1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Quoten: Stefan Raab siegt bei den Jüngeren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juni 2012.

  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: TV-Quoten: Stefan Raab siegt bei den Jüngeren

    Ich hab mir bei den ÖR das Opa Programm "Rock am Ring" angeschaut. Muss ich mich jetzt schämen? :eek:
     
  2. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: TV-Quoten: Stefan Raab siegt bei den Jüngeren

    Ja, Raab macht i.d.T. die besten Shows im deutschen Fernsehen.

    Opdenhövels Countdown ist noch recht interessant, aber was ARD und ZDF ansonsten an Shows bringen, kann einen echt zur Verzweiflung treiben. Da denkt man, für alle ist ein und dieselbe Crew mit ein und demselben Grundkonzept verantwortlich.
     
  3. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: TV-Quoten: Stefan Raab siegt bei den Jüngeren

    Abgesehen von dem Umstand dass ich zwar in die besagte Zielgruppe passe, lässt mich Raab eiskalt. Er belustigt sich schließlich am eigenen Publikum, wie schäbig ist das denn? So lange man selber nicht auf dem Schirm durch den Kakau gezogen wird, gröhlt das infantile Publikum begeistert mit. Und nein, Humor ist nicht wenn man trotzdem lacht! Und ich würde mich durchaus als humorige und sakastische Persönlichkeit bezeichnen. Aber Raab?! Nein! Ob wohl ich zwar von Schmidt auch nicht viel halte, dann lieber das "reifere", dafür bedacht sarkastische Übel, als das Infantile nur der Quote wegen.
     
  4. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: TV-Quoten: Stefan Raab siegt bei den Jüngeren

    Es gibt eben 2 Übel:

    1) ÖRR mit seinem Dudelklamauk und dem vorgaukeln von Friede-Freude-Eierkuchen. Und Musiktexte die nicht mal einen nicht vorhandenen Intellekt unterhalten.

    2) PRR mit seinem flachen auf Quote gepushten Programm, das auf Kosten der eigenen Zuschergeht, wie UltimaT!V schon oben erwähnte.

    ------------------------------------------------------------------------

    Da lob' ich mir wohl für mich das PayTV als "heiligen Grahl" der Unterhaltung.

    Qualität kann es nicht für Lau geben. Nur wer zahlt kriegt auch einen Mehrwert - finde ich.
     
  5. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: TV-Quoten: Stefan Raab siegt bei den Jüngeren

    Hm, demnach dürfte dann PayTV der lachende Dritte sein... Nur bei den Abozahlen kommt das noch nicht ganz hin. Dafür bald.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2012
  6. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: TV-Quoten: Stefan Raab siegt bei den Jüngeren

    Hat jemand schon mal die Zahlen nachgerechnet?

    Am Samstag saßen, wenn man den Zahlen glauben schenkt, rund 25,683 Millionen vor dem Schirm. Davon waren rund 8,089 Millionen in der sogenannten werberelevanten Gruppe. Somit hatten am Samstag rund 68% der Deutschen überhaupt nicht den TV-Schirm an. Bleiben wir nun bei den bescheidenen 32% denen nichts anderes eingefallen ist, als sich mal wieder vor dem TV-Schirm berieseln zu lassen.

    Das mit dem Oma- und Opa-Programm ist so eine Sache! Immerhin haben aus einer um 2/3 reduzierten Gesamtzuseherzahl (< 49) über 1 Million den beiden ÖR Hauptprogramme zugesehen und wurden zumindest nicht alle paar Minuten von Dauerwerbung malträtiert. Auf der anderen Seite sahen rund 5 Millionen (<49) zur Primetime ein Programm der großen Privaten. Da fragt man sich natürlich wie teilen sich die restlichen 2 Millionen junggebliebenen der Republik auf?

    Und die nächste Frage darf gestellt werden: Liebe Werbendeindustrie, rechnen sich denn die Milliarden, die ihr jährlich an RTL und Co. überweist um in einem Programm nur Minderheiten zu erreichen wirklich? Weit mehr als die Hälfte der Leute sieht die überhaupt nicht. Und die Zielgruppe hat ganz schön zu knabbern: Generation Praktikum, Minjobs, und Sozialschwache sollen Euch also über Wasser halten? Ich lach mich schlapp.

    Ausgerechnet die Best Ager, die meist noch ein üppig gefülltes Salär mit nach Hause tragen, werden von euch gar nicht erreicht! Gerade mal knapp 4 Millionen der Zuseher, rechnet man die werberelevante Zielgruppe raus, sahen gestern die 5 großen Privaten! Das macht nur 16% der Gruppe aus. Das schafft locker eine eigen produzierte Krimiserie auf dem Zweiten!
    Die Privaten bieten immer gleichen Einheitsbrei: mal Castingsshows, bei dem sich die Teilnehmer zu 90% zum Deppen machen auf dem einen, auf dem anderen irgendwelche eingekauften Krimiserien oder meist geschnittene Filme. Dazu massiv mit Werbung unterbrochen. Was für eine herrliche Auswahl hier für alle Atersgruppen doch angeboten wird! Und dafür müssen wir Milliarden pro Jahr an den Kassen des Konsums lassen?
    Scheinst wirklich ein anderes Programm zu sehen. Die Dauerwiederholungen auf den Privaten sind genauso unerträglich. In den ÖRR laufen etliche aktuelle Filme, nur werden sie immer gut versteckt. Dazu werbefrei. Ein Luxus, den es sonst nur gegen Bezahlung in deutschen TV gibt.
    Ginge mir mit den Privaten genauso, bei den ÖRR würde ich dann doch den einen oder anderen Sender vermissen. Denn dort kommen Programminhalte weit ab von Silbereisen, Pilcher und Co.
    Volle Zustimmung.

    Juergen
     
  7. PainkillerHH

    PainkillerHH Guest

    AW: TV-Quoten: Stefan Raab siegt bei den Jüngeren

    Man, was ist nur los mit einigen.

    Was ist an Schlag den Raab dumm?
    Das ist eine Rate/Game-Show, die es auf allen Sendern gibt. Und es Bewerben sich sogar Doktoren, Piloten usw. als Kanditaten, die sind bestimmt nicht dumm! Da ist noch keiner von eurer sogenannten "Unterschicht" als Kanditat aufgetreten.

    Was ist an Wok-WM, Autoball, Crash-Car dumm?
    Das ist Fun-Sport, die Hallen sind immer Ausverkauft und die Leute haben Spaß.
    Das heißt für die, die immer sagen "alles Dumm", sind alle Sportarten dumm.
    Fußball ist dumm, laufen alle einem Ball hinterher, Formel1 ist dumm, fahren alle im Kreis usw. usw.

    Es mag sein, das einem diese Art von Show/Sport nicht gefällt. Aber deswegen ist das nicht alles dumm.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Juni 2012
  8. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: TV-Quoten: Stefan Raab siegt bei den Jüngeren

    Nun, dann versuche ich mal deine Frage zu beantworten:

    Die Sendungen von Raab sind ohne Zweifel auch für mich gut und erfolgreich erdacht, einzig der Erfinder selber ist für mich das Problem. Ich erkenne durchaus, dass er erfolgreiche und gute Sendungskonzepte entwickelt mit seinem Team, nur mit seiner Art des Humors komme ich nicht klar. Wie erwähnt belustigt er sich u.a. am eigenen Publikum in dem er Einspieler auch von anderen Sendern verwendet, in denen Kandidaten oder Interviewte zum Narren gemacht werden. Aber ein Gutes hat es trotz dessen, er macht sich genau so zum Narren. Und dieses auf Kosten anderer sich zu Verlustieren steckt mir im Halse, nicht nur bei ihm, sondern auch bei den ein oder anderen Comedians. Das wird gemeinhin als das sogenannte "Unterschichten-Niveau" bezeichnet, ein platter Humor auf Kosten anderer. Mal ist es ja ok über andere zu lachen, aber es wird alles überstrapaziert und überdehnt, finde ich.
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: TV-Quoten: Stefan Raab siegt bei den Jüngeren

    Ach?
    Deswegen laufen auch bei Sky, die Sendungen des ÖRR und des PrivatTVs hoch und runter?

    Von den vielen Wiederholungen will ich gar nicht erst anfangen.

    Aber wenn ich mir so deine Aussagen zu den beiden anderen Sendern so angucke. Scheinst du ja auch nur den üblichen Stammtisch loszulassen.


    Übrigens, auch fürs PrivatTV und vor allem für den ÖRR wird "gezahlt".
    Somit müsste deine Argumentation auch für die gelten ;).
     
  10. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: TV-Quoten: Stefan Raab siegt bei den Jüngeren

    Der ÖRR ist ja für mein Verständnis PayTV und den PRR schaue ich ja eh nicht. Und dank Zapping, was ich aus Zeitgründen leider auch selten schauen kann, krieg ich wenigstens den größten Klamauk des PRR mit. Dafür muss ich meine kostbare Zeit nicht für ganze Sendungen der Privaten verschwenden.

    Aber jedem das sein. Ich spreche keinem seinen Geschmack an Unterhaltung ab.

    Übrigens was die Wiederholungen im PayTV angehen:

    So oft dort wiederholt wird, verpasse ich dennoch einiges und das trotz Festplatte. Und ich würde dennoch sagen, dass ich recht viel glotze. Dafür selektiere ich meine Fernsehsendungen um so genauer.

    PS:
    Von PayTView geantwortet: sitzt neben mir.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2012