1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Quoten: Superstar, Bond und Star Wars

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. März 2013.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: TV-Quoten: Superstar, Bond und Star Wars

    Die Mehrheit der Deutschen waren und bleiben Gewohnheitsmenschen.Deswegen haben es Veränderungen in so einer Sendung schwer und deshalb wird auch die Kanzlerin wiedergewählt obwohl das Haltbarkeitsdatum längst abgelaufen ist.Ein weiteres negativ Beispiel sind deutsche Serien.Seit 40 Jahren immer das gleiche...
     
  2. jemie

    jemie Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2007
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TV-Quoten: Superstar, Bond und Star Wars

    Ich frage mich gerade was hier los wäre wenn Gottschalk jemals solch eine Quote erzielt hätte.

    Da waren 9 Mio schon der Weltuntergang.

    Ich geb der Sendung noch 3-4 Ausgaben , dann ist Ruhe im Karton.

    Der Lanz kanns einfach nicht. Er langweilt mich zu Tode mit seiner gekünstelten gescripteten Moderation.

    Pilawa , Lanz .. bloß schnell weg zum nächsten Homeshopping-Kanal oder in die Frührente.
     
  3. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: TV-Quoten: Superstar, Bond und Star Wars

    Erstaunlich wie viele Propheten und Hellseher hier immer unterwegs sind.

    Ähnliche Meinungen gab es ja reichlich nach der 1. Sendung von Lanz.

    Und zu Gottschalk: "Am 27. Februar 2010 erreichte «Wetten, dass..?» einen absoluten Tiefpunkt bei den Zuschauerzahlen. Damals sahen nur 7,80 Millionen Menschen zu, als Thomas Gottschalk seine Gäste begrüßte und durch die Show führte."

    Also auch nicht viel mehr als bei Lanz am Samstag.

    Ich denke, dass er sich in etwa bei dem Wert einpendeln wird, weil es etwas dauerte, bis ein neues Stammpublikum sich etabliert. In Mallorca dürfte er aber eher zulegen.
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: TV-Quoten: Superstar, Bond und Star Wars

    Leider nein, zu viel ist einfach auf Nimmerwiedersehen verschwunden.
     
  5. jemie

    jemie Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2007
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TV-Quoten: Superstar, Bond und Star Wars

    Immernoch mehr , also nicht die niedrigste Quote.

    Mal schaun wie es so weiter geht.
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: TV-Quoten: Superstar, Bond und Star Wars

    Am Wochenende lief auf ZDF Info die Sendung log in. Da hat Herr Bellut selber erzählt, dass er am Format und auch Cindy aus irgendwoher festhält, weil man es für gut befunden hat. Immerhin hat man es geschafft in der Altersbestenliste von 61 auf 60 Jahre zu kommen. RTL ist ja auch schon bei 50+, weshalb die Lücke da ja nicht mehr sooo groß ist. :D

    Und an der Sendung sieht man wieder: Der ÖR versucht sich mit den Privaten zu messen. Völliger Humbug, da die das überhaupt nicht nötig hätten. Ohne ähnliche Ware, wie die Privaten sie haben, werden sie ohnehin nie wieder da hin kommen, wo das ZDF z.B. in den 70ern/80ern und bis Mitte der 90er Jahre war. Aber da hat denen der Kirch ja auch nur so das Geld aus der Tasche gezogen (die ARD hat es da schon besser gemacht und sich rechtzeitig von ihm getrennt. Allerdings sieht man davon heute auch nicht mehr viel).