1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Quoten: "Lidl-Check" begeistert Zuschauer und ARD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Januar 2012.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: TV-Quoten: "Lidl-Check" begeistert Zuschauer und ARD

    Bei uns gehen die Lidl Kassiererinnen noch alle Nase lang draußen eine Rauchen. :eek:
    Das war auch so ein Ding.
    Ein Warenkorb über 50,- und dann stolze 1,70 günstiger? :eek:
    Bei uns hat Lidl die letztes Jahr abgebaut.
    Ungefähr zur gleichen Zeit hat Netto sie aufgebaut. :confused:
    Auch hat Lidl diese riesigen Einkaufswagen durch normale ersetzt und Einkaufskörbe bereit gestellt.
     
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TV-Quoten: "Lidl-Check" begeistert Zuschauer und ARD

    Das fällt mir auch schwer zu glauben. Daß es nicht gleich 100€ Preisunterschied geben würde war mir klar, aber mit 10-12€ hatte ich schon gerechnet. Kriegt man eigentlich diese Liste irgendwo im Netz ?


    Dann tut sich offenbar bei Lidl doch noch was und die riesigen Einkaufswagen waren in der Tat auch nicht zu ertragen, besonders dann, wenn man nichts gekauft hat und an der Kasse durch wollte...:love:
     
  3. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TV-Quoten: "Lidl-Check" begeistert Zuschauer und ARD

    Ich kenne als wichtiger Lieferant einige Amazon Läger von Innen.
    Wenn man sieht , was da abgeht kann ich vor diesem Laden nur den
    Hut ziehen :love:
     
  4. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: TV-Quoten: "Lidl-Check" begeistert Zuschauer und ARD

    Ob ich zum Aldi, Lidl oder z.B. bei uns auch Norma gehe, richtet sich meist nach dem sonstigen günstigen Angebot (Geräte, Farben usw.) nach dem Prospektstudium am Wochenende. Lebensmittel werden nebenbei mitgenommen.
     
  5. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: TV-Quoten: "Lidl-Check" begeistert Zuschauer und ARD

    Glaube ich nicht, ist aber bekannt. In der Sendung wurde ja auch begründet warum man das Gefühl hat, das Edeka und Co. teurer sind: Sie haben neben den günstigen Artikel mehr teure Markenware. Und die Billigartikel in den normalen Supermärkten muss man suchen, bei Lidl und Aldi werden sie einem auf dem Präsentierteller - sprich Augenhöhe - serviert.

    Nehmt doch nur mal Butter. Die billigste kostet in allen großen Lebensmittelmärkten gleich - Egal ob Lidl, Aldi oder Edeka. Aber bei Edeka kann man auch locker das doppelte bis dreifache für Butter ausgeben - nur die Preissegmente gibt es bei den Discountern erst gar nicht.

    Wer also nur blind ins Regal langt oder keine realistische Preisvorstellung von einem Produkt hat, wird bei normalen Supermärkten sicher deutlich mehr bezahlen, als dass, was da Gestern heraus kam.

    Juergen
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TV-Quoten: "Lidl-Check" begeistert Zuschauer und ARD

    Das ist klar und ich gehe mal davon aus, daß die Reporter das auch belegen können, aber dennoch will ich das wohl nicht wahr haben. Es geht mir dabei nicht um teure Gattungen von Markenprodukten, sondern eher um die üblichen Verdächtigen -Persil, Rama, Coca Cola, Maggi, Müller usw. Mal angenommen die Hälfte dieser 35 Artikel war Markenware, dann müssten die rechnerisch nur 0,10 Cent teurer als bei den Discountern sein. Und genau das geht mir nicht in den Kopf rein..;)


    Bei den übrigen No-Name Artikeln ist alles klar -da spricht nun wirklich alles nach Preisabsprache.;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2012
  7. unbestechlich

    unbestechlich Senior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2011
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TV-Quoten: "Lidl-Check" begeistert Zuschauer und ARD

    naja wer nicht grade im zentrum lebt, muss - zb ich hier- mind 5 km zum sm fahren. da alle auf einer 500 m distanz zueinander sind, macht DAS keinen unterschied mehr.
    und ja, es macht sinn, bei nicht leicht verderblichen waren, immer das sonderangebot zu kaufen und zu lagern.

    der vergleich bei stromkosten ist ein witz, wenn zb fleisch um 50% reduziert ist, und der unterschied 4-7€ pro kg ausmacht. ein moderner gefrierschrank, noch dazu im kalten keller aufgestellt, braucht nicht die differenz des preises auf.

    dass im blindtest oft die angeblich so hochqualitativen produkte sich nicht von den generischen unterscheiden, ist auch oft schon bewiesen worden.
    noch mehr, als man an den eu nummern den hersteller sogar mit smartphone im geschäft ermitteln kann und der ist oft bei generisch und marke derselbe, wird nur in andere verpackung geschmissen.
     
  8. Neasy

    Neasy Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TV-Quoten: "Lidl-Check" begeistert Zuschauer und ARD

    Es gibt die Doku auch noch in der ARD-Mediathek.

    Es waren 35 Produkte, eine Mischung von günstigen Eigenmarken (z.B. Butter) und Markenprodukten, die es überall gab (z.B. Wagner Steinofen-Pizza).
     
  9. djburnproof

    djburnproof Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.018
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Openbox SX6, Clarketech 4100HD, Sharp LE652, div. CI Module, Wave Frontier T90,45er Blech
    EMP Centauri 17/1,Inverto Black Ultras. 20 Sats.
    AW: TV-Quoten: "Lidl-Check" begeistert Zuschauer und ARD

    Kann mir jemand sagen ob die Sendung im TV mal wiederholt wird?
    Habe sie verpasst und würde sie mir gerne über den TV aufnehmen?

    Ich weiß das es die Sendung in der Mediathek online gibt, aber ich würde sie gerne über den TV sehen.

    Auf der HP finde ich nichts.
    Danke
     
  10. Steff79

    Steff79 Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    689
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: TV-Quoten: "Lidl-Check" begeistert Zuschauer und ARD

    Kaufhof wäre mir neu?

    Handelshof gemeint, die heisen nun alle Kaufland. Kaufland und Lidl gehören zusammen. Kaufhof wäre mir neu?

    Wohne in der Nähe von NSU dem Sitz von Lidl und Schwarz. Kaufland dort ist genial zum einkaufen und auch sonst sind die überall vertreten und auch am günstigsten bei uns.

    Was ich dem Unternehmen hoch anrechne ist, das der Sitz hier ausgebaut wurde und sehr viele Arbeitsplätze geschaffen wurden.
    Kenne auch einige die dort abreiten und fast nur gut über Ihren Arbeitgeber sprechen. Zudem unterstützt die Lidl & Schwarz Stiftung sehr viele Vorhaben in der Region ( Erneuerung Kilianskirche HN, Experimenta HN, Bildungscampus HN )