1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV Programme aus Irland u. England??

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Bayern, 26. Juli 2007.

  1. stephen87

    stephen87 Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2007
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: TV Programme aus Irland u. England??

    "Astra 2 muss aber IN JEDEM FALL in den Fokus."
    was genau bedeutet das? muss doch einfach 28,2 °ost einstellen oder?
     
  2. H.-E. Tietz

    H.-E. Tietz Guest

    AW: TV Programme aus Irland u. England??

    Das heißt, dass das LNB für 28,2° E genau in der Mitte sitzen muss.
    Bei Antennenanlagen mit nur einem LNB ist das ja sowieso der Fall.
    Will man aber eine Antenne nutzen, um noch weitere Satelliten zu empfangen, sitzen die dafür nötigen LNBs seitlich vom zentralen LNB.
    Ich habe bei 115 cm Antennendurchmesser das LNB für die "britische Position" 28,2° E genau in der Mitte. Von hinten betrachtet, kommt dann links das LNB für die allgemein übliche Astra 19.2° E Position; noch ein paar Zentimeter weiter links ist das LNB für Hotbird 13° E. Das funktioniert sehr gut.
     
  3. stephen87

    stephen87 Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2007
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TV Programme aus Irland u. England??

    super danke!
    aber was läuft auf Hotbird 13° E?
     
  4. H.-E. Tietz

    H.-E. Tietz Guest

    AW: TV Programme aus Irland u. England??

    In erster Linie ist Hotbird nützlich, wenn man sich für fremdsprachige Programme interessiert. Viele italienische Programme gibt es dort sogar unverschlüsselt. Darüber hinaus findet man arabische, französische, polnische und andere osteuropäische Stationen - ja sogar asiatische "Exoten", um nur einige zu nennen. Mit entsprechender Technik - über die man sich auf anderen Websites informieren kann - ist es möglich, sich auch das Programmangebot der Schweiz auf den Bildschirm holen.
    Hotbird gilt für Mitteleuropa als zweite wichtige Position neben Astra 19,2°E.
    In letzter Zeit gewinnt auch die Position 23,5°E an Bedeutung.
     
  5. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: TV Programme aus Irland u. England??

    Die schweizer Hörfunkprogramme und SF info (außer bei Sportberichten) sind ja unverschlüsselt.

    Es gibt eine ganze Reihe von Musik-TV FTA.

    Bei Interesse an US-Medien und entsprechenden Sprachkenntnissen sind NPR http://de.wikipedia.org/wiki/National_Public_Radio und WorldNet aka VoA News (u.a. Übernahmen von PBS) interessant. Gerade NPR's All Things Considered weiß ich sehr zu schätzen.

    Bloomberg UK und Bloomberg Europe (gleiches TV-Bild, unterschiedliche Laufbänder) übernehmen zeitweise das US-Programm.
     
  6. stephen87

    stephen87 Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2007
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TV Programme aus Irland u. England??

    weiß jemand vielleicht ob es geht, wenn man mehrere LNBs an enier schüssel hat und dann hat man ja auch 3 verschiedene kabel davon. wenn man dann auf einem fernseher alle 3 verschiedenen sateliten anschauen möchte muss man dann 3 reciever benutzen oder kann man dass alles über einen regeln ?
     
  7. david41

    david41 Gold Member

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sky+ PVR
    Humax HD Fox+
    Humax HD Fox+
    AW: TV Programme aus Irland u. England??

    Klar geht das! :)
    Musst dir einen sogenannten Multischalter kaufen, in deinem Fall einen 4/1 (4 LNB Eingänge, 1 Receiver Ausgang.) :winken:
     
  8. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: TV Programme aus Irland u. England??

    Multischalter nennt man eigentlich die Boxen die für mehrere Receiver gedacht sind (also ab 4 aufwärts). Das was du brauchst nennt sich Diseqc 4/1 Schalter oder Switch. Aber ansonsten hat david41 völlig Recht...

    Ansonsten ist natürlich auch fraglich WAS du für LNBs an den Schüsseln hast. Wenn es LNBs für mehrere Teilnehmer sind, wird das ganze etwas aufwändiger. Bei drei Single LNBs brauchst aber den genannten 4/1 Switch.

    Greets
    Zodac