1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Quoten: "Lidl-Check" begeistert Zuschauer und ARD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Januar 2012.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: TV-Quoten: "Lidl-Check" begeistert Zuschauer und ARD

    Ich habs gesehen und fand alle Testkriterien und Bewertungen quatsch.
    Außer der Kleidungsgeschichte in Asien.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: TV-Quoten: "Lidl-Check" begeistert Zuschauer und ARD

    Das mit den Preisen war mir schon lange bekannt. Die Tests selbst hängen auch extrem vom Laden selbst ab.
    Es gibt hier Aldis die sind sher gepflegt und in anderen stinkt es nach 1Woche vergammelten Kartoffeln. Bei Netto (Scotty) ist es genauso.

    Das mit den Klamotten aus Asien ist mit Sicherheit bei allen Discountern so, nicht nur bei Lidl, bei den Preisen muss man sich aber nicht wundern. Die Qualität ist bei Lidl aber mit Abstand am besten.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TV-Quoten: "Lidl-Check" begeistert Zuschauer und ARD

    Punkt Fainess:

    Bei Edeka (Mittelständler und Vollsortimenter) stellen sie oft nur Teilzeitkräfte und befristet ein.
    Bei Lidl hingegen zahlt man Tarif.
    Die Qualität ist bei allen Eigenmarken bei Lidl tadellos.
    Kassen gibts meistens nur 3 und die werden nach Bedarf sofort geöffnet.
    Bei Edeka nur wenn sich schon Unmut in der Schlange äußert.
    Auch den Preischeck nehme ich denen nicht ab.
    Ich habe deutlich mehr Waren im Korb fürs Geld als bei Vollsortimentern.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: TV-Quoten: "Lidl-Check" begeistert Zuschauer und ARD

    Dann kaufst Du aber höherwerigie Waren (solche gibts bei Lidl erst garnicht).
    Mit Plazza ist das genauso. Wenn man dort in die Pizza regale schaut dann sind die meisten dort mindestens doppelt so teuer wie bei Lidl oder Aldi. Aber wenn man die gleichen kauft kosten sie genauso viel. ;)
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: TV-Quoten: "Lidl-Check" begeistert Zuschauer und ARD

    Doch, der kommt schon hin. Die haben ja bei Edeka nur die hauseigene Billigmarke "Gut & Günstig" verwendet, und bei Rewe "Ja". Die Auswahl der Produkte war ebenfalls auf solche begrenzt die von diesen Billigmarken angeboten werden. Die Dose einfacher Eintopf von Gut&Günstig bei Edeka kostet 85 Cent, das ist bei der Marke Coquette im Lidl nicht viel anders. Das Problem ist, dass diese Produkte bei Edeka zB. nur schwer zu finden sind, oft nur ganz unten und weit hinten in geringer Stückzahl.
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TV-Quoten: "Lidl-Check" begeistert Zuschauer und ARD

    Man hätte den Gefrierschrank-Mensch vielleicht mal vorrechnen sollen, was es allein an Strom kostet das Gerät zu unterhalten, zusätzlich noch die Anschaffungskosten. Da muss der Typ aber schon ordentlich Schnäppchen machen. Zudem stellt sich die Frage, ob der wirklich alles auch verzehrt, was er da bunkert. Wahrscheinlich wird ein Viertel oder gar mehr irgendwann weggeschmissen.

    Ich kauf immer nur für die kommende Woche ein, da weiß ich, was ich will und wie viel ich davon will. Dadurch werde ich auch weniger zu spontanen Zusatzkäufen verleidet. Am meisten spart man nämlich, wenn man weniger kauft. ^^

    Da ich nicht so viel einkaufe, brauch ich dafür auch kein Auto, spart nochmal Sprit. Als ich mal meiner Mutter vorgerechnet habe, was es an Sprit kostet, ein bestimmtes Schnäppchen im Markt X zu kaufen, war's plötzlich nicht mehr rentabel. Das vergessen auch viele.

    Bei Lidl kauf ich meist nur Cornflakes und Brötchen, einmal die Woche. Ansonsten habe ich einen tegut.. auf dem Heimweg von der Arbeit. Da ist das Einkaufen viel entspannter, allein schon durch die beruhigende Musik.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.282
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: TV-Quoten: "Lidl-Check" begeistert Zuschauer und ARD

    Selbst wenn es Centbeträge sind, ist Lidl meist günstiger. Ich z. B. gehe regelmässig bei Rewe und Edeka, als auch hier und da bei Penny oder anderen Discountern, je nachdem wo ich was zu tun bzw. zu erledigen habe.
    Ganz extrem ists bei Kaisers, das ist auf jeden Fall teurer (A & P).

    Was ich bei Lidl aber nicht OK finde, ist, das bestimmte Lieblingsartikel nicht oder eine ganze Weile gar nicht im Sortiment sind. Aussage hier, auch nach schriftlicher Beschwerde: führen wir derzeit nicht, sind aber bemüht. Beispiele:

    - Weisskohlsalat (gr. Dose)
    - einfacher Kräuterquark
    - Petersilie getrocknet im Glas
    - Salatkräuter getrocknet im Glas (ersetzt durch doppelt so teuer im Designerglas statt 99 Cent für 2,29 Euro), das finde ich nicht OK
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TV-Quoten: "Lidl-Check" begeistert Zuschauer und ARD

    Im Grunde müsste man den Verbrauch des Gefierschrankes und die Fahrtkosten zwischen den Märkten einbeziehen... Dann ist der Schnäppchenvorteil oft dahin.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.282
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: TV-Quoten: "Lidl-Check" begeistert Zuschauer und ARD

    Ist auch wieder wahr. So gesehen ist Lidl für mich schonmal deshalb am Günstigsten, weil ich genau daneben wohne. Aber man schaut sich halt gerne mal um, wenn man unterwegs ist. Ich bin keiner, der gerne mit Angebotszetteln hantiert und in der Gegend kutschiert, auch und obwohl Spritpreise für mich keine Rolle spielen, hab eh Freifahrt! ;)
     
  10. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: TV-Quoten: "Lidl-Check" begeistert Zuschauer und ARD


    jipp....darüber denken dann die meisten Verbraucher nicht nach...