1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[TV-Quote] "Supertalent" macht "super" Quoten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. September 2011.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: [TV-Quote] "Supertalent" macht "super" Quoten

    Warum sollte ich? Du hast doch in den Raum geworfen das die Privat-TV Zuschauer meist schlechter gebildet sind und weniger verdienen, dann musst Du auch den Beweis erbringen und nicht ich. ;)



    Weil es durchaus berechtigt ist? Denn anstatt zu differenzieren heißt es von den meisten Privat-TV = Unterschichten-Fernsehen.

    Da könnte ich ja auch behaupten der ÖRR ist Fernsehen für Rentner und selbsternannte Eliten. Stimmt aber nunmal nicht. :winken:
     
  2. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: [TV-Quote] "Supertalent" macht "super" Quoten


    Stromberg hat aber nicht die Quoten wie ein Supertalent. Ab und zu gibt es auch sehenswerte Dinge bei den Privaten sind dann aber eben für die Masse der relevanten Zuschauer uninteressant. Ausnahme ist da allerdings WWM, was aber eher an Herrn Jauch liegt als an der Sendung selber.

    Ich persönlich glaube eher das nicht die Unterschicht die Formate DSDS, Supertalent oder änliches reinzieht. Wenn macht es denn kein spass sich über ander lustig zu machen wem ist das noch nie passiert. Die Formate zielen besonders in den ersten Sendungen genau darauf ab.

    Ich selber bin in den Genuss gekommen am Freitag und Samstag diese Sendung mir anzuschauen (in SD :D). War ja zeitweise schon sehr amüsant aber das zerschnippseln der Beiträge war total nervig. Aber am schlimmsten und billigsten fande ich, das RTL das Pärchen mit den Nudeln aufgeboten hat. Ich weiß auch nicht ob die beiden nur wirklich so blöd sind und sich für ein paar Euros mal wieder bloßstellen oder ob die gekauft sind.
     
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.002
    Zustimmungen:
    2.533
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: [TV-Quote] "Supertalent" macht "super" Quoten

    Dann nenn doch mal auf die schnelle ein paar Dokumentationen, Bildungssendungen oder andere sehenswerte Ausstrahlungen auf den Privaten? Mir fallen da nur ein:

    Super-Nanny
    Raus aus den Schulden
    Galileo
    Schwiegertochter gesucht
    Bauer sucht Frau
    Undercover Boss
    usw. usf.

    Kritische Dokus, qualitative Berichterstattung? Fehlanzeige.
     
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: [TV-Quote] "Supertalent" macht "super" Quoten

    Wieso sollte ich das und was für Bildungssendungen? Musst Du Dich übers Fernsehen bilden? :confused: Ausserdem hat meines Wissens nach doch der ÖRR einen Bildungsauftrag oder nicht? ;)


    Soll ich jetzt mal die ganzen Niveauvollen Sendungen auf dem ÖR aufzählen? Z.B. Land & Liebe der Gegenpart von Bauer sucht Frau? :winken:
     
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.002
    Zustimmungen:
    2.533
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: [TV-Quote] "Supertalent" macht "super" Quoten

    Gott, wie billig. Du warst derjenige, der behauptet hat, dass man das Privatfernsehen fälschlicherweise als bildungsfernes Unterschichtenfernsehen pauschalisiert. Frage ich aber konkret nach Bildungssendungen, kommt - wie überraschend - natürlich nichts an Argumenten. Hatte ich schon vermutet.
     
  6. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: [TV-Quote] "Supertalent" macht "super" Quoten

    Da hast du vollkommen recht. Verallgemeinern sollte man wirklich nicht.

    Wenn man allerdings ewig mit Shows und Dokus auf diesem Niveau berieselt wird, ist die Chance schon groß, dass das Gesehene auf einen abfärbt.

    DSDS - wieviele Staffeln sind es mittlerweile? Gefunden hat man den Superstar bisher nicht. Will man wohl auch nicht. Rausgekommen sind da bestenfalls One or Two-Hit Wonders, an denen DB sich eine goldene Nase verdient und die man danach ganz schnell wieder vergisst. Ein Superstar ist da, zumindest in Deutschland, bisher noch nicht gefunden worden.

    Britt - Dauerrenner auf Sat 1 - die Problemlöserin in Beziehungsfragen- das ist nun schon so dick aufgetragen, dass es schon fast als Comedy durchgehen könnte: "Bin seit 2 Wochen mit meinem Freund zusammen und ich glaube er knutscht fremd. Kannst du mal helfen, Britt ?"
    Ja, schiess den Kerl in den Wind und komm damit nicht ins Fernsehen, du blöde Kuh!

    Letzte Folge von Supertalent : Schön, dass man mit dem Penis Klavier spielen kann. Mag auch eine gewisse Form von Talent sein. (Erektion mit hartem Anschlag auf dem hohen C oder so ähnlich)
    Warte schon gespannt auf die eventim-Ankündigung der Tournee. Mal gespannt in welchen "Rote Laterne Clubs" die wohl auftreten. Dann kann man die Goethe-Stöhnerin ja ins Vorprogramm nehmen.

    Nein, MiB hat schon recht, wenn ihn das an "römische Gladiatorenwettkämpfe" erinnert.

    Für alle, die sich jetzt auf den Schlips getreten fühlen : Dieser Beitrag beinhaltet auch eine gewisse Ironie.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [TV-Quote] "Supertalent" macht "super" Quoten


    Wir sind hier nicht vor Gericht, du wolltest es wissen also such selber , ich habs gelesen , also glaube es oder lass es.


    Generell stimmt das aber und du darfst auch selbstverständlich die .ö.r. Sender als Rentner TV bezeichnen da deren Durchschnittsalter > 60 ist.
    Bei den Privaten Mitte 40 .


    Unterschichten TV wird es genannt weil bei den Privaten ein sehr hoher Anteil von Hartz IV Emfängern TV schaut, besonders im Osten.

    Quellen darfst du dir da auch wieder selber suchen wenn du es denn wissen willst. Frag mich aber auch, wenn ich dir die Quelle mit dem Alterdurchschnitt gebe nutzt, da war ein Artikel in der TV Spielfilm.

    Die Sendung Raus aus den Schulden zielt wahrscheinlich auf Besserverdienende ab , bestimmt nicht auf Hartz IV Empfänger oder Leuten die ein neidriges Einkommen haben, was leider in unserer Gesellschaft mittlerweile gang und gäbe ist seitdem es Leiharbeitsfirmen und 400 Euro Jobs gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2011
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: [TV-Quote] "Supertalent" macht "super" Quoten

    @ Mangels

    Klar, ich will und kann die Privaten nicht in den Himmel loben, so einiges was da läuft geht garnicht. Sendungen wie Britt, Super-Nanny, Berlin - Tag & Nacht um nur einige zu nennen, schaue ich mir garnicht erst an, denn diese Sendungen sind einfach Käse. Ich reagiere aber allergisch darauf wenn man die Zuschauer dann als Dumm abstempelt die das schauen. Jeder hat halt einen anderen Geschmack und mein Geschmack sind solche Sendungen eben nicht. Ich picke mir gezielt das raus was ich schauen will denn schließlich schaue ich immer noch Sendungen und keine Sender. :winken:
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.453
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: [TV-Quote] "Supertalent" macht "super" Quoten

    ... klar, 'Raus aus den Schulden' ist niveaulos, das Pendant 'Haushaltscheck' vom WDR hat natürlich Niveau. :eek:
    Und das beste ist, dass der 'Haushaltscheck' zuvor unter dem Namen 'Yvonne Williks räumt auf' auf Sat.1 lief.

    Oder: 'Streit um Drei', die Mutter aller Gerichtsshows, lief auf dem ZDF.

    Der gestrige Münster-Tatort hat der ARD gestern die höchsten Quoten beschert. Die Münster-Tatorte werden von dem gleichen Unternehmen produziert, das auch Sendungen wie 'Familien im Brennpunkt', 'Mitten im Leben' und Richterin Barbara Salesch produziert.

    Das 'Wer wird Millionär'-Pendant 'Das Quiz mit Jörg Pilawa', das auf 'Das Erste' lief, war eine Produktion der RTL-Tochter UFA produziert.
    Gleiches gilt auch für Sendungen wie Bella Block, Verbotene Liebe, Soko Leipzig, Soko 5113, Wege zum Glück, Folge Deinem Herzem ...
     
  10. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: [TV-Quote] "Supertalent" macht "super" Quoten

    Ja, du machst Unterschiede und das macht dich auch sympatisch. Aber frag' dich doch mal, wieviele Menschen sich eben die Sendungen, die du nicht schaust, permanent reinziehen und dann davon ausgehen, dass die Realität in Deutschland tatsächlich so ist. Das geht dann eben in Richtung Verblödung.
    Ich muss allerdings meinen Hut davor ziehen, wie es den Huntern dieser diversen Sendungen immer wieder aufs neue gelingt, solche Volltreffer (um es einmal fast-neutral auszudrücken) an Land zu ziehen. Oft sehen sie aus wie aus der letzten Ecke gezogen und meist beherrschen sie noch nicht einmal richtig die deutsche Sprache (damit das klar ist : Ich meine damit nicht Mitbürger ausländischer Herkunft - die können das oftmals sogar besser).
    Und das bedient eben ganz genau das von dir angeprangerte Klischee : Verblödet & Unterschicht, Schule abgebrochen usw. und hemmungslos zur Schau gestellt.
    Und so kommt es zu der Aussage : Privat TV = Unterschichten TV
    Und das ist von den Sendern doch genauso beabsichtigt und zeigt auf welches Publikum die Macher abzielen.
    Da ist so eine Show wie Supertalent eigentlich noch ganz gut : Da macht man sich wenigstens irgendwie freiwillig und bewusst zum Affen.