1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Quoten: Serien bleiben weiter dominant

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Dezember 2007.

  1. mweb21

    mweb21 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: TV-Quoten: Serien bleiben weiter dominant

    wird nun zwar immer "off-topic"er ;)

    aber schon erstaunlich, was (fast immer)
    dabei herauskommt, wenn hollywood einen
    originellen stoff unbedingt amerikanisieren muss,
    da hilft es dann auch wenig, wenn sich der original
    regisseur nochmal daran versucht, leider ...

    :winken:
     
  2. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TV-Quoten: Serien bleiben weiter dominant

    Solange Ihr kein Quotenermittlungsgerät von der GFK zu Hause habt, ist es doch für die Quoten vollkommen unerheblich was Ihr schaut ;)

    Wie läuft das eigentlich mit den Geräten? Erfassen die automatisch, welchen Sender man eingeschaltet hat?
     
  3. mweb21

    mweb21 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TV-Quoten: Serien bleiben weiter dominant

    yep, was auf dem tv läuft wird automatisch erfasst,
    nur wer guckt nicht, dazu müssen sich papa, mama,
    katze, hund anmelden, wenn sie sich vor die glotze
    setzen - so sieht jedenfalls der theoretische
    ideal-erfassungsfall aus, was bedeutet, ist
    wohl ähnlich wie in den neumodischen
    wetterberichten, die quote ist mehr
    "gefühlt" denn gemessen ... :D

    :winken: