1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Quoten: Harald Schmidt enttäuscht bei Sky

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. September 2012.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: TV-Quoten: Harald Schmidt enttäuscht bei Sky

    Früher habe ich mir gerne Harald Schmidt angeschaut. Sein Sarkasmus und Wortwitz, teils unter die Gürtellinie, waren ein guter Kontrast zu den "Saubermännern" Gottschalk und Jauch.
    Aber die ewigen Senderwechsel und sein Nachtreten gegen ehemalige Arbeitgeber, wirkten auf mich nicht souverän. Spätestens als man ihm die Witzfigur O. Pocher an die Seite beorderte, war für mich die Ära H. Schmidt beendet.
    Dass er immer noch (viele?) Fans hat, die ihn gerne sehen, beweist nur ein weiteres Mal, dass die Geschmäcker eben verschieden sind.
    Also kein Grund zum Streiten!
    Im übrigen sagen Einschaltquoten nichts, aber auch gar nichts, über die Qualität einer Sendung aus.
    Und das ist auch gut so! ;)
     
  2. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TV-Quoten: Harald Schmidt enttäuscht bei Sky

    Hallo Volterra,

    vielen Dank dass du mir die Augen geöffnet hast. Jetzt verstehe ich endlich was hier gespielt wird. Seit Monaten wundere ich mich was Mythbuster hier im Forum für absonderliche Positionen vertritt. Es paßt wunderbar zusammen: Mythbuster ist ein bezahlter Sky Promoter. Das erklärt alles. :winken:

    Der einzige Schönheitsfehler ist dass Robert Schlabbach immer sagt dass ich ein bezahlter Sky Promoter sei. Vor Robert haben das schon andere über mich gesagt. Und ich sage immer Robert ist ein bezahlter HD+ Promoter.

    Und dass Mischobo Geld von UPC bekommt ist auch völlig klar. Das ist einfach logisch und naheliegend. Der einzige der es immer wieder dementiert ist Mischobo.

    Discone bekommt von irgendwelchen obskuren Firmen Geld für deren Receiver er Reklame macht. Das ist auch völlig klar. Um welche Firmen es sich handelt weiß keiner weil niemand seine Beiträge liest weil sie so unübersichtlich sind.

    Was stimmt denn nun eigentlich? :confused:

    Hast du dir mal überlegt wie sich jemand fühlt den du zu Unrecht verdächtigst?

    Du selbst hast dir einen Zweitnick zugelegt weil du ein paar Fragen stellen wolltest zu einem Thema wo du nicht genau wußtest ob es legal ist und da wolltest du den ehrbaren Volterra lieber raushalten. :p

    Aber es sind nicht alle Leute so wie du. Du sollst nicht von dir auf andere schließen. Die Welt ist bunt und farbenfroh. :D

    Was du hier an Treibjagden gegenüber einzelnen Usern veranstaltest finde ich sehr grenzwertig. Jetzt war ich in den Ferien mit meiner Familie in Urlaub und danach noch ein paar Tage für mich weg und habe keine Angriffsfläche geboten

    und da hast du dir Mythbuster als neue Zielscheibe ausgesucht? :mad:

    Schämst du dich nicht? Was bist du eigentlich für ein Mensch? Hast du Spaß daran andere zu quälen? Bist du ein Sadist?

    Da deine sonstigen Beiträge in diesem Forum nicht von überragender Qualität sind und ich mich nicht erinnern kann dass du jemals einen Thread vorangebracht hättest wanderst du am besten auf meine Ignorierliste zurück.

    Ich sags noch mal ganz ehrlich: ich wäre nicht auf die Idee gekommen dass Mythbuster ein bezahlter Sky-Promoter sein könnte.

    Harald Schmidt bei Sky habe ich bisher kein einziges Mal gesehen. Habe ich da was verpaßt?

    Und was du über das Film- und Serienangebot von Sky schreibst stimmt auch nicht. Game of Thrones Staffel 1 hat gerade einen internationalen Science-Fiction-Preis gewonnen und Staffel 2 hat mir persönlich gut gefallen.

    Die Filme bei Sky sind top-aktuell, das Bild ist gut, man kann O-Ton wählen wenn man darauf steht, ich weiß nicht was du zu meckern hast.
     
  3. V-N-V

    V-N-V Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2011
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich bin nicht immer deiner Meinung (generell ist ja auch genau das der notwendige Nährboden für sinnvolle und sachliche Diskussionen) aber hier triffst Du in meinen Augen den Nagel sowas von auf dem Kopf!

    Gruß
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: TV-Quoten: Harald Schmidt enttäuscht bei Sky

    Hi,
    Danke für den netten Zuspruch, auch per PN!

    Lasst es und ignoriert ihn einfach, ich denke, das ist sinnvoller! Es hat keinen Sinn, sich spweiter mit solchen Typen auseinanderzusetzen, das kostet Zeit und zieht nur unnötig runter ...

    Ich weiß zum Beispiel nicht, was Hinweise auf '260 Stunden Arbeit im Monat' sollen ... als ich anfing, habe ich über Jahre lässig 80 Stunden pro Woche gearbeitet, meine Frau hat studiert und zusätzlich gejobbt ...

    Mittlerweile trete ich kürzer, auch weil ich gesundheitlich einen Dämpfer bekommen habe. Und? Da ich mir meine Zeit frei einteilen kann und 70% meiner Zeit eh an der Tastatur verbringe, ist ein Forum wie dieses eine gute Ablenkung nebenher ... :winken:

    Und nein, auch wenn seine Äußerungen frech, dreist und Lügen sind, werde ich mich nicht 'bei den Admins ausheulen' ... soll der Verbale Restmüll stehen bleiben ... solche Postings sagen über den Schreiber weit mehr aus als über den, über den er schreibt.

    Und jetzt bitte wieder zum Thema: Harald Schmidt ...:winken:


    Die Show gestern war jedenfalls in jeder Hinsicht eine deutliche Steigerung ... aufgrund seiner ironischen Bemerkung zum Thema HD gehe ich davon aus, daß die Kritik auf jeden Fall deutlich angekommen ist ... mal schauen, ob sich da in der nächsten Staffel etwas ändert ...
     
  5. HerrJ

    HerrJ Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2001
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
  6. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TV-Quoten: Harald Schmidt enttäuscht bei Sky

    Nur 5000 Zuschauer? Das Format steht in keiner Relation zu den Kosten. Herr Schmidt könnte jeden Zuschauer per Handschlag begrüßen. Ich denke schon, dass man für das Geld was vernünftigeres hätte anfangen können.
     
  7. srumb

    srumb Guest

    AW: TV-Quoten: Harald Schmidt enttäuscht bei Sky

    Ohne mir jetzt wieder sagen zu lassen, ich habe es nicht gesehen:
    Ich habe den guten Willen gehabt, gestern noch einmal reinzuschauen.
    Fazit: Keine Veränderung meiner Einschätzung - nur noch peinlich Herr Schmidt, Selbstdarstellung und zum Klatschen animiertes Studiopublikum, die Gags nicht zum Lachen , eher zum Heulen!
    Warum merken die älteren Herren nicht, wenn es dem Ende der Karriere zugeht.
     
  8. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: TV-Quoten: Harald Schmidt enttäuscht bei Sky

    7. September 2012, 12:04

    Harald Schmidt talkt auf Sky, das Interesse hält sich in Grenzen.


    Harald Schmidt talkt auf Sky, das Interesse hält sich in Grenzen.

    Nach dem Auftakt mit 20.000 Zusehern erreichte die Sendung am Donnerstag nicht einmal mehr 5.000 Fans

    Jetzt kann es eigentlich nur mehr bergauf gehen: Nachdem Sky zum Start der "Harald Schmidt Show" am Dienstag 20.000 Seher verbuchen konnte, halbierte sich der Wert am Mittwoch auf 10.000. Der Tiefpunkt für die ohnehin bescheidene Quote folgte am Donnerstag.

    Laut deutschen Medienberichten wollten nicht einmal mehr 5.000 Leute Schmidt auf ihrem TV-Gerät sehen. Die offizielle Zuschauerzahl, die ausgewiesen wird, beläuft sich daher auf 0,00 Millionen, was einen Marktanteil von 0,0 Prozent bedeutet.

    Die "Harald Schmidt Show" läuft dreimal pro Woche (dienstags bis donnerstags) um 22.15 Uhr auf Sky Hits, bis Ende des Jahres können alle Sky-Kunden die Sendung sehen. (red, derStandard.at, 7.9.2012)
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: TV-Quoten: Harald Schmidt enttäuscht bei Sky

    Komisch: Im Harald Schmidt Thread sind die User zufrieden und über Geschmack kann man nicht streiten ... ich finde Matze Knop und nahezu alles, was sich heute Comedian nennt, einfach nur peinlich, gemacht für Generation Pisa ... und zur Quote ... Gott, wie oft muss man das noch wiederholen ... zur Messmethode, die völlig für den Eimer bei Spartensendungen ist und daß weder Go noch Anytime erfasst werden ... alles schon x-fach geschrieben ...

    Und Sky hat von Anfang an kommuniziert, daß die Sendung für Sky Go und Anytime konzipiert wurde ... immerhin steht sie im Wettbewerb mit Filmen und anderen Sendungen ... kaum jemand unterbricht einen Film bzw. sieht die Sendung als Alternative aufgrund der kurzen Länge ... aber: Sie ist ideal für Anytime, Sky+ oder Go ... jederzeit wann man will, schauen ... nur werden all diese Wege nicht erfasst ...

    Aber Hauptsache, was geschrieben zu haben ... :rolleyes:
     
  10. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TV-Quoten: Harald Schmidt enttäuscht bei Sky

    Das stimmt sicherlich und für eingefleischte HS Fans mag das ja auch zutreffen. Wenn es aber wirklich nur noch 5000 Zuschauer sehen und die Tendenz weiter nach unten geht, halte ich das Format für nicht TV-tauglich. Auch nicht bei Sky. Die Unterbrecherwerbung ist auch nicht sehr hilfreich um die Zuschauer zu halten, denn viele schalten dann um und kommen nicht zurück.