1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[TV-Quote] "Supertalent" macht "super" Quoten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. September 2011.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: [TV-Quote] "Supertalent" macht "super" Quoten

    Es fördert eher eine Verrohung der Gesellschaft. Nicht mehr, nicht weniger.
    Mein Problem ist das nicht. Hatte es nicht herbei geführt oder gewollt. Die Kinder sahen bei uns kein Privatfunk zu Hause.
    Lies dir mal beide Sätze im Zusammenhang durch. Wenn man da nicht auf "dumme Gedanken" kommt. :D
    Jedoch um beim Ernst zu bleiben, gegen eine kuzweilige Ablenkung ist doch nichts einzulegen. Im Gegenteil. Nur eben solch billig hergestellter Mist, wie besagte Sendung, wobei es da sicher noch billigere Ware gibt,dient doch nur einem Ziel. Und das Ziel ist sicher nicht das Wohl des Zuschauers.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: [TV-Quote] "Supertalent" macht "super" Quoten

    ... wer lieber Sendungen wie Inga Lindström, Rosamunde Pilcher, Wege zum Glück, Rote Rosen, Zoogeschichten, diverse Kochshows, Lindenstraße, Volksmusik-Sendungen etc. anschauen möchte, der soll das halt machen. Dafür gibt es doch die Auswahl an TV-Sender.
    Ich schaue mir Sendungen aufgrund der Inhalte an und ich persönlich finde Das Supertalent deutlich unterhaltsamer als Wetten Dass!? wo die meiste Zeit nur gequatscht wird. Aber ich schaue auch Sendungen auf anderen Sendern inkl. den ÖR an.

    Diese Oberlehrer die hier andere missionieren wollen, nur noch die ÖR anzuschauen, nerven einfach nur. Und zu behaupten, dass Zuschauer der Privaten verblöden würden ist einfach nur asozial ...
     
  3. sti

    sti Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2010
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: [TV-Quote] "Supertalent" macht "super" Quoten

    Dann lassen wir mal das Thema Unfälle weg. Änderung? Nö. So sei es.

    Löblich, bin auch kein Fan von TV im Kinderzimmer. Meine Kinder haben jedenfalls keinen. Auch schaue ich, was die kurzen so sehen im Wohnzimmer.

    Wieso dumme Gedanken? Das sich die Privaten über kurzweilige Formate fördern? Steht ausser Frage. Wie definierst du denn das Wohl des Zuschauers? Ich schaue mir den "Mist" auch gerne mal an - der ÖR bietet mir einfach zu wenig Abwechslung.
     
  4. sti

    sti Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2010
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: [TV-Quote] "Supertalent" macht "super" Quoten

    Amen. :D
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: [TV-Quote] "Supertalent" macht "super" Quoten

    Das ist und war auch noch nie Geschaeftszweck von kommerziellen Sendern. Jeder der das irgendwie auch nur im Ansatz dachte, hat relativ wenig Ahnung oder ist entsetzlich naiv (was ich dem zitierten Poster damit nicht unterstellen will - ist eher als allgemeine Aussage zu verstehen).
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: [TV-Quote] "Supertalent" macht "super" Quoten

    Nein ich meinte deine Äüsserung
    so, als dass es wegen Ersteren das Zweitere gibt. War eigentlich ein Jux, mehr nicht.

    Aber mal zum besseren Grundverständnis: Ich selbst sehe die Unterbrecherwerbung bringenden Privaten fast nicht. Zum Aufnehmen jener, ist mir dafür die Festplatte zu schade. ;)
    Von den ÖR sehe ich abends eine halbe Stunde die Regionalsendung, dann Nachrichten und max. die ein oder andere Doku oder Magazin.
    Meistens , wie jetzt gerade wo ich im Netz bin, läuft im Hintergrund irgend ein Sky Programm, also auch privates TV. Weil die ÖR eben fast keine interessanten Filme bringen. Serien oder ähnliche Inhalte gehen an mir/uns vorbei.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: [TV-Quote] "Supertalent" macht "super" Quoten

    Als erstes nein, ich empfand in deinem Post nicht unterstellend. :)
    Darüber hinaus, war es eine bewusst gewählte Ausdrucksweise.
    Ich zitiere da mal was, was meine persönliche Meinung dazu darstellt:

    "Um das Hin und Her richtig einordnen zu können, muss man sich das Prinzip des werbefinanzierten Fernsehens vor Augen halten: Nicht der Zuschauer ist beim Privat-TV Kunde, sondern die werbungtreibende Industrie. Der Endverbraucher mit der Fernbedienung in der Hand ist nur eine Ware, die der Programmmacher der Werbung liefert."
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. September 2011
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: [TV-Quote] "Supertalent" macht "super" Quoten

    Exakt. Der Zuschauer ist die Ware, die verkauft wird. Genau darum geht es beim Kommmerzfernsehen und um nichts anderes
     
  9. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: [TV-Quote] "Supertalent" macht "super" Quoten

    Nö! Besser wäre es die Menschen würden sich andere
    Hobbies suchen als Fernsehen!

    Wie wärs mit einem guten Buch (muss kein Meisterwerk
    sein, seichte Literatur ist auch ok:D), mehr Zeit mit
    Freunden und Familie verbringen, die Natur geniessen,
    mit dem Partner reden, neue Kochrezepte ausprobieren,
    Musik hören oder machen (je nach Talent!;)) eben
    sich betätigen statt sich nur berieseln zu lassen!
     
  10. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: [TV-Quote] "Supertalent" macht "super" Quoten

    Sehe ich komplett anders. Wenn ich Filme oder Serien im Fernsehen schaue, dann ausschließlich im ÖR. Man sollte dabei nicht die Bekanntheit und den kommerziellen Erfolg des Films mit der Qualität des Films verwechseln.

    Auf Arte laufen "Eine Detektivin für Botswana", "Breaking Bad", "Rom" und "The Killing II" im Moment. Zusätzlich noch ein paar alte Perlen wie "Nummer 6", "The Avengers", "Simo Templar" und andere. Alles sehr gute Serien. Auf ZDF neo laufen auch eine Reihe Serien, die ich gerne sehe.

    Mit diesem aktuellen Hollywoodmist ala House, CSI usw. kann man mich jagen. Über etliche Staffeln hinweg ewig das gleiche. Ohne Hirn und nur für den Kommerz produziert. Nicht meine Welt.

    Mit Filmen geht es mir genauso. Blockbuster scheiden quasi schon von vornherein aus. Baller- und Actionkino sind wirklich nicht meine Welt. Meistens bleibt da nicht anderes als ein Effektfeuerwerk über.