1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Quoten: Duell von Aldi und Lidl schlägt ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. April 2013.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: TV-Quoten: Duell von Aldi und Lidl schlägt ein

    Naja. Die Angebote ab Donnestag gelten natürlich nur bis Samstag, denn die neuen kommen schon ab Montag. Aber dafür ist die Verwirrung mit diesen 3 Stichtagen (Montags, Donnerstags und Super-Samstage) um so größer...;)

    ...die fast immer liegen bleiben, weil die meisten (ich auch) keine Lust haben das entsprechende Produkt erst mal im Regal zum Normalpreis zu finden um dann im Kopf 30% davon abzuziehen und erst dann den Endpreis zu erfahren. Nein Danke! :cool:


    Was man aber Lidl anrechnen sollte ist das größere Obst/Gemüse Sortiment.
     
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: TV-Quoten: Duell von Aldi und Lidl schlägt ein

    Lohnt sich, sofern da nicht ein uralt Backofen in der Küche steht. Das Aufheizen kostet um die 35 Cent, rechne nochmal 5 Cent bis die Teile durchgebacken sind. Übrigens der gleiche Stromverbrauch, den man für Aufbacksemmeln benötigt.

    Ein Kg Weizenmehl gibt es für 90 Cent, dazu eine Packung Trockenhefe für 12 Cent (halbe Packung). Wenn Du jetzt 250 Gramm Mehl verarbeitest kommst Du auf 35 Cent. Wasser und Salz unterschlage ich mal, da der Preis fast nicht rechenbar ist.

    Und ich kenne wenige, bei denen der Aldi /Lidl um die Ecke ist. An- und Abfahrtskosten also mit einrechnen. Wenn Du also mehr als 5 Semmeln kaufst ist Aldi und Co. teurer. Und selbst wenn Du jetzt rechnerisch billiger kommst, überlege mal, was Du da zu Dir nimmst.

    Juergen
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TV-Quoten: Duell von Aldi und Lidl schlägt ein

    Du verwechselst das wohl mit Penny. Die haben Angebote, die nur von Donnerstag bis Samstag gelten.
    Bei Lidl sind eine ganze Woche lang Produkte billiger als sonst. Diese Woche z.B. 1,5 Liter Apfelsaft für 0,89 Euro.

    Und die viel, viel größere Auswahl an der Backstation gegenüber Aldi!
    Bei Lidl gibt's von Brötchen über süßem Gebäck bis zu Brot alles.
    Bei Aldi spuckt die Brotstation nur Brötchen oder Brezeln aus.

    Die Aufbackbrötchen gönne ich mir ja nur am Sonntag.
    Außerdem verwende ich dafür nicht den riesigen Backofen, sondern so einen Mini-Backofen (auch von Lidl). Der heizt ruck zuck auf, weil er eben kleiner ist - spart viel Strom.

    Brötchen kann man ja am Abend auf dem Rückweg von der Arbeit holen. Lassen sich am nächsten Tag immer noch essen, wenn man sie nicht in einer Papiertüte vertrocknen lässt.
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: TV-Quoten: Duell von Aldi und Lidl schlägt ein

    Zumindest Aldi Nord hat auch etwas mehr im Angebot:
    ALDI Nord - Frische Backwaren

    Kuchen gibt es dort aber nicht. Der liegt hier 2 Regale weiter :D
     
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TV-Quoten: Duell von Aldi und Lidl schlägt ein

    Nee du, du verwechselst was. Aber ganz gewaltig. Denn der Apfelsaft ist ein ganz reguläres Wochenangebot von Montag-Samstag. Dadurch daß der Montag diese Woche ein Feiertag war galt das Angebot erst ab Dienstag. Die Donnerstags-Angebote dagegen mit u.a. Volvic Wasser gelten von Donnerstag-Samstag (s.Screen)..:D

    [​IMG]
     
  6. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: TV-Quoten: Duell von Aldi und Lidl schlägt ein

    Gut, dann ist eh jede Art von noch so geringem Qualiätsanspruch beim Teufel. :D Semmeln schmecken am besten wenn sie noch ofenwarm aus einer richtigen Bäckerei kommen. Ich gebe zu, von denen gibt es kaum noch welche.

    Discountersemmeln schmecken noch nicht mal im Originalzustand! Ich möchte mir nicht vorstellen wie die Pampe nach einer Nacht schmeckt. Wenn es einem nicht graut kann man die höchsten noch für Leber- und Semmelknödel verwenden. :rolleyes:

    Und täusch Dich mal nicht mit dem Stromverbrauch dieser Mini-Backofen! Da geht auch eine Menge durch wenn sie vernünftig warm werden.

    Juergen
     
  7. cineclub

    cineclub Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: TV-Quoten: Duell von Aldi und Lidl schlägt ein

    Habe gestern zum ersten Mal Brötchen von ALDI Nord gegessen.

    Nie wieder!