1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Quoten vom Einheitstag: Mehr Zuschauer gucken „Winnetou“ und „Asterix“ als den Festakt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Oktober 2022.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.234
    Zustimmungen:
    18.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Ich bin für keinen festen Tag, besser wäre ein erster oder letzter Montag oder Freitag in einem Monat während der MESZ.
    Wir haben ja gerade wieder die Jahre, wo viele Feiertage durchs Wochenende verloren gehen. Schon daher wäre ein Nationalfeiertag in der Woche, wo die Leute extra freibekommen, schon wichtig.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.517
    Zustimmungen:
    37.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder es einfach wie in UK handhaben.

    Immer wenn der Feiertag auf ein Wochenende fällt, ist der drauffolgende Montag für die arbeitende Bevölkerung frei. :)
     
    Winterkönig, Coolman, Grauhaar und 2 anderen gefällt das.
  3. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    An einem Feiertag auch noch Fernsehen?
    Nee, ich glaube, da kann man tausend andere Dinge tun.
    Aber es gibt genug Fernsehkranke im Land. Ob die 5000, die am Quotennabel hängen auch alle schauen?
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ca. 11.000 Zuschauer an etwa 5400 Quotenboxen.

    Wenn sie alle schauen würden, sähe die Quote anders aus.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.826
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dachte, das ist in Japan so
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    In vielen Ländern ist das so. Allerdings wird das in Deutschland nicht kommen. Wenn da einer mit dem Vorschlag um die Ecke kommt, wird er von den Arbeitgeberverbänden geteert und gefedert.
     
    seifuser, -Rocky87- und Lefist gefällt das.
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.449
    Zustimmungen:
    32.486
    Punkte für Erfolge:
    278
    Frage mal bitte unseren @horud , ob er es auch genauso sieht. ;)

    Im Ernst, ich persönlich fände es auch wirklich gut, wenn der Feiertag auf ein Wochenende fällt, ist der darauffolgende Montag frei.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gab ja auch schon Vorschläge in der jüngeren Vergangenheit den 3. Oktober grundsätzlich immer auf den ersten Sonntag im Oktober zu legen, auch wenn der Sonntag kein 3. Oktober ist, abzuschaffen oder die Wiedervereinigung erst am 9. November zu feiern.

    Joschka Fischer: Tag der deutschen Einheit verlegen
    Aufstieg und Fall einer 24-Stunden-Idee
    Tag der deutschen Einheit: 3. Oktober bleibt Feiertag - Schröder: „Verlogene Debatte“
    Es gibt immer wieder kranke Ideen Feiertage abzuschaffen. Beim Buß- und Bettag im November haben sie es ja geschafft. Der ist nur noch in Sachsen ein gesetzlicher Feiertag.
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.800
    Zustimmungen:
    6.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerade wegen der Ambivalenz halte ich den 9. November als Nationalfeiertag passend zu einem Land, das sowieso ein spezielles Verhältnis zu sich selbst hat und somit ein deutscher Nationalfeiertag niemals ein 4. Juli, 14. Juli oder 1. August sein kann.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.826
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Umgekehrt finde es ich eher peinlich, wie hurrapatriotisch die Amis ihren 4th of July feiern.
    Es gibt ja sogar Pop-Songs, in denen der 4. Juli erwähnt wird. Man stelle sich nur mal vor, in Deutschland würde einer ein Lied über den 3. Oktober singen