1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Quoten: "Simpsons"-Jubiläum erntet Quoten-Beifall

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Januar 2013.

  1. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    Anzeige
    AW: TV-Quoten: "Simpsons"-Jubiläum erntet Quoten-Beifall

    Gezeichnet=Kinder Serie. Gratulation, darauf fallen in Deutschland ja leider die meisten rein.
     
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: TV-Quoten: "Simpsons"-Jubiläum erntet Quoten-Beifall

    Die Deutschland-Premiere der Serie lief im 'ZDF', das auch für die Synchronisation in deutscher Sprache für die ersten Staffeln verantwortlich zeichnete.

    Die "Simspons" sind alles andere, als eine Kinderserie. Die Szenen, die da teils gezeigt werden und das niveaulose Gehabe gerade von Homer und Bart sind meines Erachtens teilweise nicht für Kinder geeignet. Auch die Zusammenhänge (Politik, US-Gesellschaft, usw.) werden wohl Kinder eher schlecht verstehen.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: TV-Quoten: "Simpsons"-Jubiläum erntet Quoten-Beifall

    Staffel 1 und 2 liefen 1990 auf Premiere und erst 1991 im ZDF
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: TV-Quoten: "Simpsons"-Jubiläum erntet Quoten-Beifall

    Das muß natürlich von jemandem kommen, der sich Bart nennt. :D
    Wohl eher umgekehrt?
    1990 hieß Premiere noch TELECLUB.
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: TV-Quoten: "Simpsons"-Jubiläum erntet Quoten-Beifall

    Gingen die nicht 1990 auf Sendung? Meine mich duester zu erinnern. Hab damals den Umstieg mitgemacht.
     
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: TV-Quoten: "Simpsons"-Jubiläum erntet Quoten-Beifall

    Der PayTV-Sender 'Premiere' ging am 28. Februar 1991 auf Sendung.
    Die Deutschland-Premiere der "Simpsons" war ein knappes Jahr zuvor im 'ZDF'.
     
  7. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: TV-Quoten: "Simpsons"-Jubiläum erntet Quoten-Beifall

    Finde das ehrlich schade, dass es eigentlich keine richtige Möglichkeit mehr gibt, die Simpsons im Fernsehen ohne diese grausame Synchro zu sehen. Dagegen ist die Werbung ja geradezu harmlos.

    Bis vor ein paar Monaten war das wenigstens noch auf SFzwei möglich, aber die haben das ja nun auch nicht mehr. Der ORF hauts auch nur in der defekten Fassung raus und Sky UK ist halt schon ein ziemlicher Overkill nur für eine Serie.

    Würde mir echt wünschen, dass ein PayTV Sender die endlich mal aufgreift
     
  8. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: TV-Quoten: "Simpsons"-Jubiläum erntet Quoten-Beifall

    Scheint in Deutschland nicht möglich ;-(
    Andere Länder haben oft Dualton.
     
  9. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TV-Quoten: "Simpsons"-Jubiläum erntet Quoten-Beifall

    Schade, damals konnten wir über Astra 19,2° die Simpsons auf Tango TV unverschlüsselt und ohne Werbepause im englischen Originalton sehen.
    Leider ist das Geschichte.
     
  10. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TV-Quoten: "Simpsons"-Jubiläum erntet Quoten-Beifall

    Falsch! Die Simpsons begannen Ende 1991 im ZDF. Zuvor sah ich aber schon Werbeanzeigen, in denen für die Gelben im Premiere-Programm geworben wurde. Staffel 1 hatte definitiv Deutschland-Premiere auf Premiere. Mit Staffel 2 wäre ich mir dagegen nicht so sicher. 1993 wurden im unverschlüsselten Programmfenster die ersten drei Staffeln auf Premiere wiederholt. Bei den Folgen der ersten Staffel lief der Originalabspann (ohne Logos und mit Hinweistafel zur Synchronisation, also im gleichen Stil wie bei den PRO7-Folgen), bei den Folgen der zweiten Staffel hingegen lief der ZDF-Abspann (ohne Hinweis aufs ZDF).
    Quatsch! In Frankreich beispielsweise laufen die Simpsons ausschließlich in synchronisierter Version.

    Wer die Gelben im Original sehen will, kann sich ja die DVDs kaufen. Dort gibt es alle Folgen in ungekürzter Fassung, wahlweise mit deutscher oder englischer Tonspur, mit optionalen Untertiteln in deutscher und englischer Sprache, grundsätzlich mit vollständigem Abspann, mit mindestens einem Audiokommentar zu jeder Folge (ebenfalls optional untertitelt), mit nicht verwendeten Szenen usw.

    Zwar geht in der Synchronisation der eine oder andere Witz unnötig flöten, aber dafür sind die Stimmen weitaus besser als die "Originale".
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2013