1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Quoten: "Die Frau vom Checkpoint Charlie" schlägt Jauch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Oktober 2007.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: TV-Quoten: "Die Frau vom Checkpoint Charlie" schlägt Jauch

    Halle will diesen Unsinn auch nachmachen. In Magdeburg wurde das (noch) abgewendet.
    Hier will man die Schwimmbäder verhöckern.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.920
    Zustimmungen:
    31.811
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: TV-Quoten: "Die Frau vom Checkpoint Charlie" schlägt Jauch

    Schwerin auch!
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: TV-Quoten: "Die Frau vom Checkpoint Charlie" schlägt Jauch

    Dafür sind bei uns Firmen aus den Osten unterwegs.
    Momentan reist eine aus Bautzen die ganzen Fußwegen wegen Kabel für NC auf.
    Davor hat eine aus Artern, Thüringen, was für die Telekom verlegt.

    Wir sind aber nun alle was weit ab vom Thema.
    Im w.klink Forum wäre sicher das meiste mit Verwarnung schon gelöscht. :(
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TV-Quoten: "Die Frau vom Checkpoint Charlie" schlägt Jauch

    Stimmt, wir diskutieren uns neidisch, dabei hat die Checkpointfrau ihre Kinder an den Mann "verhöckert". Der Film war übrigens Satiere pur. Hab ihn mir gestern angeschaut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2007
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: TV-Quoten: "Die Frau vom Checkpoint Charlie" schlägt Jauch

    Auch die Doku?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TV-Quoten: "Die Frau vom Checkpoint Charlie" schlägt Jauch

    Nein, ich hatte das WE zuvor Anne Will gesehen.
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: TV-Quoten: "Die Frau vom Checkpoint Charlie" schlägt Jauch

    Wie schließt du von einem Ort eigentlich auf alle? Ich kann dir in Thüringen genügend unsanierte Plattenbauten zeigen. Es sind gerade einmal 20% aller Betonbuden überhaupt saniert, weitere 15% teilsaniert, der Rest ist und bleibt alt oder wird abgerissen. Da kann man erst mal froh sein, wenn da neue Fenster rein kommen.

    Und die Fußbodenheizung "überall" entspringt wohl eher deiner Fantasie. Die dürfte es nämlich in weniger als 2% aller Wohnungen geben, da die Sanierungen im laufenden Wohnbetrieb stattfanden/finden, ist ein Nachristen schwer bis überhaupt nicht möglich.

    Wie kann man im übrigen nach 17 Jahren noch darum streiten? Der Westen hat von der Wende noch eher profiteirt als der Osten. Jetzt, wo wirtschaftlich wieder alles abgeflacht ist, bekommt man die Unfähigkeit der damaligen (Bundesdeutschen) Politik zu spüren. Die Kaufkraft hat eben nachgelassen, so einfach ist das.

    In den 80er Jahren waren übrigens schon einmal weit über 2 Millionen Menschen auf der "Westseite" arbeitslos. Erst mit der Wende wurden es wieder weniger und die Zahl hat sich fast halbiert. Seltsam, das du so viel erleiden musst. :eek:
    Bei uns wird halt nur hoch qualitativ gearbeitet. Deshalb kommen wir auch nach Köln. :D
    Da hast du vollkommen recht. Das hatten wir ja schon mal in einem anderen Thread.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2007
  8. Worringer

    Worringer Guest

    AW: TV-Quoten: "Die Frau vom Checkpoint Charlie" schlägt Jauch

    Düsseldorf ist auch schuldenfrei, war sogar vor zwei Wochen eine dicke Feier. Mettmann wird es zum Jahresende sein.
    Ansonsten gebe ich Dir Recht, die Verteilung der Fördergelder darf nicht nach der Himmelsrichtung gehen. Leider ist das ein Punkt, auf den weder "Ossis" noch "Wessis" einen großen Einfluß haben.

    Dann wären aber einige Leute auch nicht in die Geschichtsbücher gekommen. Es gab viele Stimmen, die vor einer zu schnellen Wiedervereinigung (eigentlich war es keine Wiedervereinigung, sondern ein Beitritt der DDR zum Geltungsbereich des GG) und deren Folgen gewarnt haben. Aber sowohl von West- als auch Ostseite wurden diese Leute als Spinner und Schwarzmaler in der Öffentlichkeit niedergemacht.
    Wie auch immer, es bringt nichts, das immer und immer wieder durchzukauen, laßt uns Deutschland endlich wieder auf Vordermann bringen. Sobald das geschehen ist, hört auch die Diskussion um die Förmchen im Sandkasten auf.
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: TV-Quoten: "Die Frau vom Checkpoint Charlie" schlägt Jauch

    Ich wohne in einer Platte, ich wohne gerne in einer Platte, weil es ein Ostbeubau ist indem ich auch einen subwoofer nutzen kann.
    Unsere frisch renovierten Häuser sind politisch so gewollt. Das Wärmeschutzprogramm wurde mehrmals überarbeitet damit auch ja jedes Objekt über kurz oder lang eingepackt ist. Du magst das nicht wissen oder wahrhaben wollen, im Osten wurden 2 Betonplatten verbaut und dazwischen wurde eine Dämmung gelegt. Sehr effektiv.
    Dann sollen sie mal die faulen zur Arbeit schicken und Industrie ansiedeln, da können sie dann Steuern einnehmen und diese nachen Osten schicken. Dann brauchen sie nicht pumpen.
    Wie schon oben erwähmt, FWS ist nicht überall zwingend notwendig aber politisch gewollt, stärkt die Wirtschaft.
    Was hast Du gegen Grundrißänderungen? Ich habe in Marzahn aus einer 4 Raumwohnung eine 3 Raumwohnung mit großer Küche ( 3 x 3 m ) gemacht. Dadurch kam ich, weil ich die Küche rausriß, auf ein Wohnzimmer mit 36m², diese Maßnahme wurde dann eines Tages, als es immer mehr Mieter taten, von der Genossenschaft übernommen, da 4 Zimmerwohnungen kaum noch zu vermieten sind.
    Was war noch? Fußbodenheizung, da mußt Du mir mal erzählen wie die das technich machen.
    Was hast Du gegen eine Eckbadewanne? Ich werde meine Wanne rausschmeißen und eine große Dusche ins Bad bauen, wenn alles klappt kann ich die auch bei einem eventuellen Auszug drin belassen, ergo kein Rückbau, für ne Eckwanne habe ich leider keinen Platz in der jetzigen durch Hartz IV zwang kleineren Wohnung.
    Ich kann ja wieder umziehen, habe ja jetzt wieder ein Einkommen.


    Fassen wir zusammen, in der ehemaligen DDR, bei den Ossies, in der Zone, gibt es überall nur FWS.
     
  10. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TV-Quoten: "Die Frau vom Checkpoint Charlie" schlägt Jauch

    Ein Pseudonym, Kurt Barthel war es, der diesen Handzettel damals verteilte. Ich erwähnte ihn nur, weil du etwas über den 17.Juni wissen wolltest und augenscheinlich nicht verstanden hast warum dieser Tag als Tag der deutschen Einheit vorher diente. Kleinigkeiten wie die SELBSTBESTIMMUNG, die auch unter Brandts Zeiten immer wieder für Furore (bei den kritischen Ostverträgen) sorgten sagen dir sicherlich auch nichts.:(