium-Paket ohne Werbung bucht, von diesen Personen
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die UEFA kassiert ab 2024 weltweit 5 Milliarden Euro pro Saison. Das ist mit Werbung nicht einzuspielen. Und Reichart will ja noch viel mehr Geld machen.
     
    MuseBliss gefällt das.
  10. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.711
    Zustimmungen:
    3.967
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Gibt es mit Twitch im Esport schon sehr lange und das klappt gut und wird auch angenommen. Und abgesehen von so alten Säcken wie mir ist das die nächste Zielgruppe
     
    Realo Flyer gefällt das.