1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[TV-Quoten] Katastrophe in Japan dominiert den Fernsehabend

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. März 2011.

  1. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: [TV-Quoten] Katastrophe in Japan dominiert den Fernsehabend

    Die Katastrophe ist sehr schlimm, die Auswirkungen für die Betroffenen überhaupt noch nicht absehbar.
    Aber die nun einsetzende Berichterstattung bzw. die Abläufe waren zu erwarten. Es gibt eine Reihe von sachlichen Informationen mit abwägenden Fachleuten und Vort-Ort-Jounalisten, aber eben leider auch die andere Art der Berichterstattung
    Die Masse der Sendungen mit dem ständigen Wiederholen muss nicht unbedingt sein. Besser wären kurze Infosendungen, wenn es einen neuen Sachstand gäbe. Bei den vielen Fragen bleibt auch völlig unberücksichtigt, dass die Leute vor Ort oft selbst den genauen Stand der Dinge nicht wissen, teils nicht wissen können. Werden das Chaos, die Verwüstungen von einigen nicht wahrgenommen? Wenn man hört, dass die Hauptinsel Japans um 2,4 Meter verschoben wurde, kann man sich vielleicht ein wenig die Kräfte vorstellen, die da gewirkt haben.
    Bezeichnent war heute in einer Liveschaltung die Info, dass in Japan, im Gegensatz zu D, sehr ruhig und unaufgeregt berichtet wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2011
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: [TV-Quoten] Katastrophe in Japan dominiert den Fernsehabend

    Und genau das möchte ich stark kritisieren. In Deutschland erweckt die Berichterstattung schon fast den Anschein, der Atommeiler liegt im Bundesgebiet und die weiteren AKWs stehen unmittelbar ebenfalls vor einer Kernschmelze bzw. terroristischen Angriffen und die Bevölkerung muss informiert werden, wie sie sich zu schützen hat. Diese Hysterie, die hier aufgebaut wird, hat mit der Realität rein gar nichts mehr zu tun.
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: [TV-Quoten] Katastrophe in Japan dominiert den Fernsehabend

    Es ist durchaus wichtig, darüber zu berichten.
    Aber bitte nicht so darstellen, als sei das das einzige, was in den letzten Tagen los war.

    Übrigens: Bin mal gespannt, was Eins extra heute um 18 Uhr zeigen wird.
    Der planmäßige Beitrag wurde ja abgesagt.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.726
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: [TV-Quoten] Katastrophe in Japan dominiert den Fernsehabend

    Was sollte denn planmäßig da laufen?

    Übrigens: Den Gipfel der Geschmacklosigkeit hat ja VIVA heute gebracht: Wenn sie die Werbepause ankündigen, spielen sie irgend eine deutsche Band ein, die dann passenderweise singt: "Ich bin so schön verstrahlt"!

    Unglaublich. Da war ja selbst RTL2 gestern rücksichtsvoller, als sie den Film "Atomic Twister" aus dem Programm genommen haben.
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: [TV-Quoten] Katastrophe in Japan dominiert den Fernsehabend

    Antwort: "Die Pangasius-Lüge".
    Ich frage mich allerdings, ob das Thema wichtig genug ist, genau den Programmplatz einzunehmen.
    Vorgesehen war die Wiederholung des Wochenspiegels.
     
  6. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: [TV-Quoten] Katastrophe in Japan dominiert den Fernsehabend

    Die Berichterstattung hat nichts mit Hysterie zu tun. Ich weiss auch nicht, welche Sender du den ganzen Tag siehst.

    Bei einer solchen Katastrophe gehört es doch wohl zum ör Auftrag zu berichten und auch die Auswirkungen für die hiesige Bevölkerung zu beleuchten.

    Aber offensichtlich, wie hier auch schon in einigen anderen Beiträgen zu lesen ist, werden die TV Sender nur noch für das Liefern von fiktionalen Inhalten als würdig betrachtet.

    Die Realität ist halt doch manchmal härter, als einige Leute wahr haben möchten.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: [TV-Quoten] Katastrophe in Japan dominiert den Fernsehabend

    Am Sonntag habe ich mir die letzten beiden Folgen der zweiten Staffel von Torchwood angesehen. Dort passierte in einem englischen AKW nach einem Anschlag genau das, was jetzt in Japan geschieht (dort konnte man den GAU aber gerade noch verhindern). :eek:
     
  8. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: [TV-Quoten] Katastrophe in Japan dominiert den Fernsehabend

    Doch, das passt schon, zeigt sie doch auf einem andern "Schlachtfeld" wunderschön wie uns immer wieder die heile Welt vorgegaukelt wird, ohne das sie es ist und sich alles nur um zwei Dinge dreht:

    1) Wie raffe ich am meisten Geld ohne dass es unangenehm auffällt.
    2) Nach mir die Sintflut.

    Mit ersterem könnte man sich ja noch anfreunden, aber: Ist das Kind erst in den Brunnen gefallen haben wird ja das dumme Volk, dass schon die Zeche blechen wird. 1:1 übertragbar auf fast alle Lebensbereiche in denen bestimmte Klientel nur auf ihre Interessen bedacht sind. Und da wird dann gelogen und betrogen bis sich die Balken biegen. Besonders beliebt in der Finanzwelt, der Lebensmittelindustrie, im Gesundheitswesen und bei den Grundversorgern.

    Wenn es nicht so makaber wäre, erst durch einen Störfall am anderen Ende der Welt erfahren wir hier so ganz nebenbei, das man locker auf 7 AKW's bei uns verzichten kann (siehe S.P.O.N.) und das selbst aus dem Munde der AKW Betreiber. Hing nicht noch bis letzte Woche das Wohl und Wehe unserer dt. Volkswirtschaft an einer absurden Verlängerung von uralten abgeschriebenen Atommeilern? Gut das wir ein Superwahljahr haben. Unserer Politiker hängen zwar am Tropf der Lobbyisten, aber im Zweifelsfall hängen sie dann doch noch etwas mehr an ihren Posten und Pöstchen.

    Juergen
     
  9. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: [TV-Quoten] Katastrophe in Japan dominiert den Fernsehabend

    Was mich an der ganzen Berichterstattung stört ist, dass die Sendezeit wegen einem möglichen Gau so dermaßen belegt ist, obwohl noch nichts, und auch hoffentlich nichts schlimmeres passieren wird, dass für die eigentliche Kastrophe und das Leid der Bevölkerung nach dem schlimmen Erdbeben und Tsunami kaum Sendeplatz zur Verfügung steht.

    Der Tsunami ist die Katastrophe, hier sind leider viele Menschen gestorben, obdachlos und ihrer existenz beraubt worden. Das ist die Katastrophe. Über einen Gau kann man dann immer noch berichten falls er denn eintreten sollte, was aber hoffentlich nicht passieren wird.
     
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: [TV-Quoten] Katastrophe in Japan dominiert den Fernsehabend

    Du solltest vielleicht meine Beiträge alle lesen, bevor Du hier meine Darstellung kritisierst.

    Ich will keine fiktionalen Inhalte auf den Sendern sehen; ich will allerdings in besonderem Maße über die Geschehnisse in Japan informiert werden und nicht über irgendwelchen parteipolitischen Populismus zum Thema Atomkraft in Deutschland, nur weil heuer viele Wahlen anstehen. Das hat die japanische Bevölkerung nicht verdient, dass wir deren Probleme jetzt hinten anstellen und in Hysterie verfallen, weil es in Deutschland auch starke Erdbeben (?) laut den Grünen geben kann. In besonderem Maße kritisiere ich die Sondersendungen in "Das Erste", weil hier das Leid der japanischen Bevölkerung nur noch Nebensache ist. In einer Sendung am Sonntag wurden von 90 Minuten 88 davon versendet, wo man deutsche Politiker - vor allem der Oppositionsparteien - und irgendwelche Experten umweltfreundlicher Organisationen zum Thema Atomkraftgefährdung in Deutschland befragt hat. Das kann es nun wirklich nicht sein.

    Ich fordere die Sender dazu auf, sachlich zu berichten und nicht in diese medienaufgebauschte Hysterie zu verfallen. Ich bitte weiterhin darum, auch die Situation der Kernkraftwerke im benachbarten Ausland - vor allem Temelin / Tschechien - zu berücksichtigen. Außerdem weise ich darauf hin, dass nur wir Deutschen hier wieder in diese Hysterie verfallen zu sein scheinen, denn wenn man die Nachrichten im Ausland liest oder sieht, wird hier vordergründig über das Leid in Japan berichtet und keine Atomdiskussionen im eigenen Land geführt (kann übrigens jeder heute auch bei sueddeutsche.de nachlesen).

    Dich, lieber Zyllis, fordere ich hier höflichst auf, alle meine Beiträge dieses Threads zu lesen, bevor Du Dich darauf einschießt, mir die Kritik an der deutschen Berichterstattung vorzuwerfen.

    Nachtrag: Heute gibt es sogar eine Live-Call-In-Sendung im Ersten unter dem Titel "Atom-GAU in Japan - Was heißt das für uns?". Nun denn, sagt mir, wo ich mir einbilde, dass es sich um Hysterie handelt, was da in deutschen Medien und der deutschen Politik derzeit abläuft! Schade, dass sich der öffentlich-rechtliche Rundfunk dem bedingungslos unterwirft. Das ist kein glaubwürdiger Journalismus, der hier betrieben wird, sondern Hetze und sinnlose Panikmacherei. Dazu habe ich gerade gelesen, dass der Elektronikfachmarkt Conrad einen sprunghaften Verkauf von Geigerzählern in Deutschland registriert, bei Preisen zwischen 300 und 500 Euro. Also hat man mit der Panikmacherei sogar noch Erfolg! Wen interessiert da das Elend der japanischen Bevölkerung? Wen das Elend, das in Libyen und anderen arabischen Staaten noch immer tagtäglich viele Todesopfer fordert? Wen interessiert es, dass in Israel über 1000 neue Wohnungen im Westjordanland und dem Gazastreifen errichtet werden und die Gewalt dadurch weiter zu eskalieren droht? Hat man davon überhaupt schon etwas in den großen Nachrichtensendungen vermittelt bekommen? Nein, wir diskutieren hier schier unendlich über das Atomkraftrisiko hierzulande und lassen uns von unseren westlichen Nachbarn bereits auslachen (weiß ich von Bekannten aus Frankreich und der Schweiz). Armes Deutschland!
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2011