1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Quoten: Harry Potter scheitert an Helene Fischer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Dezember 2012.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: TV-Quoten: Harry Potter scheitert an Helene Fischer

    Das Beste zum Schluss also? :eek:


    Na dann schau dir mal die Italiener an -die haben 2-3 solche Sendungen in der Woche und zahlen sogar weniger Gebühren.:rolleyes:
     
  2. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: TV-Quoten: Harry Potter scheitert an Helene Fischer

    Unheilig, die russischen Mütterchen, der Queen-Song und vieles mehr.
    Die Sendung war sehenswert, meine Tochter fand sie gut und von meiner Mutter habe ich auch positives Feedback bekommen.
    Unterhaltung für alle Generationen, das schafften früher nicht mal P. Alexander oder Frankenfeld.
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TV-Quoten: Harry Potter scheitert an Helene Fischer


    ....sie waren aber auch keine Russen :D
     
  4. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: TV-Quoten: Harry Potter scheitert an Helene Fischer

    Ja, aber dadurch für alle nur etwas. Einmal im Jahr kann man sich so eine Sendung antun (so was passt ja auch zu Weihnachten), ich fand sie insgesamt ganz ordentlich, aber monatlich würde ich mir eine Sendung mit derart vielschichtiger Ausrichtung nicht angucken - ích bin eher ein Fan der Spezialisierung, also Popsendungen, Schlagersendungen, Volksmusiksendungen, etc.
     
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TV-Quoten: Harry Potter scheitert an Helene Fischer

    Dank Helene Fischer ist Schlager wieder hip und in...besuch mal ein Konzert von ihr und du wirst überrascht sein, wieviele *junge* Leute du dort triffst...sie versteht es auch blendend, jede Zielgruppe zu bedienen, seien es die jüngeren, meine Altersklasse, Hetero oder Homo...(fast) jeder mag sie, ausserdem sieht sie sehr gut aus, kann tanzen, singen, macht Akrobatik..Respekt Respekt!!! Was die Berg nie so richtig geschafft hat, das gelingt ihr!:D
     
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: TV-Quoten: Harry Potter scheitert an Helene Fischer

    Dazu muss man aber sagen, dass die beiden überhaupt nicht vergleichbar sind - weder die Musik (bei Andrea Berg reinrassiger Schlager, schlagerhafter geht nicht, bei Helene Fischer tendenziell etwas mehr Richtung Pop) noch die Stimmen (Helene Fischer sehr klar, Andrea Berg eher "rauchig"). Dass Helene Fischer eine größere Zielgruppe erreicht, kann daher nicht verwundern.

    Generell bin ich der Meinung, dass der deutsche Schlager seit den 90er Jahren sich kaum weiterentwickelt hat - Helene Fischer hat den deutlich modernisiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2012
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TV-Quoten: Harry Potter scheitert an Helene Fischer

    nee, stimmt schon, man kann die beiden nicht direkt miteinander vergleichen...aber beide waren respektiv sind die *Schlagerköniginnen*. Die Berg mochte angeblich auch keiner und keiner hat sie gehört, aber trotzdem hat sie Hallen und Stadien gefüllt...mir ist die Fischer persönlich auch lieber, weil sie einfach mehr auf dem Kasten hat (und sorry für den Ausdruck..nicht so...na ja nuttig daherkommt)...ausserdem wird sie von Frankfurter produziert, dem Schlagerveteran schlechthin...aber es ist wohl die Mischung die es macht...
     
  8. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TV-Quoten: Harry Potter scheitert an Helene Fischer


    Überhaupt nicht. Natürlich kann man die vergleichen! Die eine ist ca. 20 junger als die andere (bei Frauen k.o. Effekt), die eine ist hübscher als die andere (bei Frauen k.o. Effekt), die eine zieht sich besser an als die andere, die eine ist glamouröser als die andere, die eine kann Akrobatik die andere nicht usw. Und Dieter Bohlen ist bestimmt nicht mit seinem "Schlager" bekannt, als daß er ihn nun Andrea Berg beibringen wollte... :D
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TV-Quoten: Harry Potter scheitert an Helene Fischer

    Aha, die ist also Schuld daran ;)
    Ne, mit Schlager kann ich echt nix anfangen. Egal, wie alt der Interpret ist.
    Und mir als junger Mensch wär es peinlich zu nem Schlager-Konzert zu gehen.
     
  10. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: TV-Quoten: Harry Potter scheitert an Helene Fischer

    Das denke ich aber auch. Das liegt natürlich auch an sehr guten Arrangements - aber so ist das ja immer: Wenn man Erfolg hat, bekommt man gute Lieder, und wenn man gute Lieder bekommt, hat man (noch mehr) Erfolg.

    Wobei "hip" und "in" natürlich Definitionssache ist - bei den unter 30jährigen werden Helene-Fischer-Fans wahrscheinlich immer noch in der Minderheit sein. Trotzdem ist der Schlager derzeit so "in" wie zuletzt in den 90ern - wobei das eher eine Retro-Welle war, wodurch die damaligen Jungkünstler mit profitierten. Das ist derzeit anders.

    Ich frage mich langsam schon, wann das ZDF endlich wieder die Hitparade reaktiviert. :D