1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Quoten: Gottschalk laufen Promis und Zuschauer weg

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Dezember 2009.

  1. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: TV-Quoten: Gottschalk laufen Promis und Zuschauer weg

    Ist das Selbstironie oder völliger Verlust der Realität?
    Vielleicht sollte Gottschalk langsam mal kapieren, dass er keine 30 mehr ist und sich auch mal seinem Alter entsprechend benehmen.

    Vielleicht sollte man auch die dämlichen Wetten ganz weglassen und die Sendung in "Gottschalks Promi-Talk" umbenennen.
     
  2. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TV-Quoten: Gottschalk laufen Promis und Zuschauer weg

    Von diesen Quoten kann manche Privat-Station nur träumen - was soll also dieses ÖRA-Gebasche? Wie hoch sind denn z. B. die Quoten bei Kerner oder Pocher im werbeverseuchten Privat-TV???
     
  3. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TV-Quoten: Gottschalk laufen Promis und Zuschauer weg

    Wenn dann, sind das britische Formate. DSDS, Supertalent und Co kommen aus England.
     
  4. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.643
    Zustimmungen:
    7.843
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TV-Quoten: Gottschalk laufen Promis und Zuschauer weg

    Sooo, wie benimmt man sich denn so mit 59 Lenzen?:eek:

    Leona Lewis, Michael Bublé und das Musical "Hairspray" als Musikbeiträge waren mMn. sehr gut.

    Für so Manchen ist es besser einfach was Anderes zu sehn.

    Die Sendung hat immer noch ihre Daseinsberechtigung.
     
  5. H.-E. Tietz

    H.-E. Tietz Guest

    AW: TV-Quoten: Gottschalk laufen Promis und Zuschauer weg

    Die Zeiten, in denen ganze Familien solche Unterhaltung gemeinsam sahen, klingen langsam aus. Man mag es kritisch bewerten, dass immer mehr Kinder und besonders Jugendliche inzwischen ihre eigenen TV-Geräte bzw. PCs haben, aber das ist nun einmal die Realität.
    Bis zu einem gewissen Alter lässt man sich noch vor den Apparat im Wohnzimmer pressen, um die ewig gleichen Show-Abläufe über sich ergehen zu lassen. Dann kommt der Punkt, an dem man schlichtweg die Nase voll hat.
    Insgesamt sind die Quoten für die Sendung nach wie vor recht hoch; der Abschwung wird gebremst durch die zunehmend ungünstiger werdende Alterspyramide in Deutschland.
    Rückblickend kann ich feststellen, dass ich früher z. B. mit meinen Eltern dennoch sehr gern z. B. Rudi Carell sah. Sogar Klamauk wie Klimbim (für mich nach wie vor erstklassig) schauten wir uns mit Vergnügen zusammen an, selbst zu einer Zeit, als der allererste s/w-Fernseher (nur VHF-tauglich) in meinem Zimmer seinen Standort gefunden hatte.
    Ich gebe zu, dass ich mich von der deutschen TV-Unterhaltung schon vor Jahren verabschiedete.
    Weltstars kann ich bei den Briten sehen, am Sonnabend z. B. Rod Stewart auf ITV 1.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TV-Quoten: Gottschalk laufen Promis und Zuschauer weg

    Richtig, das halbe RTL Programm ist praktisch von der Insel importiert, Wer wird Millionär kommt ja auch daher. RTL selbst ist der uninnovativste Sender überhaupt.

    Nur eines kann RTL, die Formate, die eigentlich als Talentwettbewerbe gedacht sind bis ins Unkenntliche verkitschen und zum Voyeurismus Format umbauen.
    Denn während man in England hauptsächlich gute Sänger finden will, werden bei uns Leute bloß gestellt und fertig gemacht. Das fängt schon bei den Namen an, bei RTL ist immer als "Super". Woanders ist es ein Idol, (American Idol etc) bei uns ist es der Superstar. Das bisschen Niveau was im Original noch vorhanden ist, eliminiert RTL erfolgreich raus...
     
  7. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TV-Quoten: Gottschalk laufen Promis und Zuschauer weg

    Dass Pop Idol in Deutschland einen anderen Namen hat, liegt soweit ich weiß aber an Frank Farian. Ich meine mal gehört zu haben, dass er sich damals die Namensrechte gesichert hat (nicht aber die Showrechte), weil er unbedingt bei der Show dabei sein wollte - RTL ihn aber nicht.
     
  8. reselection

    reselection Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2006
    Beiträge:
    1.538
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TV-Quoten: Gottschalk laufen Promis und Zuschauer weg

    Macht Thomas Kotschalk jetzt einen auf Kerner oder wie?
     
  9. Ralf2001

    Ralf2001 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung PS50C7790, Sanyo Z2000, Clarke Tech HD5000
    AW: TV-Quoten: Gottschalk laufen Promis und Zuschauer weg

    Deswegen mussste man aber nicht gleich einen "Superstar" oder ein "Supertalent" suchen ;)
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: TV-Quoten: Gottschalk laufen Promis und Zuschauer weg

    Naja, guck dir mal die wörtliche Übersetzung von "idol" an.
    Ob sowas wie "Abbild" oder "götze" da wirklich besser ist? ;).

    In Deutschland ist ein Idol ja sowas wie eine "ikone"...