1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Rechte: Bundesliga-Clubs bekommen weniger Geld

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juni 2020.

  1. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Es geht hier um die ausgearteten TV-Gelder. Und daran sind in erster Linie Premiere und SKY schuld. Angefangen hat alles allerdings Ende der 80er mit RTL, als die die Bundesligarechte gekauft hatten. Vorher war die Fußballwelt in Deutschland noch in Ordnung. Aber letztendlich soll es mir persönlich egal sein. Ich schaue keine Bundesliga. Mitte der 00er habe ich einige 96-Spiele geschaut, weil ich damals das Premiere-Sport-Paket wegen Wrestling hatte und es noch kein separates Bundesligapaket gab. Aber normalerweise interessiert mich Fußball nicht. Selbst EM und WM schaue ich nicht mehr. Und auch da früher nur die Spiele der deutschen Mannschaft.
     
  2. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Hab ich doch geschrieben?! Daran sind die Fans Schuld, oder denkst du Sky würde 1 Milliarde für die Rechte ausgeben, wenn man keine Abos verkaufen würde? Google mal nach "Angebot und Nachfrage", in der Regel regelt genau das nämlich den Preis.
     
    DVB-T2 HD, Schnirps und EinStillerLeser gefällt das.
  3. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich muss garnichts googlen, ich bin nämlich nicht blöd! In diesem Fall regelt die Nachfrage vielleicht den Preis des Bundesligaabos bei SKY, aber nicht den Preis der TV-Gelder für die Vereine! Der wird nur allein durch die Gier der Vereine geregelt! Außerdem ist das ganze System mittlerweile aus dem Ruder geraten! Was haben die Vereine noch mit den Städten zu tun, dessen Namen sie tragen? Die Spieler werden von überall her zusammengekauft. Wie kann man davon ernsthaft noch Fan sein?
     
    Nikolausi71, fernsehopa, Suza87 und 2 anderen gefällt das.
  4. JPS

    JPS Senior Member

    Registriert seit:
    16. März 2005
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Habe ich ein paar Jahr(zehnt)e verschlafen?
    Seit wann denn ist Oliver Kahn Bayern-Präsident?
    Liest da keiner mehr drüber bevor der Artikel online geht?
     
  5. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    1.059
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Was für ein Drama dabei ist es immer noch viel zu viel Geld was die bekommen.

    Profifußball sollte abgeschafft werden.

    Den besten Fußball habe ich immer noch abseits der Profi Balltreter Verarsche gesehen.
     
    dj_ddt und DVB-T2 HD gefällt das.
  6. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.727
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Welche Gier haben denn die Vereine die sie geltend machen können ? Legen sie einen minimal Preis fest ? Nein.
    Somit Regelt den Preis den den die TV/Medien Anbietern bereit sind zu zahlen sehr wohl die Nachfrage von diesen Anbietern.

    Aus dem Ruder geraten würde das ganze, wenn die Vereine anfangen würden sich einzeln zu vermarkten. Dann gäb es 3 - 4 Vereine die sich dumm und dusselig Verdienen und der Rest fällt hinten runter.

    Nicht missverstehen, ich finde auch dass viel zu viel für die Rechte bezahlt wird, aber den Preis regelt hier die Nachfrage und wer Bereit ist Summe X zu zahlen, der macht das eben

    Naja, dann frag ich mich wieso man überhaupt noch von einer Profimannschaft Fan sein kann.

    Wo ist es denn noch großartig anders ?
    Im Handball ? Nö
    Bastketball ? Nö
    Eishockey ? Nö
    Volleyball ? Nö
     
    everist und DVB-T2 HD gefällt das.
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gibt aber eben diese Fans, die dafür Geld bezahlen, egal ob als Eintrittsgeld fürs Stadion oder fürs Sky-Abo usw. Und in letzterem Fall regelt eben Angebot und Nachfrage den Preis, wenn die TV-Rechte versteigert werden.;)
     
  8. Dann schauts halt nicht.
     
  9. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Müssen jetzt die Fußballspieler auf ihr Blattgold-Steak verzichten?

    Schrecklich.
     
    dj_ddt gefällt das.
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nein.
    Nur nicht mehr mit Steuergeldern subventioniert und mit Rundfunkbeiträgen gemästet werden.

    Schon würde sich das Preisgefüge einpendeln.
     
    Pedigi, FilmFan und duddsig gefällt das.