1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Quoten: "Die Frau vom Checkpoint Charlie" schlägt Jauch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Oktober 2007.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: TV-Quoten: "Die Frau vom Checkpoint Charlie" schlägt Jauch

    Warum? Richtig, weil man solche treuen Staatsdiener auch heute braucht und das ist der simple Grund warum sie nicht bestraft werden. Es ist eine klare Aussage, wenn du etwas im Staatsauftrag tust, wirst du nur im Ausnahmefall bestraft - selbst wenn die Unrechtmäßigkeit erkennbar war.
     
  2. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: TV-Quoten: "Die Frau vom Checkpoint Charlie" schlägt Jauch

    --
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Oktober 2007
  3. #67

    #67 Guest

    AW: TV-Quoten: "Die Frau vom Checkpoint Charlie" schlägt Jauch

    Die Stasi als dümmlichen, stümperhaften Haufen darzustellen, wird der Sache ebenso nicht gerecht. Es ist der Aufarbeitung auch nicht dienlich, wenn wissentlich falsch berichtet wird, besonders über den Umgang mit Kindern.
    Der rein strafrechtliche Hintergrund ist absolut sauber und würde heute die gleichen Folgen haben, auch ohne Stasi.
    Dieses Filmes hätte es nicht bedurft.
     
  4. kahepr

    kahepr Senior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TV-Quoten: "Die Frau vom Checkpoint Charlie" schlägt Jauch

    Heute ist TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT. Jeder Ost-Leser wird sich erinnern, WO er an diesem Tag war und WAS er über die vergangene DDR so dachte und WIE er zu ihr stand.

    Dieses Zitat ist himmelschreiend und könnte aus der Feder eines völlig verbohrten SED-Kaders stammen. Selbst die LINKE sollte sich, wenn sie bei der kommenden Bundestagswahl punkten will, von solchen Ansichten distanzieren.

    Die gezeigte Geschichte ist zwar etwas verfremdet, war aber so der Wunsch von der tatsächlich existierenden Frau Gallus.
    Das schlimme daran ist aber nicht die Verfremdung dieser Geschichte, sondern die geübte Praxis, dass die SED-Diktatur die Wegnahme von Kindern zur politischen Praxis machte.

    In Zeiten von Ulbricht gab es für politische Gegner reihenweise Todesurteile (siehe Hilde Benjamin, die "rote Hilde" oder auch "Blutrichterin" genannt) und sein Nachfolger Honnecker förderte Mielke und seinen Bespitzelungsapparat bis zum Erbrechen. So ist ja auch bekannt, dass es auf dem kleinen DDR-Territorium im Verhältnis zur Bevölkerungszahl mehr Spitzel gab als es die GESTAPO im damaligen Deutschen Reich je hatte.

    "Nur um den Sozialismus" zu schaden" - WELCHER Sozialismus war denn das? Das war der Sozialismus einer Gilde von selbst ernannten ARBEITERFÜHRERN, die sich ihren einen Gewaltapparat schufen, um sich mit allen Privilegien an der Macht zu halten - und das bis zum eigenen Tod (siehe die im greisenalter tätigen roten Parteichefs). Und WER da nicht mitmachte sollte mit der Härte der eigens dafür geschaffenen Gesetze hart bestraft werden.

    ... und WER da mitmachte durfte am Kuchen dieses Sozialismus naschen. Und diese Leute sehnen sich gerade am heutigen Tag in diese DDR zurück. Da passen derartige Beispiele menschenverachtender Umtriebe dieser Ex-DDR nicht in das Glanzpapier...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2007
  5. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: TV-Quoten: "Die Frau vom Checkpoint Charlie" schlägt Jauch

    Das Ausreisewillige in Folterhaft genommen wurden, ist deiner Meinung okay? Hast Du dir diese Örtlichkeiten angesehen? Jeder hat das Recht dort hin zu reisen,wohin er will. Ich bin eher auf der Opferseite als auf der Täterseite. Falsch berichtet wurde nicht, oder bezichtigst du die Frau der Lüge? Leute gibts. Da war nichts sauber. Auf Flüchtlinge schiessen war sicher auch richtig, wenn es nach dir geht
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TV-Quoten: "Die Frau vom Checkpoint Charlie" schlägt Jauch

    Sorry, schon allein das ist inhaltlich falsch. Wer einen Ausreiseantrag gestellt hat hatte im Betrieb Folgen zu erwarten und dem wurden Fragen gestellt.

    In Folterhaft ist deswegen keiner gekommen.
    Unter Umständen in Stasihaft sind eher diejenigen gekommen die einen aktiven und wohl möglich auch noch öffentlichen Oppositionskampf gegen die Obrigen geführt haben. Schlimm genug und durch nichts zu rechtfertigen!

    Das rechtfertigt noch lange nicht die "Ausschmückung" des Filmes mit unsinnigen Details. Das fördert eben nicht die Einheit.
    Und gerade weil die bisherigen Filme (bis auf Dokus) eben keine vernünftige Aufarbeitung betrieben haben schaue ich mir das nicht mehr an.



    Wenn es wirklich eine Szene gegeben hat in der ein Kind im Regen fegen musste ist dies schlicht Propaganda nach Westart, wohl möglich noch auf Wunsch der Frau um sich zu rächen? Keine Ahnung...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2007
  7. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: TV-Quoten: "Die Frau vom Checkpoint Charlie" schlägt Jauch

    Ich habe eine Inhaftierten gesprochen, der nur einen Brief an einen Freund in Westberlin schrieb und in Folterhaft kam
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TV-Quoten: "Die Frau vom Checkpoint Charlie" schlägt Jauch

    Das zweifel ich an. Da wird mehr dahinter gesteckt haben als Postverkehr.

    Weißt Du wieviele Briefe und Pakete zwischen Deutschen gewechselt wurden?
    Da wär die halbe DDR inhaftiert.
    Ich habe sogar mit einer Briefpartnerschaft in den USA korrospondiert.
    Wurde übrigens in meiner Akte auch vermerkt. Blieb aber sonst folgenlos.
     
  9. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: TV-Quoten: "Die Frau vom Checkpoint Charlie" schlägt Jauch

    Ne,das war so. Der Brief wurde abgefangen. Er hatte sich im Brief negativ über die DDR geäussert. Das war sein Verhängnis. Er sollte später freigekauft werden blieb dann aber bei seiner Familie.
     
  10. #67

    #67 Guest

    AW: TV-Quoten: "Die Frau vom Checkpoint Charlie" schlägt Jauch

    Erzählt der das so? Dann verschweigt er aber reichlich. Wegen eines Briefes wurde niemand inhaftiert. Der wird mehr D.reck am Stecken gehabt haben.
    Übrigens versuchen auch ganz gewöhnliche Kriminelle als politisch Verfolgte anerkannt zu werden...