1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Quoten: "Die Frau vom Checkpoint Charlie" schlägt Jauch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Oktober 2007.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: TV-Quoten: "Die Frau vom Checkpoint Charlie" schlägt Jauch

    Teuer dafür bezahlt! :p
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: TV-Quoten: "Die Frau vom Checkpoint Charlie" schlägt Jauch

    nee, nee, nee, so läuft das nicht, da haben sich die gebrauchtbundesländler einen Tag widerrechtlich von einer Aktion angeeignet die sich auf einem anderen Hoheitsgebiet abspielte. Wenn sie wirklich nicht, um mit heutigen Worten zu sprechen, terroristisch in der DDR tätig waren, also subsersiv, dann war der Feiertag nichts weiter als Kaschperlteather.
    Ähnlich wie mit dem 3.10. heute, darin sind die GBL groß. ;)

    Das sind nicht die "teuren Länder" das sind die neuen Länder. Daher das gebrauchte, weil es immer wo es was neues gibt auch was altes gibt.
     
  3. doku

    doku Guest

    AW: TV-Quoten: "Die Frau vom Checkpoint Charlie" schlägt Jauch

    Also wir haben es noch in der Schule gelernt, was das für ein Tag ist. Bei den nachfolgenden Generationen bin ich mir da nicht so sicher.

    Meistens kamen im TV auch die Bilder dieses Tages... Ansonsten hat man an diesem Feiertag das getan, was man an anderen Feiertagen auch macht.
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: TV-Quoten: "Die Frau vom Checkpoint Charlie" schlägt Jauch

    lol

    Was, an wen?
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: TV-Quoten: "Die Frau vom Checkpoint Charlie" schlägt Jauch

    Ich habe mal eine Doku im Fernsehen gesehen, da wußten nicht wirklich viele was das bedeutet.

    Ähnlich viel ja Jahre später die Umfrage zu den Bundesländern in der Düsseldorfer Einkaufstraße aus, Deutschland hat 18 Bundesländer.
    Man muß als deutscher nicht alles wissen. ;)
     
  6. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TV-Quoten: "Die Frau vom Checkpoint Charlie" schlägt Jauch

    Für Konsumgüter in bundesdeutschen Versandhauskatalogen, produziert von euren billigen DDR-Chinesen?
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: TV-Quoten: "Die Frau vom Checkpoint Charlie" schlägt Jauch

    Muss ich dir Recht geben.
    Mittlerweile sieht das Stadtbild in vielen West Städten sehr alt aus.
    Manche können es sich nicht mal mehr leisten ihre Ruinen abzureisen.
    Aber Millionen müssen sie immernoch in Richtung Osten schicken.
    Richtung West > Ost.
    Hätten sie doch weiter machen können!
    Nur blöd das sich keine Chinalöhne haben wollten. ;)
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: TV-Quoten: "Die Frau vom Checkpoint Charlie" schlägt Jauch

    ja, nee, schon klar, die westberliner jammern auch rum das ihre stadt langsam zu einem slum verkommt. das tun die aber nicht erst seit 2007 oder 2005, nein das tun die schon seit dem letzten Jahrhundert. ;)
     
  9. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TV-Quoten: "Die Frau vom Checkpoint Charlie" schlägt Jauch

    Die deutsche Einheit gefeiert, was sonst. Mit einem etwas anderem Beigeschmack als heute.

    Für dich @Lechuk:

    Kuba: Wie ich mich schäme


    Maurer - Maler - Zimmerleute.
    Sonnengebräunte Gesichter unter weißleinenen Mützen, muskulöse Arme, Nacken - gut durchwachsen, nicht schlecht habt ihr euch in eurer Republik ernährt, man konnte es sehen.

    Vierschrötig kamt ihr daher. Ihr setztet euch in Marsch, um dem Ministerium zu sagen, daß etwas nicht stimmt. Es stimmte etwas nicht, nämlich im Lohnbeutel: dagegen setzt man sich zur Wehr, das ist richtig. Dazu hattet ihr euer gutes, durch Gesetze festgelegtes Recht auf freie Meinungsäußerung.
    Ein wenig wachsamer hättet ihr zwar sein können. Was hat schließlich ein amerikanisches Auto bei einer Demonstration Berliner Bauarbeiter zu suchen?
    Aber sonst? Gut saht ihr aus, besser als die, welche sich unter euch mischten. Die freilich sahen nicht gut aus, reichlich bunt zwar, aber nicht gut!
    Sie waren auch viel schlechter genährt als ihr. Halbstarke waren es, mit spitzigen Ellenbögchen, ein häßlicher Anblick - ihr mit denen!
    Bis zum Alex waren es die Normen - richtig. Dann aber sagten die anderen einige Dinge, die hätten euch stutzig machen sollen.
    Dumme, gefährliche Dinge
    Die Volkspolizei aber ließ euch ziehen. Sicher hätte die Volkspolizei eingreifen können. Schließlich hat sie Waffen! Sie schoß nicht! Warum wohl nicht? Die Volkspolizei, das sind Maurer, Maler, Zimmerleute; Kollege auf Kollege schießen, schlecht wäre das gewesen. Versetzt euch einmal in die Lage eurer Genossen Volkspolizisten: von Halbstarken angegeifert, zwischen solch einer Meute. Eine kleine Bewegung mit dem Zeigefinger hätte genügt, um dem ganzen Schwindel ein jähes Ende zu bereiten. Diese kleine Bewegung mit dem Zeigefinger unterblieb. Unterblieb, nicht weil die Volkspolizei Angst hatte, sondern weil sie sehr, sehr mutig war. Für diesen Mut wird man der Deutschen Volkspolizei künftig nicht nur in Deutschland, sondern überall, wo Menschen wohnen, die den Frieden lieben, sehr dankbar sein.
    Der Tischler Walter Ulbricht hatte alle berechtigten Ursachen zum Zorn am Abend vorher beseitigt. Ministerpräsident Grotewohl hatte vor der gesamten Nation offen Rechnung gelegt.
    Nur einen Tag lang, nur so lang, wie ein Bierrausch währt, folget ihr einem anderen. Einem Zimmermann, einem von euch, wie ihr glaubtet.
    Das war schon ein Zimmermann. Der Hut zünftig! Sammetweste und Jackett. Knöpfe - da war alles dran. Die Hose weit ausladend, wie es sich gehört. Hättet ihr nur unter den Hut geguckt, nur unter den Hut - an der Frisur hättet ihr erkannt, was das für ein Zimmermann war.
    Ein Sargmacher führte euch - ein Totengräber.
    Als wenn man mit der flachen Hand ein wenig Staub vom Jackett putzt, fegte die Sowjetarmee die Stadt rein.
    Zum Kämpfen hat man nur Lust, wenn man Ursache dazu hat, und solche Ursache hattet ihr nicht. Eure schlechten Freunde, das Gesindel von drüben strich auf seinen silbernen Fahrrädern durch die Stadt wie Schwälbchen vor dem Regen.
    Dann wurden sie weggefangen.
    Ihr aber dürft wie gute Kinder um neun Uhr abends schlafen gehen. Für euch und für den Frieden der Welt wachen die Sowjetarmee und die Kameraden der Deutschen Volkspolizei.
    Schämt ihr euch so, wie ich mich schäme?
    Da werdet ihr sehr viel und sehr gut mauern und künftig sehr klug handeln müssen, ehe euch diese Schmach vergessen wird.
    Zerstörte Häuser reparieren, das ist leicht. Zerstörtes Vertrauen wieder aufrichten ist sehr, sehr schwer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2007
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: TV-Quoten: "Die Frau vom Checkpoint Charlie" schlägt Jauch

    Keiner bestreitet das.
    Aber die zusätzlichen Transferleistungen verbessern die Situation sicher nicht.
    Auch im Ruhrgebiet sind ganze Industrien weg gebrochen!
    Die Zeiten des Wirtschaftswunder sind nun mal lange vorbei.
    Gerade deshalb sollte man Transferleistungen nicht allein nur nach einer Himmelsrichtung verteilen. :(
    Was können die Menschen im Ruhrgebiet dafür?
    Warum müssen sie sich nun auch noch von dir als "gebracht" verhöhnen lassen?
    Gerade als Berliner sollte man sich solch Sprüche sparen denn Berlin war schon immer ein Fass ohne Boden das auf Kosten anderer gelebt hat.
    Auch und gerade Ostberlin zu DDR Zeiten! :eek: