1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Quoten: "Lidl-Check" begeistert Zuschauer und ARD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Januar 2012.

  1. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    Anzeige
    AW: TV-Quoten: "Lidl-Check" begeistert Zuschauer und ARD


    oh oh oh - das ist so in der Abfolge in keinster Weise der Fall. :(
    Der Kaufhof gehört zur Metro Gruppe - der Rest davon, und da gebe ich dir Recht - hat den gleichen Eigentümer, zumindest offiziell.
    Wie das allerdings wirklich "dahinter" aussieht - ist nur den wirklichen Eigentümern oder/und absoluten Marktinsidern vorbehalten.

    METRO-Gruppe-Kaufhof

    Schwarz-Gruppe-Kaufland und LIDL

    P.S: LIDL hat übrigens bald so viele Mitarbeiter wie GAZPROM - fehlen nur noch 90.000
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2012
  2. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: TV-Quoten: "Lidl-Check" begeistert Zuschauer und ARD

    Meine Microwelle hat auch Umluft, sollte ich mal dort probieren, aber

    dann wird es wohl nicht ganz so werden, aber mal was anderes als die Fritteuse.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: TV-Quoten: "Lidl-Check" begeistert Zuschauer und ARD

    Stimmt.
    Aber wieso sollen die nun alle Keufland heißen?
    Handelshof ist doch für Selbstständige.
    Kneiper, Kiosk u.s.w.
    Da muss man sich doch erst einen Ausweis besorgen und ein Konto einrichten.
    Bei REWE gibt es auch immer mehr die Eigenmarke REWE.
    Die ist teurer als "ja".
    Und "W.Brandenburger" kann man gleich vergessen.:(
     
  4. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: TV-Quoten: "Lidl-Check" begeistert Zuschauer und ARD

    Das liegt daran, dass dieses Gerücht frei erfunden bzw. Ergebnis von extrem schlampiger "Recherche" ist. Da hat jemand mal einen "Gerhard Lidl" gefunden, der offenbar Anhänger von Scientology ist. Nur hat der wiederum überhaupt nichts mit der Kette Lidl zu tun...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2012
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TV-Quoten: "Lidl-Check" begeistert Zuschauer und ARD

    Das ist aber auch logisch, denn die können nicht parallel ein Discountersortiment neben das normale/ihr Sortiment führen -da hätten sie einfach nicht den Platz dazu. Deshalb beschränkt man sich wohl auf statistisch (sehr) nachgefragte Produkte. ;)
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: TV-Quoten: "Lidl-Check" begeistert Zuschauer und ARD

    Ich habe nur die Discounter verglichen.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.636
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TV-Quoten: "Lidl-Check" begeistert Zuschauer und ARD

    ´
    Doch.
    Lidl beteiligt sich bei der "Tafel", die Essen für Bedürftige sammelt. Und an allen Pfandautomaten bei Lidl kann man sein Pfand wahlweise auch spenden.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.636
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TV-Quoten: "Lidl-Check" begeistert Zuschauer und ARD

    Genauso, wie es bei "real" neben der Billigmarke "TIP" seit einiger Zeit auch die teurere Eigenmarke "real Quality" anbietet.
    Der Trick: Die beiden Marken liegen oft direkt nebeneinander, so dass man sich leicht vertut, wenn man aufs Preisettiket guckt: "TIP" geguckt, aber "Quality" gekauft.
     
  9. Steff79

    Steff79 Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    689
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: TV-Quoten: "Lidl-Check" begeistert Zuschauer und ARD

    bei uns wurden alle Handelshof Geschäfte in Kaufland umbenannt. Im Handelshof kann jeder einkaufen, ist kein Großmarkt.

    Vielleivht gibt es regionale Unterschiede?
     
  10. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: TV-Quoten: "Lidl-Check" begeistert Zuschauer und ARD

    Welches von den Kunden Gelder sind - die zur Verfügung gestellt werden und nur um sehr kleine Beträge von Lidl zugeschossen werden.

    Darin sind die Aldi Brüder weitaus mehr sozial und gesellschaftlich wie kulturell engagiert - und das aus ihrem Vermögen wohlgemerkt.

    Die Lidl schwarz Gruppe widerum ist eigentlich ja auch ein Pleite Unternehmen -der Schulden und Verbindlichkeitsstand gegenüber dritten und Kreditunternehmen, ist nahezu deckungsgleich wie mit dem persönlichen Vermögensstand von Herrn Schwarz. Da dämmert doch was. Und dieser ist so etwas von geizig - der nippt sich selbst seinen eigenen abgelaufenen Kaffeeweißer. Und gibt keinen Cent für wohltätige zwecke aus - Im Gegensatz eben zu den Aldi-Brüdern.