1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Quoten: "Fluch der Karibik 2" hinter "Tatort" und vor ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. März 2009.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: TV-Quoten: "Fluch der Karibik 2" hinter "Tatort" und vor ZDF

    Das muß sich ja seitens P. auch nicht ändern. :D
     
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: TV-Quoten: "Fluch der Karibik 2" hinter "Tatort" und vor ZDF

    Na, dann freu Dich schon mal auf Teil 3. Es gibt bei allem eine Steigerung, da dürften dann die Werbepausen das High Light werden....:D

    Juergen
     
  3. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: TV-Quoten: "Fluch der Karibik 2" hinter "Tatort" und vor ZDF

    Und dann sind die Pantoffelkino-Klientel, Raubkopierer sowie das Internet schuld am Niedergang der heimischen Kinos.

    Vielleicht will man jedoch auf der grossen Leinweand nicht nur "pädagogisch wertvolle" deutsche Langweiler, unterirdische Liebesdramen mit Till Schweiger, sichtbare Low Budget Produktionen wie RAF oder (computertechnisch durchaus gut gemachten) Stumpfsinn a la Karibik 2 sehen.
    Die Stärke des Kinos ist die grosse Leindwand (selbst ein 120cm TV könnte da nicht mithalten). Aber was in den letzen Jahren gebracht wurde, kann man getrost zwischen Tagesschau und GuteZeitenSchlechteZeiten im Handy-TV ansehen. Und wenn mans nicht gesehen hatte, ists angesichts des unterirdischen Inhaltes auch kein Verlust gewesen.
    Da können Kritiker, Oskar-Juries und McDonnald-KinoNews die "Werke" noch so in den Himmel loben.
    Bereits bei den so hochgelobten StarWars Fortsetzungen sah ich mir nur die erste Folge mit Mühe komplett an. Bei der Zweiten schlief ich nach dem ersten Drittel ein. Ich löschte dann den gesammten Film und auch den Timer für den 3. Teil.
    Jede Stargate-Folge bringt mehr Inhalt in 50 Minuten rüber. Und grossartige Werke sind dies nun wirklich auch nicht - aber auf jeden Fall unterhaltsamer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2009