1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Plattform diskutiert 3-D-Bereitschaft - ARD und ZDF skeptisch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. November 2010.

  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: TV-Plattform diskutiert 3-D-Bereitschaft - ARD und ZDF skeptisch

    Wo spielt ja keine Rolle. Kann man sich ja importieren wenn man denn das Geld dafür ausgeben möchte. Es ging nur darum dass solche Geräte nicht erst in 6 Jahren kommen werden, wie behauptet wurde.
     
  2. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: TV-Plattform diskutiert 3-D-Bereitschaft - ARD und ZDF skeptisch

    Verstehe - Deutsche Gebührengelder ohne Nachhaltigkeit an Rechtehändler in die USA überweisen, damit man dann die Auswahl hat zwischen US-Einheitsbrei auf ARD/ZDF und US-Einheitsbrei bei den Privaten Abspielstationen ... statt in hiesige Arbeitsplätze und Medieninfrastruktur zu investieren, damit die Eigenproduktionen dank besserem Budget mal an Qualität gewinnen.
    Gut durchdacht :D.
     
  3. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: TV-Plattform diskutiert 3-D-Bereitschaft - ARD und ZDF skeptisch

    Da mach dir mal keine Sorge - we live Global. Die Hersteller stellen ihre Gerätesortimente weltweit auf, da gibts nix mehr extra oder früher in Japan. Das war früher mal - der Eindruck wird heute nur noch erweckt, weils in J ein im durchschnitt etwas technikaffineres Publikum gibt (Spieltrieb :) ) und deswegen die Berichterstattung eine breitere ist, und der heimische Markt dort von den Konzernen kurzfristig auch mal für Testballons benutzt wird. Jahrelange Unterschiede zwischen vermarktbaren Technologien gibts nicht mehr - das kann man sich bei der Konkurrenz nicht mehr leisten, denn Marktbesetzung ist alles.

    Allerdings, während man hier zB neuen Fernsehern eher misstrauisch gegenübersteht und eher erstmal in Fachzeitschriften schwadroniert, gehts dort oft knallebunt und mit uns lächerlich erscheinenden Kampagnen in den Markt... habe hier jedenfall noch nicht gesehen, dass im Mediamarkt zehn Mädels in glitzernden Overalls um neue Samsungs hüpfen und Leute zum Probegucken animieren, auf der Strasse Flyer verteilt werden, ein Panasonic-Truck mit Bühnenshow und 3D-Bildschirmen auf einem Platz in der Einkaufsmeile parkt und das neue LG-Modell als bejubelter Preis in einer Unterhaltungsshow auftaucht und natürlich auch gebührend angepriesen und erklärt wird da die Show diesmal von rate-mal-wem gesponsort wird (die Sponsorenlogos werden hier zu Anfang, zu den Werbebreaks und im Abspann eingeblendet und vorgelesen!!) :) ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2010
  4. AW: TV-Plattform diskutiert 3-D-Bereitschaft - ARD und ZDF skeptisch

    Das liegt einfach daran, dass du es dir auf einem LCD TV angeschaut hast, die sind dafür aber viel zu langsam.

    Wenn du mal echtes 3D sehen willst, dass du denkst, du sitzt im Stadion, wenn du Fußball schaust oder versuchst, nach Objekten zu greifen, die auf dich zu fliegen, dann schau dir mal die VT20 Serie von Panasonic an!
     
  5. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TV-Plattform diskutiert 3-D-Bereitschaft - ARD und ZDF skeptisch

    Genau das ist die Argumentation von ARD und ZDF: Würde man jetzt 3D einführen wollen, müsste die Auflösung runterschrauben und wäre zwar bei 3D aber in SD.
    3D Geräte ohne Brille: Naja.... in 5-10 Jahren vielleicht... es wird ja erst seit 25 Jahren an dem Thema geforscht... Das Problem dabei ist der Blickwinkel....
     
  6. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: TV-Plattform diskutiert 3-D-Bereitschaft - ARD und ZDF skeptisch

    Wenn du in den entsprechenden Sachthreads über 3D hier regelmäßig mitlesen würdest, dann hättest du zwar evtl. weniger Posts (bei 7000 wohl leicht zu verschmerzen) aber einen besseren Sachstand.

    Diese Fernseher aus Japan wird sich niemand bei klarem Verstand importieren, denn sie sind winzig (12 und 20 Zoll). Dafür sind sie aber richtig teuer (ca. 2100€ für 20 Zoll). Der ideale Abstand beträgt 90 Zentimeter (!!).

    Daher hat Herr Lange von Toshiba, also der Fa. die das in Japan auf dem Markt bringt, gesagt: "Ihr übernächster Fernseher wird in vielleicht sechs Jahren mit dieser Technologie arbeiten,"
     
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: TV-Plattform diskutiert 3-D-Bereitschaft - ARD und ZDF skeptisch

    Du wirst dich wundern, aber das weiß ich.:)
    Es ging mir bei meiner Aussage einzig und allein darum dass es solche Geräte gibt oder demnächst geben wird.
     
  8. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: TV-Plattform diskutiert 3-D-Bereitschaft - ARD und ZDF skeptisch

    Es mag ja sein, dass die Zukunft hinsichtlich der Akzeptanz von 3DTV noch offen ist, aber irgendwie beschleicht mich einmal mehr das Gefühl, dass unser ÖR ein weiteres Mal eine Entwicklung zu verschlafen gedenkt.

    Beim Thema HDTV hat man sich Jahre lang dumm gestellt, während im benachbarten Ausland um uns herum überall die HD-Sender hell wurden und dann, als man merkte, dass man ungefähr fünf Jahre zu spät dran ist, hat man da schnell was hingebogen - Gebührenerhöhung inklusive. Angenommen, diese Technologie setzt sich durch, dann können wir wohl davon ausgehen, dass die BBC so 2013, 2014 in den Regelbetrieb geht, SRG, ORF und Co spätestens 2015 und der ÖR in Deutschland nicht vor 2020 - dafür aber dann mit einer veralteten Technologie und natürlich zu einem satten Aufpreis.

    Aber gut, was erwartet man auch von einer Sendergruppe die so derart unökonomisch ist wie kaum eine andere und sich fast ausschließlich auf niveaulose Unterhaltungssendungen für Rentner beschränkt bzw. das anspruchsvolle, informierende oder auch nur unterhaltende Fernsehen ins Programm nach Mitternacht verbannt hat.
     
  9. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: TV-Plattform diskutiert 3-D-Bereitschaft - ARD und ZDF skeptisch

    @Osmario: Es gibt sie, richtig. Der Streitpunkt ist hier aber, was "demnächst" heißt. Laut Auskunft diverser Experten ist das aber nicht 2011 oder 2012, so wie das oben angedeutet wurde, sondern evtl. in 6 Jahren, was du ja angezweifelt hast.

    Es kommt ja noch hinzu, dass man bei diesen Tvs starr an einer Stelle sitzen muss, sonst fällt die 3D-Herrlichkeit schnell zusammen. Ich glaube, dass das auf Dauer anstrengender ist als Brillen aufzuhaben.
     
  10. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TV-Plattform diskutiert 3-D-Bereitschaft - ARD und ZDF skeptisch

    Ja was ist denn draus geworden? HD ist in der breiten Masse noch lange nicht angekommen, die Anzahl der frei empfangbaren Sender hält sich in Grenzen.

    Oder willst Du etwas anderes behaupten?